Die Helfereuphorie... und der Flüchtlingswahnsinn...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn du nicht interpretiert haben willst, dann zeig doch bitte das Zitat von Ralrenes Aussage, in dem sie erklärt, dass das Wort ´Weihnachten´ kein schönes sei? Wenn man etwas schöner findet als.... heisst das ja nicht unbedingt, dass man das andere gleich hässlich, unschön... was immer fände....

Allerdings habe ich mir jetzt den ganzen Kontext durchgelesen, nämlich, dass sie Lichtpriester eine Frage stellte und in welchem Zusammenhang... wer hier wen verdreht ist klar ersichtlich... und Ralrene brauch sich diesbezüglich jedenfalls keine Gedanken/Vorwürfe machen. So einfach ist das.

Ralrene findet weder das Wort Weihnachten schlimm oder unschön, noch findet sie, dass es umbenannt werden sollte. Sie fand es schlicht ernsthaft interessant zu erfahren, ggf. auch befremdlich, wieso jemand offenbar nicht nur an der Festlichkeit samt Bedeutung an sich hängt, sondern konkret an Worten und Bezeichnungen. Sie persönlich findet zB. andere Bezeichnungen und Wörter schöner. Mehr ist nicht passiert, vermittelt worden. Von ihrer Seite.

DU hast daraufhin Mrs. Jones folgendes geschrieben:

Mrs. Jones:

Ja eben. Schon mal darüber nachgedacht, wieso das (Anmerkung von Fiory: "das" = die Namensänderung für Weihnachten bzw. in diesem Sinne antwortet Patty... ich selbst glaube eher, dass @ Mrs. Jones meinte, wieso jemand solche Gerüchte in Umlauf bringt (?)) überhaupt jemand wollen würde?

Patty:
Was in den Köpfen der Leute allgemein so vorgeht, weiß ich nicht.
Aber hier wäre eine mögliche Antwort auf deine Frage.

und zitiert Ralrene:

Was ist an dem Wort "Weihnachten" denn so schön oder wichtig?

Zumal für mich persönlich "Lichtfest", "Winterfest", oder "Wintersonnenwende" viel schöner klingt.
Klicke in dieses Feld, um es in vollständiger Größe anzuzeigen.

Patty interpretiert/kommentiert Ralrene:

Das Wort "Weihnachten" wird anscheinend nicht für schön befunden. Andere Worte klingen für manche Menschen viel schöner.

Patty92, Heute um 11:52 UhrMelden
#8887

Und @ralrene antwortet dir:

Du darfst mich ruhig beim Nick nennen, solltest jedoch bei der Wahrheit bleiben.
Ich habe nicht geschrieben, daß "Weihnachten" für mich NICHT schön klingt, sondern gefragt, WAS daran denn schön klingt.
Das ist ein Unterschied.

& dann habe ich geschrieben, daß "Lichtfest" etc. für mich persönlich schöner klingt, was aber kein Grund für mich wäre, das Wort "Weihnachten" abzuschaffen.
Auch wenn du es gerne so hinstellen magst.

ralrene, Heute um 11:59 Uhr
#8894


*********

Also... wem willst du denn hier etwas vormachen?


Hm.
Ich schreibe was. Du zitierst das und schreibst einen Beitrag.
Ich antworte auf deinen Beitrag.
Diese Antwort von mir zitierst du und hängst dann deinen ursprünglichen Beitrag als Antwort auf meine Antwort wieder an.

Absicht? Dann kann ich nur sagen, dass es an meiner Antwort und den Tatsachen nichts ändert. Da kannst du deinen Beitrag noch 100x wiederholen.
Worauf ich aber ab jetzt nicht mehr regieren werde. Denn so kann man kaum mit jemandem kommunizieren. An einer weiteren Kommunikation mit dir, egal wie, wo und wann, habe ich aber eh kein Interesse. Denn wie man hier sehen kann, würde es keinen Sinn machen. Da kann ich meine Zeit besser nutzen.

Ein Versehen? Dann ist das einzige, was mir dazu einfällt.

 
Werbung:
nun Frage ich mich, was dass mit Deutschland und seinem Problem zu tun hat?

Eigentlich nichts, aber man kann auch daraus sehen was passieren kann. Und das kann auch hier passieren. Das einer auf den anderen losgeht. Wo sich deswegen die Menschen nicht mehr auf die Straße trauen, weil sich verschiedene zusammentun und hier ihren Kampf weiterführen.
 
