Die Helfereuphorie... und der Flüchtlingswahnsinn...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und hier noch ein Bericht zur Lage aus meiner Heimatstadt Hamburg:

http://www.welt.de/regionales/hambu...s-nicht-mehr-wohin-mit-den-Fluechtlingen.html

Immerhin hat Hamburg ja nun sehr schnell sein Gesetz geändert und kann gewerbliche Immobilien enteignen und mit Flüchtlingen belegen. Aber die Stadt rechnet - wenn der Ansturm so weitergeht - am Ende sogar mit obdachlosen Flüchtlingen. Na ja, die hatten wir auch vorher schon. Nur um die hat sich niemand gesorgt. Waren ja auch keine Flüchtlinge.....:rolleyes:

Urajup


Das ist nicht richtig. Ich weiß von jemandem, der mit zwei Monatsmieten im Rückstand war und der vom Amt für Wohnungssicherung angeschrieben wurde, ohne sich dort gemeldet zu haben. Woher die Behörde vom drohenden Wohnungsverlust wusste, weiß ich nicht, vielleicht über den Vermieter. :dontknow:

Wer wir sind
Der Verlust der eigenen vier Wände ist eine Herausforderung für das eigene Leben. Die Fachstellen für Wohnungsnotfälle helfen. Sie sind Dienststellen in den Hamburger Bezirksämtern, die seit 2005 beim Erhalt einer Wohnung unterstützen.

Wohnungssicherung: Das Team berät Sie, wenn Sie vom Verlust Ihrer Wohnung bedroht sind. Hier gibt es Hilfe bei Mietschulden, die durch ein Darlehen oder eine Beihilfe übernommen werden können. Ziel ist, das bestehende Mietverhältnis zu sichern.

Wohnungsvermittlung: Die Fachstelle vermittelt wohnungslose Menschen aus öffentlich-rechtlicher Unterbringung in Wohnraum. Hierzu zählen neben wohnungslosen Hamburgerinnen und Hamburgern auch bleibeberechtigte Flüchtlinge.

Öffentlich-rechtliche Unterbringung: Bei akuter Obdachlosigkeit vermittelt die Fachstelle einen Platz in einer öffentlichen Unterkunft. Dieses Angebot gilt insbesondere für Menschen, deren Wohnung nicht erhalten werden konnte und die kurzfristig eine Unterkunft benötigen.

Wir bieten Hilfe bei
· Mietrückständen,
· fristlosen Kündigungen,
· Räumungsklagen,
· Schwierigkeiten mit Vermietern,
· Wohnungsräumung,
· Obdachlosigkeit,
· Vermittlung von Wohnraum an Obdachlose sowie an Menschen, die in Wohnunterkünften leben.


Vereinbaren Sie gerne einen Beratungstermin.
http://www.hamburg.de/obdachlosigkeit/115384/fachstellen-faltbl/
 
Werbung:
Wie früher anno 1935. Wer von uns da wohl an vorderster Front dabeigesessen wäre???????

NAchtrag: Ich frage mich woher die Angst kommt nicht genug zu haben und die Angst vor den Fremden.
Ich habe noch Bilder im Auge als Deutschland zum Ersten mal mit dunkelhäutigen in Kontakt kam. Während des Krieges. Da wurde mit Bildern vor ihnen gewarnt ....sie als schwarze Monster dargestellt die Frauen und Kinder vergewaltigen.....Wobei keine Bilder von den hellhäutigen zu sehen waren die noch mehr Gräueltaten zu verantworten hatten......

Jetzt ist die Welt offener und doch....

Ich glaube, die Deutschen können Chaos und Unternehmungen, die unkontrolliert vonstatten gehen, einfach nicht verknusen. Das macht ihnen Angst. Also diese unkontrollierten Menschenmassen machen ihnen Angst. Es weiß ja auch niemand, ob und wann der Zufluß aufhören wird. Dieses entzieht sich unserer Kontrolle.

Nun könnten sich ja die Deutschen sagen: nicht mein Problem, wenn die herkommen. Sollen sie doch ihr Zelt mitbringen oder sollen sie doch erfrieren, wenn sie schon nicht bedenken, dass in D im Winter Minustemperaturen herrschen. Aber dieses Denkmuster haben wohl die wenigsten. Die meisten von ihnen müssen organisieren, kontrollieren, Listen führen, sachliche Zahlen zur Beruhigung vor sich haben. All dies ist aber zur Zeit nicht drin. Ich glaube ganz einfach, dass die Deutschen mit unkontrollierbaren Zuständen nicht gut umgehen können.

Urajup
 
Na Prost Mahlzeit... Die Probleme werden nicht auf sich warten lassen...

LG
Grauer Wolf
Wenn es nach den Plänen der Landesregierung geht, soll hier die landesweit größte Erstaufnahmeeinrichtung für Asylbewerber entstehen. Die Rede und Spekulationen gehen von 1500 (ab Oktober) bis hin zu 5000.
Der Ort, der direkt davon betroffen ist zählt 665 Seelen. Insofern ja, wird es wohl auch zu Problemen kommen. Nichts desto trotz, kein Grund gegen Flüchtlinge zu hetzen.
 
Das ist nicht richtig. Ich weiß von jemandem, der mit zwei Monatsmieten im Rückstand war und der vom Amt für Wohnungssicherung angeschrieben wurde, ohne sich dort gemeldet zu haben. Woher die Behörde vom drohenden Wohnungsverlust wusste, weiß ich nicht, vielleicht über den Vermieter. :dontknow:

Vielleicht wissen die meisten Obdachlosen nicht, dass es ein Fachbereich "Wohnungssicherung" in HH gibt? Ich könnte mir vorstellen, dass viele von ihnen psychisch auch so labil sind, dass sie mit jeder Art von Bürokratie ohne Hilfe auch gar nicht zurechtkommen.

Lg
Urajup
 
Ich glaube, die Deutschen können Chaos und Unternehmungen, die unkontrolliert vonstatten gehen, einfach nicht verknusen. Das macht ihnen Angst. Also diese unkontrollierten Menschenmassen machen ihnen Angst. Es weiß ja auch niemand, ob und wann der Zufluß aufhören wird. Dieses entzieht sich unserer Kontrolle.

Nun könnten sich ja die Deutschen sagen: nicht mein Problem, wenn die herkommen. Sollen sie doch ihr Zelt mitbringen oder sollen sie doch erfrieren, wenn sie schon nicht bedenken, dass in D im Winter Minustemperaturen herrschen. Aber dieses Denkmuster haben wohl die wenigsten. Die meisten von ihnen müssen organisieren, kontrollieren, Listen führen, sachliche Zahlen zur Beruhigung vor sich haben. All dies ist aber zur Zeit nicht drin. Ich glaube ganz einfach, dass die Deutschen mit unkontrollierbaren Zuständen nicht gut umgehen können.

Urajup



Ja, improvisieren ist nicht der Deutschen Stärke. Vielleicht ist das dann mal eine Lernchance, denn in ärmeren Ländern, wo die Leute das ständig tun müssen, ist man dann klar im Vorteil.
 
Werbung:
Schlimmer noch, ich habe vor mir nächstes Jahr ein Haus in der Umgebung zu kaufen. Da die Grundstückspreise lt. GrauerWolf in den Keller fallen, kann mir das nur recht sein. :D



Der Vorteil liegt dann in Zukunft wohl bei den Leuten, die sich das bisher nicht leisten konnten und die Leute, die bisher nicht wussten, wohin mit ihrem Geld und freiwillig auch nicht unbedingt was hergeben wollen, beissen dann eben mal in den sauren Apfel.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben