Die Helfereuphorie... und der Flüchtlingswahnsinn...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Lass doch, ist doch schön, wenn Menschen erheitert werden!:rolleyes:
auch für dich nochmal:
Zitat von Lucia:
Das die Nachbarländer mehrere Millionen aufgenommen haben, ist ein Witz? Oder was meinst du mit "Witz der Woche"?

War doch zu lesen. Doch hier für dich die Wiederholung, und auch in Farbe, damit sich hier wieder ein paar aufregen können.

Zitat von Siriuskind:

Und die Meisten werden auch wieder zurück wollen, wenn es in Syrien wieder besser wird.
 
Werbung:
nein nicht nur so, wie du es erklärst. Da gibt es noch was anderes, nämlich real.
Viele religiöse Inhalte wurden mit praktischen Nützlichkeiten erklärt. Das entspricht aber nicht dem Sinn der heiligen Schriften.
Dass in Indien z.B. die linke Hand als unrein gilt, weil man sich damit dem Hintern abwischt, während mit rechts dann gegesen wird (darauf wolltest du doch hinaus). Das hat aber nichts mit der Bedeutung in den Schriften zu tun, sondern sind einfach nur hygienische Maßnahmen, die inzwischen auch ihre Notwendigkeit verloren haben, Zumindest in unseren Breiten.
 
Da kann ich doch nur sagen selbst Schuld.
Nicht ganz, wenn jedes Wort der Kritik

die zu wählen, die für ihre Heimat sind.

Da kann ich doch nur sagen selbst Schuld.
Nicht ganz. Du siehst hierzulande an der AFD, mit welchen Mitteln nach der Gründung gegen die vorgegangen wurde (das war eine Schlammschlacht ohnegleichen bis hin zu körperlichen Angriffen und Bedrohung der Familienmitgliedern der AFD- Mitarbeiter) und wie Leute diffamiert wurden, die sich öffentlich bekannten, sie wählen zu wollen...
Mach das nur intensiv genug, und niemand traut sich mehr an Alternativen gleich welcher Art...

Wie lange dauert es noch, bis Hauseigentümer eine freundliche Anfrage nach Quadratmeter und Bewohneranzahl bekommen?
Eher schneit es schwarz, als daß Eindringlinge mein Haus betreten...

Das wurde vorher sicherlich festgelegt, dass diese Fragen nicht gestellt werden dürfen.
Davon kannst Du ausgehen...

Und wer lieber Wintersonnenwende feiert, weil er kein Christ ist, sollte kein Problem damit haben, wenn es nicht Weihnachten genannt wird, denn er feiert ja auch kein Weihnachten, sondern eben Wintersonnenwende.
Verflixt noch mal, es geht darum, daß aus falscher Rücksichtnahme umbenannt wird, wenn auch zum Glück noch nicht häufig. Und im übrigen, wie gesagt, allgemeine Standardsprache hierzulande. Wenn ich von Weihnachten rede, dann weiß jeder was gemeint ist. Rede ich von Wintersonnenwendfest, verstehen die meisten nicht, worums geht, oder man wird gleich in die Naziecke gestellt. Weil, es kommt ja keiner auf die Idee, daß dieses Fest zigtausende Jahre alt ist...

Wer möchte nun freiwillig gerne in unmittelbarer Nähe einer solchen Einrichtung wohnen? *ironie*
Mir wird allmählich klar, warum in Österreich Schrotflinten "gehen wie geschnitten Brot"... :(

Das ist das, was K9 meint, wenn er sagt, es sei wichtig, sich der eigenen christlichen Prägung bewusst zu sein, die unsere Kultur bestimmt. Sonst weiß man nämlich nicht, wer man ist, denn das wird dann ins Unbewusste verschoben. Und heraus kommt dann eine gewisse Schizophrenie, wo das Denken und Handeln von Inhalten bestimmt wird, die einem selbst nicht klar sind, weil man sie sie im Bewussten nicht wahrhaben will.
Ich weiß, dass du davon nichts hören willst. Das ist eben die Verleugnungsstrategie, deren Opfer man dann wird.
Wenn ich jemals eine christliche Prägung hatte (durch Eltern und Schule), dann ist die hundertprozentig verschwunden, denn sonst wäre mein spiritueller Weg gar nicht so gangbar und meine Wertmaßstäbe wären nicht die, die sie sind...
Ich sag's nochmal wie schon so oft: Wenn Deine Prämisse falsch ist (und das ist sie; das warum geht niemanden hier was an), dann sind automatisch Deine Schlußfolgerungen falsch. Eine Verleugnungsstrategie existiert nicht.

LG
Grauer Wolf
 
auch für dich nochmal:
Zitat von Lucia:
Das die Nachbarländer mehrere Millionen aufgenommen haben, ist ein Witz? Oder was meinst du mit "Witz der Woche"?

War doch zu lesen. Doch hier für dich die Wiederholung, und auch in Farbe, damit sich hier wieder ein paar aufregen können.

Zitat von Siriuskind:

Und die Meisten werden auch wieder zurück wollen, wenn es in Syrien wieder besser wird.