Ich glaube das wurde deswegen hier angesprochen, weil eine Kindergärtnerin entlassen wurde, weil sie das Christentum und Weihnachten erklärt hat, und sie deswegen gefeuert wurde. Und weil es in manchen Kindergärten umgetauft wurde mit Lichterfest oder Winterfest. Und auch mit diesen in Zusammenhang gebracht wurde, weil deswegen in Kindergärten und Schulen das Schweinefleisch rausgenommen wurde, auf Rücksicht der Muslime

Ach, das war der Grund...... Da stand neulich was in der Zeitung, aber Kündigungsgrund war wohl eher der Genderwahnsinn, sie hatte Jesus als den Sohn Gottes erklärt, also NUR männlich.
 
Ging mir mal ähnlich, wobei mich jetzt schon auch- muss ich ehrlich zugeben.... wirklich nervte, dass jetzt schon wieder irgendwas amerikanisches übernommen wird.... die schleichende Amerikanisierung des Abendlandes .... :D (komisch, dass sich hier kaum wer Sorgen macht bisher ) bis ich eine Freundin/Mutti kennenlernte, deren Mann Amerikaner war bzw. ist.... und wir uns irgendwann abends trafen, als sie mit ihren ganz entzückend verkleideten Kindern um die Häuser zogen. Auch Thanksgiving haben die gross gefeiert, da waren wir auch eingeladen... Traditionen von anderen mitzubekommen, bewusst mitzuerleben kann wirklich bereichernd sein. Inzwischen bin ich richtig Halloween begeistert.... gerade das bewusste Spiel mit Angst und Grusel sowie Ego und Egoismen und der Überwindung/Integration dessen... ist letztlich sehr viel tiefsinniger als das pure Konsumhalloween zunächst vermuten lässt. Im übrigen finde ich, dass viele verschiedene, ja geradezu gegensätzliche Einflüsse in Glaubensfragen den Selbstfindungsprozess für werdene Erwachsene hinsichtlich Authentizität und Selbstbewusstsein positiv beeinflussen, den Horizont sinnhaft erweitern. Wer keinem elterlichen/kulturellen Glaubensdiktat unterliegt und aus eigenen Erfahrungswerten zu eigenen Glaubensinhalten findet bekommt nämlich Toleranzfähigkeit praktisch freihaus mitgeliefert...

Wie gesagt, von der Party selbst mal abgesehen... ist es ein ganz interessanter Aspekt von Kulturbereicherung. Sehe ich inzwischen jedenfalls so. Kommt aber wahrscheinlich auch darauf an, was man selbst daraus macht.

Mein Schwager ist auch Amerikaner. :) Halloween habe ich nicht so gross gesehen bei meiner Family, aber Thanksgiving wird jedes Jahr gefeiert.
Vielleicht ist Halloween am Land anders, bei uns im Stadtteil (Satellitenstadt) kommen mehrmals am betreffenden Abend Gruppen von Kindern und grasen die Hausparteien ab nach Süssigkeiten. Mehr ist nicht.
 
Eigentlich nichts, aber man kann auch daraus sehen was passieren kann. Und das kann auch hier passieren. Das einer auf den anderen losgeht. Wo sich deswegen die Menschen nicht mehr auf die Straße trauen, weil sich verschiedene zusammentun und hier ihren Kampf weiterführen.

ja, so habe ich es nicht gesehen. Hoffen wir, dass dies die Zustände nicht kommen. Denn noch haben wir ein strenges Waffengesetz.

In Amerika hat jeder eine Waffe. Denn dann käme es zum Bürgerkrieg, doch dass wird bei manchen hier nicht gesehen.
 
Was uns wirklich Sorgen bereiten sollte, sind nicht die Flüchtlinge selbst, sondern das, was Flüchtlinge produziert und was uns auch in unserem eigenen Land die Schnur um den Hals immer enger zieht.
Ich möchte mal was aus einem anderen Thread hier rein kopieren:
Der Faschismus 2.0 ist im Anmarsch und auch schon da. Das "Böse" (wenn man so will..) kommt nun elegant und weitaus raffinierter daher und verwirklicht sich zum Teil in der Markt-Diktatur, die bereit ist, alles was gut und recht ist, bis auf´s Mark auszusaugen, zu vergiften und vor den Karren zu spannen, den Menschen zur verfügbaren Lebenseinheit zu degradieren - gnadenlos.
 
Mein Schwager ist auch Amerikaner. :) Halloween habe ich nicht so gross gesehen bei meiner Family, aber Thanksgiving wird jedes Jahr gefeiert.
Vielleicht ist Halloween am Land anders, bei uns im Stadtteil (Satellitenstadt) kommen mehrmals am betreffenden Abend Gruppen von Kindern und grasen die Hausparteien ab nach Süssigkeiten. Mehr ist nicht.

so ist es, und dass haben die Kinder an Martineweible gemacht, dann wurde geklingelt und es gab Süßigkeiten.
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben