Die Helfereuphorie... und der Flüchtlingswahnsinn...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Leute, ehrlich. So traumarisiert und hungrig können viele der Flüchtlinge gar nicht sein. Habe heute wieder mal aus erster Hand gehört wie das so Nickelsdorf abgeht.
Da haben die Flüchtlinge einen Grießkoch bekommen den sie nicht essen wollten, da dass ja Kinderessen sei.
Dann hat man ihnen ein Reisfleisch gemacht, den haben sie ebenfalls nicht angerührt, da ja Schweinefleisch drin sein könnte OBWOHL der extra mit Rind gemacht wurde! Wenn ich so was wieder höre kann ich das große Mitgefühl hier echt nicht nachvollziehen, von mir aus können dir direkt wieder gehen, kein Mitleid von meiner Seite!

Wofür soll das ein Argument sein? Da wollen Menschen ihren Grießbrei nicht essen. Na und?

Wenn ich in einer Flüchtlingseinrichtung arbeiten würde, würde ich in einer Situation wie der geschilderten wahrscheinlich antworten: "Ich mag Grießbrei gerne und fürhle mich dabei nicht zum Kind degradiert. Und tut mir leid... es gibt heute nunmal das. Wenn Sie es nicht essen wollen... das ist Ihr Problem nicht meins. Ich kann nur dafür verantwortlich gemacht werden, genießbares Essen anzubieten, und ich kann mir Mühe damit machen, nicht zu sehr ihrer Religion dabei zu widersprechen. In ihren Mund kann und will ich es nicht zwingen. Das müssen sie schon selbst tun, oder es lassen... das ist Ihnen überlassen."

(OT-Einschub: Es gibt eigentlich fast nur ein Nahrungsmittel, was ich absolut nicht ausstehen kann: Sauerkraut ... aber das nur nebenbei)

Und weiter? Verlieren Menschen dadurch ihr Recht auf Schutz?

PS: Traumatisierte Menschen sind übrigens nicht automatisch lammfromm.
 
Da haben die Flüchtlinge einen Grießkoch bekommen den sie nicht essen wollten, da dass ja Kinderessen sei.
Dann hat man ihnen ein Reisfleisch gemacht, den haben sie ebenfalls nicht angerührt, da ja Schweinefleisch drin sein könnte OBWOHL der extra mit Rind gemacht wurde! Wenn ich so was wieder höre kann ich das große Mitgefühl hier echt nicht nachvollziehen, von mir aus können dir direkt wieder gehen, kein Mitleid von meiner Seite!
Ansprüche stellen, das können die Herrschaften Asylanten.
Wer nicht will, der hat; wer nicht mag, ist satt.
Mein Kommentar wäre gewesen "Wenn du's nicht essen magst, hast du keinen Hunger!" Extrawürste gibt es nicht.

LG
Grauer Wolf
 
Du hast doch angefangen und die Gründung des Deutschen Reiches geschrieben

Na, ja, vielleicht beruhigt es dich, dass meine Vorfahren dort wo die Germanen seßhaft geworden sind, gelebt haben, also in Germanien.

Nochmal zur Erinnerung:
Also mein Stammbaum kann ich bis 1546 verfolgen und immer hier in Germany. Steuerkarte geht niemand was an.

Immerhin 469 Jahre.

Mir persönlich sind Stammbäume ziemlich wurscht (außer Baumstämme, die brauch ich zum heizen...). Du betontest Deine Abstammung "immer hier in Germany". Und ich frage mich, was das bedeuten könnte.
Nun schreibst Du, dass Deine Vorfahren "in Germanien" seßhaft waren. Germanien???? Wo könnte das denn gelegen haben? Welches Siedlungsgebiet welcher germanischen Stämme meinst Du? Und von welcher Zeit sprichst Du? Was spielt das überhaupt für eine Rolle? Siehst Du Dich damit deutscher, als z.B. jemand dessen Vorfahren im 17. Jhrdt. während der Hugenottenverfolgung vom Gebiet des heutigen Frankreich nach Hamburg, Bremen oder in das Gebiet des heutigen Bayern zogen?
Oder die Nachfahren der Ruhrpolen (diese ließen sich Ende des 19.Jhdt. als Bergleute im heutigen Ruhrgebiet nieder), sind die dann weniger deutsch als Du?
 
Werbung:
Bier mag ich übrigens auch überhaupt nicht...
10574695_481172752021814_1811420331_n.png
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben