Die Helfereuphorie... und der Flüchtlingswahnsinn...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
ja, ich lese seit anfang an mit...
bei vielen post, beider *seiten* kann ich auch nur den kopf schütteln...

es geht mir eher darum das auch zb. posts die einen kritischen blick auf die situation werfen, und da ist die kritik nicht gegen die flüchtlinge, sondern das gebaren der gegenwärtigen politik gemeint, der lächerlichkeit preisgegeben und mit *du bist ja rechts* kommentaren abgewürgt wird..
Komisch Martyka, dann lesen wir wohl unterschiedlich.
Ich z.B. habe hier von Anfang an geschrieben, daß die Poltik versagt hat & zu kritisieren ist.
Doch dafür können die Menschen, die zu uns flüchten, nichts.
Doch genau auf sie wird sich immer wieder "gestürzt.
Da werden dann seitenweise alte, negative Erlebnisse, die "man" mal mit Ausländern hatte, oder Artikel der Lügenpresse gepostet, die oftmals sogar rechts sind.
 
Jawoll!
Übrigens:
Gegen Hetze anzugehen und positiv zu denken, ist "das doch selber machen".

Weißt du viele glauben sie könnten etwas bewirken, wenn sie selber positiv denken. Fakt ist aber, dass sich nur das eigene Umfeld ändert, nicht aber das was wirklich ist.
Mit anderen Worten: Ich akzeptiere das Leben als solches was es ist und ich muss nicht meine Ansichten anderen Menschen überstülpen nur damit sie das sind, was ich gerne sehen möchte.
 
Ja eben, vermutlich später (so lange es noch möglich ist, "ewig Zeit ist dafür ja nicht, also kanns gar nicht sooooo schlimm sein *g) dazugeschrieben, weil's mir erst später einfiel. Wüsste nicht, wie sonst sich Buchstaben dazuschwindeln könnten. Aber IMMER ist das sicher nicht der Fall. :)



Ah ok, danke für die Aufklärung. :)



Nein, allgemein, was machst Du beim Zitieren, nimmst Du da von den Klammern etwas weg? Ich lese Dich immer nur zufällig. Kannst Du nicht einfach auf "Zitieren" klicken und dann dadrunter Deinen Text schreiben? Beim Zitat steht zwar mein Name, aber der Pfeil dahinter fehlt immer, so dass man auch nicht zum Originalschreiben zurück kommt.
 
Das passiert, wenn Argumente ausgehen und Vorgehende keine Überzeugung beim Gesprächsteilnehmer generieren, dann bekommen Manche einen Grant und verfallen in diese Gesprächsunkultur. Manche öfter als Andere.
Nee, das passiert z.B., wenn Artikel aus "rechten Medien" gepostet werden.
 
Werbung:
Zumal für mich persönlich "Lichtfest", "Winterfest", oder "Wintersonnenwende" viel schöner klingt.

Wie wäre es mit Tradition, dass ist etwas was man selbst mit seinen Eltern feiert oder feierte, das seinen Kindern weitergab, das ist eine Wurzel von unserer Heimat.
Ich kann mich noch erinnern wie es in Österreich war, als man das Christkind durch Santa Claus ersetzen wollte, na da war was los, alle Menschen haben sich zusammen getan und haben es verhindert.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben