Die Helfereuphorie... und der Flüchtlingswahnsinn...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der Staat hat eine Fürsorgepflicht ggü. den Menschen, daher muss dir ein bestimmter Mindestsatz zum Leben übrig bleiben. Darin begründet sich dieses Vorgehen, dass der Staat eben nicht zulässt, dass Du dir eine teure Wohnung mietest und dafür im Gegensatz hungern musst.

Lg
Any

Der Staat muss mir gegenüber nicht Fürsorge treffen, damit ich nicht wegen zu großer Wohnung verhungere. Ich kann selbst mit meinem Geld umgehen. Konnte ich bisher und kann ich auch weiterhin.

Um bei meinem Beispiel zu bleiben:
Der Staat gibt mir nicht deshalb keine 1.000 € weil er Angst hat, dass ich davon eine 900 € Wohnung miete und verhungere. Sondern er behält einen großen Teil für sich, weil er dann die Chance hat einen großen Teil meiner 1.000 € für sich zu behalten, indem er mir Anschaffungen verweigert oder mich durch Anträge für jeden Scheiß mürbe macht.
 
Werbung:
Naja, die Sache hat nur einen kleinen Haken. Angenommen, man glaubt dir, kollektiv, und hört auf, Kinder zu "produzieren ". Ab jetzt sofort. Wenn wir dieses Szenario zu Ende denken... ja wer zahlt denn dann in etwa 30 Jahren noch die Pensionen? :)

30 Jahre später wäre dann aber weniger Chaos, die alten Menschen würden sterben, keine jungen rücken nach, es gäbe wieder Platz für Landwirtschaft und Natürlichkeit, naja, 30 Jahre wären vielleicht zu wenig, aber es ginge dann nicht mehr nur um Geld, immer dieses Geld, es macht alles kaputt.....naja, Glaubenssatz von mir, man kann sicher auch anders damit umgehen, nur in der heutigen Zeit ist das kaum mehr möglich.
 
Logisch.

Ich: im Oktober 53 % Syrer
Any: veraltete Angabe, Zahl längst überholt
Ich: nein, Oktober ist nicht veraltet
Any: doch, weil vor Oktober waren es 30 %

Any-sich-winden par excellenze
Nein, DU versuchst die Zahlen zu manipulieren, indem Du suggerierst die meisten Flüchtlinge wären Syrer, das sind sie aber faktisch nicht. Es sind nur 30,3% insgesamt. Und nicht über 50%.
 
.. ja wer zahlt denn dann in etwa 30 Jahren noch die Pensionen? :)
Das immer wiederkehrende Argument, um die Bevölkerungszahlen zu pushen. Wie wäre es mit eigenverantwortlicher Vorsorge, wobei von solchen Rücklagen der Staat seine Steuerfinger zu lassen hätte? Aber das ist ja nicht drin. Der Bürger ist ja dumm und unmündig und wenn er was anspart für Notzeiten, Alter etc., langt der gefräßige Moloch Staat ungeniert zu und bedient sich.

LG
Grauer Wolf
 
Ja, nur die Zahlen von Oktober fließen aber in insgesamt nur 30,3% hinein, wobei die Flüchtlingslager im Libanon oder die Flüchtlingslager der andren Nachbarstaaten interessanter Weise gar nicht auftauchen, woher die meisten Syrer ja kommen... das ist so oder so gedreht nicht die Mehrheit, sondern nur ein geringer Anteil an der Gesamtzahl der Flüchtlinge.
Du hast als erstes Gegen"Argument" flugs die Behauptung gebracht, die Zahlen seien VERALTET. Sind sie nicht. Und EIN Drittel ist kein geringer Anteil.
 
Naja, die Sache hat nur einen kleinen Haken. Angenommen, man glaubt dir, kollektiv, und hört auf, Kinder zu "produzieren ". Ab jetzt sofort. Wenn wir dieses Szenario zu Ende denken... ja wer zahlt denn dann in etwa 30 Jahren noch die Pensionen? :)
Oh, das ist aber sehr egoistisch gedacht, Kinny. Und sehr kapitalistisch, denn Du gehst davon aus, dass es Wachstum geben muss, damit das Leben lebenswert bleibt.

Wenn du auf die beliebte esoterische Eigenverantwortung zurückgreifst, sorgt jeder Mensch für sein späteres Auskommen selbst und spart sich eben seine Rente selbst an oder lebt halt in Kleingruppen, wo man füreinander sorgt. So, wie die Natur es für uns Menschen ursprünglich eingerichtet hat.

Abgesehen davon geht es nicht darum, die Anzahl der Kinder auf Null herunterzufahren.

LG
Any
 
Werbung:
Das darfst du auch. Dir stehen dann 405 € / Monat zu. Für die Miete wird eine Vergleichsmiete herangezogen, in der Stadt, in der du lebst. Sie gilt für 40 qm. Alles, was du darüber hinaus an qm behalten willst, musst du selbst von den 405 € abziehen. Auch die Heizkostenzulage berechnet sich in dem Fall auf die 40 qm, also anteilmäßig. Darüber hinaus bezahlst dann wiederum du.

Ich kann auch meine Miete von meinen 1.000 € abziehen.

Ich weiß, wie es hier in Deutschland berechnet wird, finde es aber äußerst entmündigend.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben