Hi
@Laws,
@Condemn
Im hierarchischen System (und diese Welt ist ein hierarchisches System, wir leben in einem hierarchischen System) steht einer oben. Weißt du, wer es ist, Condemn? (ich hoffe es

denn ich weiß es nicht)
Die Welt ist durchaus ein hierarchisches System, besteht aber wiederum aus Systemen. Nimm etwa Länder und Staaten. Dann ist das mächtigste Land die USA. Gleichzeitig ist es aber nicht mächtiger als alle anderen zusammen oder auch nur einige andere zusammen.
Und Länder sind ja nur eine Kategorie. Es gibt sehr viele Systeme innerhalb von Systemen, die sich wiederum in andere verzweigen. Nimm etwa das Finanzsystem. Es geht um den gesamten Globus und über viele Währungen und viele Banken, mit sehr viel Personal und sehr vielen sehr mächtigen Chefs. Man kann sagen, dass eine einzelne Bank einem System entspricht und es gibt auch einen Chef, gleichzeitig ist er nicht der Eigentümer und viele Chefs werden ausgewechselt wie Bundesliga-Trainer. Und die Macht einer Bank kann sehr begrenzt oder auch wirklich gigantisch sein, wie etwa bei Blackrock... Eine Währung wie der Dollar ist ein unglaublich mächtiges System, aber obwohl die Quelle dieser Währung die FED ist, und die Chefin der FED Janet Yellen ist, hat selbst China extrem große Macht über den Dollar und Yellen wiederum ist zwar mächtig, aber hinter ihr stehen dann vermutlich einige die weit mächtiger sind.
Was ich damit sagen will ist: Es gibt da keine Person an der Spitze der Welt. Aber es gibt eine Vielzahl mächtiger Systeme die US-amerikanisch sind. Nimm etwa das Thema Computer, und Software-Entwicklung. Sie versorgen die ganze westliche Welt und darüber hinaus. Oder Geheimdienste, oder Militär und Finanzsystem. Aber auch wenn sich sehr viel Macht in den Händen einzelner finden wird, geht es eher um die Dynamiken als um die Personen.
Das kann man ja auch daran sehen, dass Menschen sterben aber die Dynamiken existieren weiter. Ich glaube, dass es nicht Menschen sind die gewisse Dynamiken prägen sondern vielmehr Dynamiken "suchen" sich die dazu passenden Menschen. So kommen grausame Menschen wie Hitler an die Macht wenn sie von einer bestimmten Dynamik dorthin getragen werden oder Typen wie Martin Luther King oder Gandhi tauchen auf wenn die Zeit dafür reif ist, oder in der Gegenwart jemand wie Snowden oder Assange usw.
Denn die beweisen wiederum das sehr machtlose Menschen große Risse in mächtige Systeme schlagen können, nur weil sie ne Lampe draufhalten.
Und am allermächtigsten sind dann die Bevölkerungen. Würde z.B. die deutsche Bevölkerung in großer Mehrheit gewisse Entwicklungen beenden wollen um andere zu beginnen, dann gäbe es dagegen kein Mittel. Denk Dir z.B. einen Boykott bestimmter Firmen. Oder riesengroße Demos gegen Waffenexporte oder TTIP oder was auch immer... Und dann stell Dir vor es gäbe große Demonstrationen innerhalb der EU, bezogen auf die wirklich dreckige Euro-Politik. Dagegen gäbe es kein Mittel.
Lange Rede kurzer Sinn: Da gibts keine Person an der Spitze. Allerdings gibts immer Typen wie etwa Dick Cheney oder Bush senior die unglaublich viel Macht haben, oder Putin in Russland der aus dem Geheimdienst stammt, einen sehr großen Energiekonzern kontrolliert und zudem noch sehr mächtiger Präsident ist. Er ist, im Gegensatz zu US-Präsidenten, auch keine Marionette. So fing es an, aber er hat jene die an seinen Fäden zogen allesamt "entfernt".
Es wäre sogar möglich, dass wenn man sich fragt wer die mächtigste Einzelperson auf diesem Planeten ist, die Antwort Putin lauten könnte. Aber es ist nicht wichtig, weil es verdammt viele sehr mächtige Menschen gibt die sich dann auch wieder nicht einig sind... und eben die vielen sehr mächtigen Systeme die immer mächtiger sind als Einzelpersonen.