Du brauchst es nicht dauernd wiederholen, stell Dir vor, ich kann lesen!;)

Viel Spass beim Lachen!:kiss4:
 
Verflixt noch mal, es geht darum, daß aus falscher Rücksichtnahme umbenannt wird, wenn auch zum Glück noch nicht häufig. Und im übrigen, wie gesagt, allgemeine Standardsprache hierzulande. Wenn ich von Weihnachten rede, dann weiß jeder was gemeint ist. Rede ich von Wintersonnenwendfest, verstehen die meisten nicht, worums geht, oder man wird gleich in die Naziecke gestellt. Weil, es kommt ja keiner auf die Idee, daß dieses Fest zigtausende Jahre alt ist...
Nein, aus falscher Rücksichtnahme sollte es auch nicht umbenannt werden, sondern wenn, weil die Eltern es selbst nicht-christlich benennen wollen.
Wenn also in einem Kindergarten mehrheitlich Nicht-Christen es anders nennen wollen, ist es wurscht, ob diese Eltern Atheisten, Buddhisten oder Moslem sind. Es bleibt einfach eine Mehrheitsentscheidung.
Und wenn es dich kratzt, wenn Menschen das Wort Wintersonnenwendfeier in die Nazi-Ecke schieben, dann hast du ein Problem. Kann dir doch wurscht sein. Die Meinung Anderer ist dir doch sonst auch wurscht.
Ich persönlich sehe in der Sonnwendfeier ein heidnisches Fest, das vom Inhalt her sowieso dasselbe aussagt, wie im Christentum. Nämlich die (Wieder-)Geburt des Lichtes der Welt. Es ist ja nicht so, als hätten die Menschen vor dem Christentum diese heiligen Wahrheiten nicht verstanden.
Heutige "Heiden" haben es allerdings oft vergessen und können nur noch die äußere Bedeutung verstehen. ;)
 
Nein, aus falscher Rücksichtnahme sollte es auch nicht umbenannt werden, sondern wenn, weil die Eltern es selbst nicht-christlich benennen wollen.
Wenn also in einem Kindergarten mehrheitlich Nicht-Christen es anders nennen wollen, ist es wurscht, ob diese Eltern Atheisten, Buddhisten oder Moslem sind. Es bleibt einfach eine Mehrheitsentscheidung.

Und genau das befürchten auch viele Menschen, dass eine andre Religion politisch an Macht gewinnt und sich dem am Ende diesen fremden Wünschen (und Muslime sind in Deutschland noch eine Minderheit) unterzuordnen ist. Unrealistisch ist diese Befürchtung nicht.

LG
Any
 
Nicht ganz, wenn jedes Wort der Kritik


Nicht ganz. Du siehst hierzulande an der AFD, mit welchen Mitteln nach der Gründung gegen die vorgegangen wurde (das war eine Schlammschlacht ohnegleichen bis hin zu körperlichen Angriffen und Bedrohung der Familienmitgliedern der AFD- Mitarbeiter) und wie Leute diffamiert wurden, die sich öffentlich bekannten, sie wählen zu wollen...
Mach das nur intensiv genug, und niemand traut sich mehr an Alternativen gleich welcher Art...


Eher schneit es schwarz, als daß Eindringlinge mein Haus betreten...


Davon kannst Du ausgehen...


Verflixt noch mal, es geht darum, daß aus falscher Rücksichtnahme umbenannt wird, wenn auch zum Glück noch nicht häufig. Und im übrigen, wie gesagt, allgemeine Standardsprache hierzulande. Wenn ich von Weihnachten rede, dann weiß jeder was gemeint ist. Rede ich von Wintersonnenwendfest, verstehen die meisten nicht, worums geht, oder man wird gleich in die Naziecke gestellt. Weil, es kommt ja keiner auf die Idee, daß dieses Fest zigtausende Jahre alt ist...


Mir wird allmählich klar, warum in Österreich Schrotflinten "gehen wie geschnitten Brot"... :(


Wenn ich jemals eine christliche Prägung hatte (durch Eltern und Schule), dann ist die hundertprozentig verschwunden, denn sonst wäre mein spiritueller Weg gar nicht so gangbar und meine Wertmaßstäbe wären nicht die, die sie sind...
Ich sag's nochmal wie schon so oft: Wenn Deine Prämisse falsch ist (und das ist sie; das warum geht niemanden hier was an), dann sind automatisch Deine Schlußfolgerungen falsch. Eine Verleugnungsstrategie existiert nicht.

LG
Grauer Wolf

da genügt nicht einfach ein gefällt mir anklicken. Seltsam, dass es immer wieder wiederholt werden muss.

Viele haben hier ein Brett vor dem Kopf und merken es nicht.
 
Werbung:
Viele religiöse Inhalte wurden mit praktischen Nützlichkeiten erklärt. Das entspricht aber nicht dem Sinn der heiligen Schriften.
Dass in Indien z.B. die linke Hand als unrein gilt, weil man sich damit dem Hintern abwischt, während mit rechts dann gegesen wird (darauf wolltest du doch hinaus). Das hat aber nichts mit der Bedeutung in den Schriften zu tun, sondern sind einfach nur hygienische Maßnahmen, die inzwischen auch ihre Notwendigkeit verloren haben, Zumindest in unseren Breiten.

warum zitierst du Indien, klar du hast es als z. B. gekennzeichnet, nein auch in islamischen Ländern ist dies so
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben