Nicht falsch verstehen:
Ich finde, jeder hat das Recht sich in seinem privaten Kämmerlein zusammenzupinnen, was immer der eigenen Glückseligkeit förderlich ist. Sobald diese Spinnereien aber in Form von konkreten Handlungen das Kämmerlein verlassen und damit anderen Menschen zum Nachteil gereichen, hört der Spaß auf.
Ich habe mit Sirus vorher darüber schon gesprochen und Sie hat eine Frage nicht verstanden und ich gab ihr ein Beispiel. Ich habe auch dazu gesagt, dass ich mich bei diesen Thema nicht auskenne nur am Rande und ich habe interessant gefunden und einfach nachgefragt.
Auch wenn es mir leid tut zu sagen, aber es wird eine Grenze geben, man kann helfen aber leider nicht die ganze Welt retten. Denn überall scheint es jetzt immer ärger zu werden, und ein Land hat nur eine gewisse Kapazität.
Und wie man auch hier sieht, gibt es Befürworter und Gegner auch die krachen schon zusammen. Und hier gehören Lösungen her, hier gehört ein Mittelweg gefunden. Und dadurch sollte der erste Weg sein, die Befürworter und Gegner entgegenzukommen. Nur so wird sich das Chaos wieder etwas beruhigen können. Dann kann man wirklich sagen, gemeinsam schaffen wir es.
Einerseits schreit man Flüchtlinge rein, und andererseits werden Flüchtlinge wieder abgeschoben. Ich habe heute im Fernsehen eine Familie gesehen mit drei Kindern. Die sind schon zwei Jahre hier, die Kinder gehen in Schule und Kindergarten, der Mann hat seit einen halben Jahr eine Arbeit und der Chef ist sehr zufrieden. Jedoch weil so viele Flüchtlinge kommen, werden diese wieder abgeschoben. Sie haben den Bescheid schon bekommen.
Als was ist jetzt richtig, dass ist doch nur eine Umverteilung. Somit muss eine Regelung her, das man allen gerecht werden kann.
Somit muss man gleich damit Anfangen, dass diese Asylverfahren schneller abgewickelt werden muss, ob man bleiben kann oder nicht. Wenn die Kapazität erreicht ist, muss man viel mehr in Auffanglager investieren und da meine ich keine Zelte. Es sollten Ärzte da sein, genügend WC und Duschanlagen und genügend zu essen. Dann sollte man auch Versuchen endlich diese Kriege zu beenden, und da muss man halt auch über den Schatten springen und mit Assad sprechen, man muss irgendwo anfangen. Das die Menschen auch wieder zurückgehen können, wenn sie wollen.
Die Menschen die hier sind, müssen sich integrieren indem sie die Sprache lernen und wenn sie etwas anstellen wie Stehlen, eine Frau vergewaltigen oder die verschiedenen Religionen einfach nicht akzeptieren wollen, dann muss dies auch bestraft werden, denn schon alleine das sie wissen das es eine Strafe gibt, hält vielleicht schon alleine einige davon ab.
Und sie müssen auch akzeptieren was wir essen oder welche Feiertage wir haben, es ist nichts auszusetzen, wenn man in einer Schule das Christentum, Islam etc. erklärt also im Unterricht einbezieht. Ich habe heute auch einen Moslimen im Fernsehen gesehen, der unter seinen Arbeitskollegen sitzt, alle essen einen Leberkäsesemmel und er eine Käsesemmel und er sitzt mitten drin. Er hat gesagt er akzeptiert es, und ihm ist es egal. Eine Multikulti kann es nur geben, wenn es eine Multikulti ist und kein Mischmasch oder ganz abgeschafft als Rücksichtsnahme.
Und man kann ein Volk auch verstehen, einerseits so viele Arbeitslose, und als dieser Strom von Flüchtlingen kam, hieß es auf einmal wir schaffen neue Arbeitsplätze, dies hätte man schon früher machen sollen, dann wäre diese Thema nicht so hoch gekocht. Dies ist wie ein verletztes Kind, das sagt meine Mutter kümmert sich lieber um andere als um ihr eigenes Kind, in dem Thema der Arbeitslosigkeit.