Nicht ganz, wenn jedes Wort der Kritik
Nicht ganz. Du siehst hierzulande an der AFD, mit welchen Mitteln nach der Gründung gegen die vorgegangen wurde (das war eine Schlammschlacht ohnegleichen bis hin zu körperlichen Angriffen und Bedrohung der Familienmitgliedern der AFD- Mitarbeiter) und wie Leute diffamiert wurden, die sich öffentlich bekannten, sie wählen zu wollen...
Mach das nur intensiv genug, und niemand traut sich mehr an Alternativen gleich welcher Art...
Eher schneit es schwarz, als daß Eindringlinge mein Haus betreten...
Davon kannst Du ausgehen...
Verflixt noch mal, es geht darum, daß aus falscher Rücksichtnahme umbenannt wird, wenn auch zum Glück noch nicht häufig. Und im übrigen, wie gesagt, allgemeine Standardsprache hierzulande. Wenn ich von Weihnachten rede, dann weiß jeder was gemeint ist. Rede ich von Wintersonnenwendfest, verstehen die meisten nicht, worums geht, oder man wird gleich in die Naziecke gestellt. Weil, es kommt ja keiner auf die Idee, daß dieses Fest zigtausende Jahre alt ist...
Mir wird allmählich klar, warum in Österreich Schrotflinten "gehen wie geschnitten Brot"...
Wenn ich jemals eine christliche Prägung hatte (durch Eltern und Schule), dann ist die hundertprozentig verschwunden, denn sonst wäre mein spiritueller Weg gar nicht so gangbar und meine Wertmaßstäbe wären nicht die, die sie sind...
Ich sag's nochmal wie schon so oft: Wenn Deine Prämisse falsch ist (und das ist sie; das warum geht niemanden hier was an), dann sind automatisch Deine Schlußfolgerungen falsch. Eine Verleugnungsstrategie existiert nicht.
LG
Grauer Wolf