Die Helfereuphorie... und der Flüchtlingswahnsinn...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was genau ist in diesem Zusammenhang unter "deutschem Luxus" zu verstehen?

R.
bevor ich daran teilhaben kann muss ich erst mal was dafür tun.


Hier ein wirkliches Erlebnis.

Internetcafe, Inhaber ein Pakistani, fragte ihn ob es ihm in Deutsahland gefällt. Seine Antwort, er war zuerst in Ghana, dann in England, jetzt in Deutschland. BESTES SYSTEM VON DER WELT.
Man muss ihm zugute halten, dass er gearbeitet hat.

Eine Menge kommt hier her um eben das beste System der Welt zu benutzen.-

So, und nun, wenn man sich so äußert, dann hat man braunes Gedankengut.

Wie bescheuert ist denn so was.
Hm, der Wohlstand bei uns begründet sich doch auf der Ausbeutung der armen. Wenn Du nun arme Menschen daran teilhaben lässt, lässt Du sie automatisch an der Ausbeutung teilhaben.

Das ist Logik.

Mit streitig machen hat es auch nichts zu tun. Es ist völlig egal, wer das Pfund Kaffee kauft, wenn dieser Kaffee durch z.B. Kinderarbeit hergestellt wurde.

LG
Any

Ach, was für Kaffee kaufst du denn???
 
Werbung:
Nicht mal ein Minimalkompromiss
Thomas de Maizière muss nach stundenlangen Verhandlungen mit leeren Händen zurück nach Berlin. Der Innenminister steht in der Flüchtlingskrise erheblich unter Druck - für ihn ist das Sondertreffen in Brüssel eine peinliche Niederlage.
[...]
Dabei geht es keineswegs nur darum, dass sie keine Flüchtlinge aufnehmen wollen. Ungarn etwa würde durch den Vorschlag der Kommission entlastet. Das Land soll 54.000 Flüchtlinge abgeben. Die Osteuropäer beharren vielmehr darauf, die Grenzen besser zu sichern und erst gar keine Anreize für eine Flucht nach Europa zu setzen. Eine Position, das sei nicht vergessen, die auch die Bundesregierung lange Zeit einnahm.

Wie groß der Widerstand in den Ländern Osteuropas ist, haben die Westeuropäer vollkommen unterschätzt.
http://www.faz.net/aktuell/politik/...krise-nur-minimaler-fortschritt-13804154.html
Das ist vor allen Dingen eine wohlverdiente Ohrfeige für die für die rein emotional und hormongesteuerte Merkel'sche Irrsinnspolitik, die diese Lawine erst losgetreten hat. Daß die Osteuropäer keine Lust haben, jetzt mit verbindlichen Quoten die Suppe auszulöffeln, die die Deutschen eingebrockt haben, liegt doch nun wahrlich auf der Hand. Man kann nicht aberhundertausende de facto einladen und dann den Nachbarn sagen: Jetzt übernehmt mal schön den quotierten Anteil... Das ist doch an Naivität nicht mehr zu überbieten...

LG
Grauer Wolf
 
Ach, was für Kaffee kaufst du denn???

Inzwischen trinke ich fast auschließlich Tee. Aus Kräutern aus meinem Garten, also ziemlich nachhaltig. Kaffee gibt es immer seltener. Den Fairtrade Kaffee habe ich mal probiert und nicht für gut befunden, ähnlich die Schoki, aber die ess ich auch kaum mehr. Aber das hat nichts mit Politik zu tun, dass ich das so mache.

Lg
Any
 
Ach herrje, das Protestgeschrei wollte ich nicht hören... :D
Anstatt einen Pullover zu bemühen, heizt man die Bude lieber auf 24...27°, um noch im T-Shirt da sitzen zu können...

LG
Grauer Wolf


Bei uns arbeiten nur Deutsche...und die Büros sind alle überheizt...selbst auf der Toilette ist Stufe 4 eingestellt...einzige "Kühlschrank" ist mein Office...und...von dem, was ich so mitkriege...haben die zu hause auch ähnliche Temperaturen...und alles Deutsche...


Sage
 
...haben die zu hause auch ähnliche Temperaturen...und alles Deutsche...
Gruselig... Ich hab lieber einen "Kühlschrank"... Ich rede aus leidvoller Erfahrung. Meine Eltern haben auch immer wie bekloppt geheizt (27°C) und als ich sie vor rund 25 Jahren noch besuchte, lag ich danach jedesmal mit einer schweren Erkältung flach. Ursache war die knochentrockene Heizungsluft, die die Atemwege ausdörrt...
Aber das wird jetzt OT...

Den Fairtrade Kaffee habe ich mal probiert und nicht für gut befunden, ähnlich die Schoki, aber die ess ich auch kaum mehr.
Beides habe ich ebenfalls mal probiert. Den gruseligen Muckefuck konnte man keinem Esel ins Ohr schütten... Grottenschlecht... Die Schokolade taugte ebenfalls nichts, was aber kein Problem ist bei der einen Tafel, die ich alle 3 Jahre mal verputze... Dafür war's als Ausgleich unverschämt teuer...
Sorry, aber morgens will ich ein paar Tassen Kaffee, die schmecken, und dafür keine Bank ausrauben müssen...

