Die Helfereuphorie... und der Flüchtlingswahnsinn...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wie gesagt, in D ist die Sozialklage kostenlos.
In Sachen Zivildienst habe ich auch gegen die BRD geklagt---kostenfrei !!!

Sie ist nicht kostenlos. Du bekommst lediglich einen Prozesskostenhilfeanwalt. Für Kleinigkeiten nützlich. Und solche setzen sich nicht so ins Zeug, wie jemand, den du bezahlen musst.

Es sei denn, du sagst jetzt ausführlich, dass du in diesem Fall, um den es jetzt spezifisch geht, Klage eingereicht und gewonnen hast.
 
Werbung:
Misch Dich mal ein paar Jahre lang unter Obdachlose, die nichts mehr haben, geh mit ihnen überall hin, auf die Ämter, das wird Dir einige Ansichten und Hoffnungen nehmen. :rolleyes:

Ich war zwar nicht mit obdachlosen beim Sozialamt, dafür mit alten bedürftigen Mitmenschen im sozialem Hilfsdienst für 2 Jahre tätig. Unbekannt ist mir das nicht.
 
Na das Amt, was sicxh weigert Unterstützung zu zahlen, weil er nicht nachweisen kann wer er ist.
Es ist imo, heutzutage in Europa ohne größere Probleme nachzuweisen wer man ist. Selbst heute gibt es leute, deie mich schon vor 50 Jahren kannten und nachweisen können wer ich bin. Wenn heute jmd. sagt ich habe keine Papiere, dann lässt sich trotzdem mit großer Sicherheit feststellen, wer diese Person ist. Stichpunkte : Schule, Krankenkasse, Arbeitsstelle, Steuer, Verwandte usw.


Schule, Krankenkasse und Steuer können nur bezeugen, daß es Dich gibt, aber nicht, daß Du derjenige bist, der da in den Unterlagen aufgeführt wird. Arbeitsstelle gibts nicht, es können nur Verwandte. Und wenn es die nicht gibt? :rolleyes:

Probier es aus, wasch und rasier Dich eine Woche nicht, zieh Dich Dir abgerissene Sachen an und geh mal aufs Amt und bitte um einen neuen Pass, sag, daß Dein alter und Deine ganzen anderen Dokumente gestohlen worden sind, Du hast keine Meldeadresse und keine Verwandten mehr, die Deine Identität bestätigen können.
 
Sie ist nicht kostenlos. Du bekommst lediglich einen Prozesskostenhilfeanwalt. Für Kleinigkeiten nützlich. Und solche setzen sich nicht so ins Zeug, wie jemand, den du bezahlen musst.

Es sei denn, du sagst jetzt ausführlich, dass du in diesem Fall, um den es jetzt spezifisch geht, Klage eingereicht und gewonnen hast.

Wenn man den Prozess bezahlt bekommt, weil man mittellos ist, ist das dann nicht kostenlos ?
 
Schule, Krankenkasse und Steuer können nur bezeugen, daß es Dich gibt, aber nicht, daß Du derjenige bist, der da in den Unterlagen aufgeführt wird. Arbeitsstelle gibts nicht, es können nur Verwandte. Und wenn es die nicht gibt? :rolleyes:

Probier es aus, wasch und rasier Dich eine Woche nicht, zieh Dich Dir abgerissene Sachen an und geh mal aufs Amt und bitte um einen neuen Pass, sag, daß Dein alter und Deine ganzen anderen Dokumente gestohlen worden sind, Du hast keine Meldeadresse und keine Verwandten mehr, die Deine Identität bestätigen können.

Ich würde immer Menschen finden, die eidesstattlich erklären können, das ich ich bin. Ich habe schließlich eine Vergangenheit und somit unzählige Menschen, die mich kennen. Wieso das bei deinem Bruder nicht funktionert, obwohl es auch noch deinen Vater gibt, wohlmöglich noch x-andere entzieht sich meines Wissens.
Und damit, Gute Nacht !
 
Ich würde immer Menschen finden, die eidesstattlich erklären können, das ich ich bin. Ich habe schließlich eine Vergangenheit und somit unzählige Menschen, die mich kennen. Wieso das bei deinem Bruder nicht funktionert, obwohl es auch noch deinen Vater gibt, wohlmöglich noch x-andere entzieht sich meines Wissens.
Und damit, Gute Nacht !

Das war bei dem Freund meines Bruders aber nicht so, er hatte niemanden, der für ihn bezeugt hat. :rolleyes:
 
Wenn man den Prozess bezahlt bekommt, weil man mittellos ist, ist das dann nicht kostenlos ?

Himmel. Ist sagte: Für Kleinigkeiten nützlich (Nicht das, worum es hier geht) Das kriegst du nicht kostenlos. Und "Leute wie du", ist sag das jetzt bewusst so, brauchen das eh nie in Anspruch nehmen. Ich wette, du findest auf Anhieb 100 Leute, die dich mit Freuden bestätigen. Das ist nicht bei jedem so, auch nicht bei mir.
 
Ich würde immer Menschen finden, die eidesstattlich erklären können, das ich ich bin. Ich habe schließlich eine Vergangenheit und somit unzählige Menschen, die mich kennen. Wieso das bei deinem Bruder nicht funktionert, obwohl es auch noch deinen Vater gibt, wohlmöglich noch x-andere entzieht sich meines Wissens.
Und damit, Gute Nacht !

Hier gibts etwas Verwirrung... Loop erzählte von zwei Personen. Ein Bekannter der offenbar nix mehr hatte und ihr Bruder der nur keinen Pass mehr hatte.

Der Ausgangspunkt war der Post hier:

Was soll da hinken?

Er hatte keine Papiere mehr, die seine Identität bestätigen und konnte dadurch zwar einen Antrag auf Sozialhilfe einreichen, aber ohne Staatsbürgerschaftsnachweis und Geburtsurkunde läuft da nichts und an das Geld wäre er nicht rangekommen, das gibt es nur gegen Vorlage eines Ausweises.
Dieses Problem hatte voriges Jahr mein Bruder, er konnte das Geld nicht mehr von der Post abholen, weil sein Pass kaputt war, einen neuen zu bekommen war sehr schwer, fast hätte er ihn nicht bekommen, er war kurz davor, sich aus Verzweiflung was anzutun. Jemand vom P7 ist dann zum Amt mitgegangen und konnte den Beamten dazu bringen, daß mein Bruder doch noch einen neuen Pass bekommt.
(....)

Und den Bekannten leitet sie mit "er" ein und danach kommt die Geschichte mit ihrem Bruder. Das wurde vermutlich missverstanden als eine Person bzw. als ginge es nur um ihren Bruder.
 
Hier gibts etwas Verwirrung... Loop erzählte von zwei Personen. Ein Bekannter der offenbar nix mehr hatte und ihr Bruder der nur keinen Pass mehr hatte.

Der Ausgangspunkt war der Post hier:



Und den Bekannten leitet sie mit "er" ein und danach kommt die Geschichte mit ihrem Bruder. Das wurde vermutlich missverstanden als eine Person bzw. als ginge es nur um ihren Bruder.

Ich habe das nicht deutlich genug geschrieben, zuerst vom Freund und dann das mit dem Geld, wo ich dann geschrieben habe, daß dieses Problem mein Bruder gehabt hat, eben das mit dem Geld abheben.
 
Werbung:
Ich habe das nicht deutlich genug geschrieben, zuerst vom Freund und dann das mit dem Geld, wo ich dann geschrieben habe, daß dieses Problem mein Bruder gehabt hat, eben das mit dem Geld abheben.

Du hast einfach nur ein "auch" eingespart. :D

Er hatte keine Papiere mehr, die seine Identität bestätigen und konnte dadurch zwar einen Antrag auf Sozialhilfe einreichen, aber ohne Staatsbürgerschaftsnachweis und Geburtsurkunde läuft da nichts und an das Geld wäre er nicht rangekommen, das gibt es nur gegen Vorlage eines Ausweises.
Dieses Problem hatte voriges Jahr (AUCH) mein Bruder (...)


Ich mache es immer so das wenn ich mal nen Wort unterschlage und das bemerke, dass ich es beim nächsten mal doppelt benutze. :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben