Die Liebe zum Aquarell

Werbung:
Mmmmm !

Schön !

Ist das was neues, gerade gemachtes ?

Es gefällt mirrr !

Gruß,

ALnei


Hallo Alnei,

Danke für Deinen lieben Besuch.

Zu Deiner Frage:

Die meisten Bilder, welche ich hier zeige, sind aus der Vergangenheit. Wenn ich etwas gerade jetzt gemalt habe, erwähne ich es meistens.

Im Augenblick kann ich fast jeden Tag ein neues Bild zeigen, weil ich bereits seit 1991 male und da kommt ja einiges zusammen.

Ansonsten könnte ich höchstens ein Bild pro Woche zeigen, denn ein Aquarell braucht seine Zeit. Man muss es auch immer wieder trocknen lassen. So aber habe ich bereits einen ansehnlichen Fundus und ich freue mich darüber, Euch "meine Kunstwerke" zu zeigen.

Mit allerliebsten Adventgrüßen

eva07
 
Und das ist auch gut so, liebe Eva :)

Ich schaue mir Deine Bilder gern an, auch wenn ich nicht immer Kommentare dazu schreibe ;)

Danke, liebe Cilli,

das ist verständlich, weil man auch nicht immer Zeit dazu hat. Mir geht es genauso. Auch ich genieße oft Deine Photos und schreibe nur bei Gelegenheit, eben wenn ich Zeit habe, etwas dazu.

Wir verstehen uns.

Herzlichst

eva07
 
Hallo Eva!

So, jetzt habe ich auch Deinen Thread mit den vielen tollen Aquarellen besucht. :)

Da sind tolle Arbeiten dabei, besonders die helleren Bilder gefallen mir.
Was mir auffällt: Du hast bei vielen Bildern sehr viel schwarz mit dabei, für Aquarelle in dieser Ausprägung eher untypisch.
Magst Du das schwarz so oder ist das eher Zufall?

Auf alle Fälle ist Deine Kreativität und Freude bei den Bildern unübersehbar. Sehr schön!
 
Hallo Eva!

So, jetzt habe ich auch Deinen Thread mit den vielen tollen Aquarellen besucht. :)

Da sind tolle Arbeiten dabei, besonders die helleren Bilder gefallen mir.
Was mir auffällt: Du hast bei vielen Bildern sehr viel schwarz mit dabei, für Aquarelle in dieser Ausprägung eher untypisch.
Magst Du das schwarz so oder ist das eher Zufall?

Was meinst Du mit "Aquarelle in dieser Ausprägung"?
Auf alle Fälle ist Deine Kreativität und Freude bei den Bildern unübersehbar. Sehr schön!

Herzlichen Dank für Dein Lob.

Hallo alphastern,

Willkommen im Land des Aquarells!

Es ist mir noch gar nicht aufgefallen, dass es so viel schwarz in meinen Bildern gibt. Warum wohl? So genau weiß ich es selber nicht. Vielleicht ist es, weil ich den Effekt von hell-dunkel mag. Durch die Dunkelheit kommen das Helle und die Farben besser zum Ausdruck. Oft verlangt das Motiv oder der Inhalt darnach. Dunkel oder schwarz ist auch ein Schatten. Es liegt auch an der Bearbeitung des Digitalfotos, wenn ich versuche dem Original so nahe wie möglich zu kommen. Last not least ist das hier gezeigte Schwarz ein absichtlicher Kontrast - z.B. bei den Sonnenblumen um den Inhalt besser herauszuarbeiten. Auf dem realen Bild ist es wohl dunkel, aber nicht schwarz.
Dies aber geschieht nur in Ausnahmefällen und dann finde ich den Kontrast
ganz einfach künstlerischer.

Mit der Bearbeitung des Fotos kann man, wenn man gewillt ist, verschiedene Effekte erzielen. Allerdings kommen meine hier gezeigten Aquarelle dem Original sehr nahe, wobei das Original schon mehr zeigt als die Kopie, auch wirkungsvoller ist.

Vielleicht darf ich noch erwähnen, dass ich (noch immer) eine Lehrerin habe, die mir alle Freiheiten beim Malen lässt, weil sie der Ansicht ist, dass es keinerlei Regeln gibt, wie man ein Aquarell zu malen hat. Diese Freiheit habe ich mir zunutze gemacht. Somit schwingt in diesen Malereien viel Autodidaktisches mit. Jeder malt anders und das macht ja diese Art zu malen so interessant.

:liebe1: Grüße

eva07
 
Hallo Eva,

danke für Deine Gedanken - ja, mach nur so weiter, jeder hat auch seinen persönlichen Stil.

Ich habe - Du glaubst es nicht - vor ca. 8 Jahren auch einen Aquarellkurs gemacht. Bin dann aber doch bei Tusche geblieben. :clown:

Hier mal zwei Beispiele von damals:

http://img144.*************/img144/6180/sonnenblumewt7.jpg

http://img228.*************/img228/9919/bluetenhe3.jpg
 
Hallo Eva,

danke für Deine Gedanken - ja, mach nur so weiter, jeder hat auch seinen persönlichen Stil.

Ich habe - Du glaubst es nicht - vor ca. 8 Jahren auch einen Aquarellkurs gemacht. Bin dann aber doch bei Tusche geblieben. :clown:

Hier mal zwei Beispiele von damals:

http://img144.*************/img144/6180/sonnenblumewt7.jpg

http://img228.*************/img228/9919/bluetenhe3.jpg

Hallo Alphastern,

Das sind zwei sehr schöne Aquarelle. Du solltest sie richtig hereinstellen. Du bist nicht nur in schwarz-weiß talentiert.

Ich bin vielleicht nicht ganz so talentiert, aber ich tu es halt gern, obowhl ich zurzeit etwas verzweifelt bin, weil ich kein gutes Aquarellpapier finde, wie ich es von früher her gewöhnt bin. So muss ich mich dauernd umstellen von einem Papier zum anderen.

Der Ratschlag meiner Lehrerin hat auch nicht viel gefruchtet. Das englische Papier dürfte auch schon in China hergestellt werden!? Nun habe ich das letzte Motiv nochmals gemalt. Ich habe mich diesmal genauso geplagt wie das erste Mal, halt nur anders. Was mir überhaupt nicht behagte, dass es mich zwang, brav zu malen, was ich eigentlich ablegen möchte. Doch mit diesem Papier funktioniert das nicht. Außerdem hat es kein Eigenleben mit schönen Mustern.

Dazu möchte ich auch betonen, dass das Gelb in der Photokopie zu stark herauskommt. Von mir ist nur ein Hauch davon beabsichtigt gewesen und im Original sieht es auch so aus.

Ich stelle es nun zum Vergleich herein.

Liebe Grüße

eva07
 
Werbung:
Hallo Alphastern,

Das sind zwei sehr schöne Aquarelle. Du solltest sie richtig hereinstellen. Du bist nicht nur in schwarz-weiß talentiert.(...)

Hallo Eva,

dankeschön! Leider habe ich die Originale glaube ich gar nicht mehr, ich hatte nämlich einige der Bilder von damals verschenkt. Die verkleinerten Scans hatte ich noch gespeichert.

Mal sehen, vielleicht probiere ich irgendwann wieder etwas in Farbe. Momentan hängt mein Herz aber weiterhin bei Tusche. Ich hab da noch sehr viele Ideen, die drauf warten, umgesetzt zu werden.

Da Bild jetzt (heller) gefällt mir wesenlich besser, da hier die Farben viel schöner wirken.

Mit Papiersorten habe ich auch so meine Erfahrungen. Gerade bei Tusche braucht man ja auch ein gutes Papier. Die guten sind nur auch teurer...
 
Zurück
Oben