LG
Grauer Wolf
 
Gruselig... Ich hab lieber einen "Kühlschrank"... Ich rede aus leidvoller Erfahrung. Meine Eltern haben auch immer wie bekloppt geheizt (27°C) und als ich sie vor rund 25 Jahren noch besuchte, lag ich danach jedesmal mit einer schweren Erkältung flach. Ursache war die knochentrockene Heizungsluft, die die Atemwege ausdörrt...
Aber das wird jetzt OT...


Beides habe ich ebenfalls mal probiert. Den gruseligen Muckefuck konnte man keinem Esel ins Ohr schütten... Grottenschlecht... Die Schokolade taugte ebenfalls nichts, was aber kein Problem ist bei der einen Tafel, die ich alle 3 Jahre mal verputze... Dafür war's als Ausgleich unverschämt teuer...
Sorry, aber morgens will ich ein paar Tassen Kaffee, die schmecken, und dafür keine Bank ausrauben müssen...

LG
Grauer Wolf


Bei uns war´s immer kühl...keiner mochte überheizte Buden...ok...wenn irgendwo ein Kleinkind ist...sind ja nicht alle Inuit...verstehe ich ja etwas höhere Raumtemperaturen...wegen meinem Kröti schmeiß ich ja auch schon mal die Heizung an...

Bei Nahrung achte ich eher auf ierfreundlichkeit...also keine Batterieeier und halbwegs vernünftig gehaltene Kühe und Schweine et....


Sage
 
Ruhepol schrieb:
Was genau ist in diesem Zusammenhang unter "deutschem Luxus" zu verstehen?

Auszug aus Beitrag #1011

Anevay schrieb:
Sie möchten ein eigenes Haus, sich viele schöne Sachen kaufen, auch die Elektronik, für die es die Seltenen Erden braucht und wo Menschen sich die Beine verätzen, weil es in den Ländern keinen Arbeitsschutz gibt. Sie möchten hier ebenso frei Fertignahrungsmittel konsumieren und nicht so bescheiden und im Verzicht leben, wie Du es vielleicht tust oder ich. Sie möchten Kaffee und Tee trinken, und kaufen den sicherlich nicht Fair Trade ein, die Kinder möchten natürlich Schokolade essen, wo Kinderhandel und Kinderarbeit Gang und Gäbe sind. Sie möchten natürlich günstig einkaufen und nicht unbedingt nur Bio und aus der Region, geschweige denn viel Geld für Fleisch ausgeben, dass zudem bei Muslimen Halal sein muss und wo die erforderlichen Schlachtmethoden bei uns gegen Tierschutzgesetze verstoßen.

Anevay schrieb:
Aber möchten Menschen gerne im Winter die Heizung auf unter 18 Grad halten, möchten sie nur Regionales einkaufen und Bio, möchten sie auf "viel und immer mehr" verzichten? So betrachtet ist es alles andere als ein Ausgleich, hier Menschen aufzunehmen und ihnen den Lebenstil zu bieten, der eben jene Länder und die Umwelt ausbeutet. Auf diesen Widerspruch wies ich hin.

Bevor du deine Mutmaßungen und Unterstellungen Flüchtlingen mangels Nachfragen überstülpst, solltest du vielleicht zuerst mal deine Landsleute fragen, ob sie das alles wollen, und wenn ja, wie viele Prozent.

Du ergehst dich in Wahrscheinlichkeiten und Mutmaßungen, und das ausgerechnet beim schwächsten Glied der Kette. Kehr doch erstmal vor deiner eigenen Türe Deutschlands, bevor du andere gleich mal mit Vorurteilen belegst. Doppelmoral hoch 3. :rolleyes:
Abgesehen davon... Es geht dich gar nichts an, wie andere leben. So lange sie ihr eigenes Geld verdienen, sowieso nicht, und wenn sie Sozialleistungen beziehen, schaut eh Mami Staat drauf, dass sie sich den deutschen Luxus nicht leisten können. Und wenn Menschen Billigstfleisch im Supermarkt kaufen, kann das nicht den Menschen angelastet werden, sondern in erster Linie eurer Bundesregierung, die diversen Riesenmastbetrieben Tür und Tor geföffnet hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Inzwischen trinke ich fast auschließlich Tee. Aus Kräutern aus meinem Garten, also ziemlich nachhaltig. Kaffee gibt es immer seltener. Den Fairtrade Kaffee habe ich mal probiert und nicht für gut befunden, ähnlich die Schoki, aber die ess ich auch kaum mehr. Aber das hat nichts mit Politik zu tun, dass ich das so mache.

Lg
Any


Ja, die Geschmäcker sind halt verschieden. Du kennst das bestimmt von dem Affen und der Schmierseife.

Mir schmeckt der Faitrade Kaffee, Schoki esse ich weniger. Da gibt es jedoch auch gute, musst halt mehr dafür bezahlen.

Doch, dass wollen die wenigsten.
 
Werbung:
Klar, Hatari, wir sagen hier: was dem Einen seine Eule, ist dem Anderen seine Nachtigall.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben