Die Helfereuphorie... und der Flüchtlingswahnsinn...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Siriuskind schrieb:
Schade, dass Deine Zitate immer so sind, dass sie nicht angezeigt werden. Wie machst Du das?:confused:

( ich habe jetzt nicht gesehen, dass Du das hier noch dazu geschrieben hattest... )

Ja eben, vermutlich später (so lange es noch möglich ist, "ewig Zeit ist dafür ja nicht, also kanns gar nicht sooooo schlimm sein *g) dazugeschrieben, weil's mir erst später einfiel. Wüsste nicht, wie sonst sich Buchstaben dazuschwindeln könnten. Aber IMMER ist das sicher nicht der Fall. :)

Siriuskind schrieb:
Die Prägung hat mein Mann mit Sicherheit von seinem Vater und der war auch schon Kommunist. Und dann musst Du bedenken, dass er den Iran aus der Schahzeit kennt und nicht den Mullahstaat, das ist noch mal was anderes, vom Umfeld her.

Ah ok, danke für die Aufklärung. :)
 
Warum sollte etwas umbenannt werden, was traditionell schon seit Jahrhunderten als Weihnachten gefeiert wird?
Welche Wert hätte eine Umbennenung?
warum nicht? die Zeiten ändern sich nun mal :) *g
das Fest wurde schon zig mal "umbenannt" und dann plötzlich wird gemeint nun
solle es ewig so bleiben?
wieso denn überhaupt? seh ich keinen wirklichen Grund für.
reformiert muss hier so einiges werden
nicht nur im Islam, auch im Christentum^^

vor allem was so bemerkenswert ist, Du hälst offensichtlich an Traditionen fest, mit denen Du vom Grund her gar nix zu schaffen hast, was soll sowas?
ich find das ist unnötige "Wichtigtuerei"
wieso interessiert Dich Weihnachten, das Du dafür so in die Bresche spingst?
und auch an all die anderen die selber meinung sind, was interssiert EUCH weihnachten?

das kommt mir wie so ein falscher Film vor

und dann noch
"seid jahrhunderten" als sei das ein ernstzunehmendes Argument
ja und?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wem das Weihnachtsfest so sehr auf den Senkel geht, der kann es ja für sich selber umbenennen. Wo ist da das Problem?

Ich liebe Weihnachten und die Zeit davor und danach, und für mich würde diese Zeit durch eine Umbenennung sehr an Wert verlieren.

Das "Festhalten" an liebgewonnenen Traditionen als unnötige Wichtigtuerei abzutun, halte ich für mehr als anmaßend.
 
Oh manno, warum ist das denn so wichtig, welcher Name am Regal steht? Wer die Geburt Jesus feiern möchte, wird dies ganz sicher tun.
 
Mrs. Jones schrieb:
Oh manno, warum ist das denn so wichtig, welcher Name am Regal steht? Wer die Geburt Jesus feiern möchte, wird dies ganz sicher tun.

Klar. Und wer nicht möchte, wird andere Gründe zum Feiern finden. Man muss Menschen, denen Weihnachten wichtig ist, dies nicht absprechen wollen.
 
Wenn alle Religionen in Rücksichtnahme auf Andersgläubige ihre Feste umbenennen, d. h. wenn z. B. auch Muslime im Gegenzug zu Weihnachten den Geburtstag ihres Propheten dann nicht mehr Mevlid Kandili oder Mawlid an-Nabi nennen, könnte man ja weltweit über die neutrale Umbenennung religiöser Festlichkeiten diskutieren.

Allerdings sind das dann nur Worte, die ausgetauscht werden, die Inhalte, die auf lange kulturelle Traditionen zurückgehen, werden bleiben wie sie sind.

R.
 
Werbung:
Mrs. Jones schrieb:
Glaubst du denn, dass das überhaupt gehen würde? Bei mir würde das nicht gelingen.

Bei mir würde es auch nicht gelingen, m.E. aber bei vielen anderen Menschen, da greift dann das Sprichwort "Aus den Augen, aus dem Sinn".
Nomen est Omen, der Name hat eine ganz bestimmte Schwingung. Wird der Name entfernt, ändert sich die Schwingung.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben