Hi Eleu,
so, der Fall einer Vergewaltigung ist aber auch ein massives Thema für eine theoretisches Diskussion? Warum so kriegerisch?
Ich überlege, was der Grund war, dass sie sich überhaupt (und vor allem gerne, wie du schreibst) darüber unterhalten haben.
Bleiben wir innerhalb des Systems: ein Ungleichgewicht in Sachen Macht-Ohnmacht herrscht da, zumal ein stark ausgeprägtes dualistisches Weltbild zugrunde gelegt werden muß. Täter-Opfer-Beziehungen sind eben auch Interaktionen. Die Gesprächsthemen deiner Freundinnen verarbeiten entsprechende Muster. Die Gründe dafür liegen aber weiter zurück.
Zudem glaube ich nicht daran, dass sich Situationen dadurch grundsätzlich manifestieren. Das Muster wird aber schon in Resonanz gefestigt, denn es traf ja nicht alle Mädels, gell? Aber das sind nur Spekulationen.
LG Loge33