Die Helfereuphorie... und der Flüchtlingswahnsinn...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Einspruch, Euer Ehren.

Es ist braunes Gedankengut, wenn man Andersdenkende sofort beschimpft und verleumdet.

Es ist braues Gedankengut, wenn man nur seine eigene Meinung gelten lässt.


Ok...mal ganz praktisch...ich fang jetzt an, Dich zu beschimpfen als...whatever...behaupte, daß Du faul bist, Deine Frau unterdrückst, Kinder schlägst etc...ist ja nur meine Meinung über Dich...nu kommen ein paar User umme Ecke und schreiben, daß das unhöflich ist, nicht den Tatsachen entspricht, daß ich solche Unterstellungen zu unterlassen habe...das sind dann die, die braunes Gedankengut pflegen????, weil sie meine Meinung nicht so stehen lassen können?

Wem schaden denn die freiwilligen Helfer? Egal ob nu Flüchtlinge oder Hunde-, Katzenschutzbund?
Du hast Dich doch auch aufgeregt als ich vom nächsten "Heulbaby" schrieb,als Wortspiel vom "royal Baby"...da konntest Du meine Meinung nicht stehen lassen...bist Du nun doch braun?


Sage
 
Werbung:
Schamanismus ist ja eigentlich so ne Sache, da gehts um Gleichgewicht. Schaman_innen sollen Gleichgewicht bringen zwischen Geister- und Menschenwelt.
Und so ist diese Fluchtwelle, aus dem "schamanischen Blickwinkel" - auch wenns "nur" in der Menschenwelt spielt - recht eindeutig zu sehen ... Von hier werden Waffen dorthin geschickt, mit denen diese Menschen Leben, Hab und Gut verlieren. Weswegen es Gleichgewicht ist, wenn sie dann hierher kommen, um Leben, Hab und Gut zu gewinnen.

Natürlich wäre das Gleichgewicht auch wieder zu gewinnen, würde man Waffenlieferungen einstellen und dort den Menschen helfen, aufzubauen und leben zu können.
Genauso im übrigen mit den ausgebeuteten Ländern - egal ob Rohstoffe oder Menschen - Gleichgewicht muß geschaffen werden. Entweder indem man den Umgang mit Ländern und Menschen ändert - oder indem diese Menschen hierher kommen.

So ein bissl aus der schamanischen Kiste geplaudert ... *gg*

;)
Schamanisch muss man dann auch im Blick haben, dass die Menschen, die dann hier her kommen, nicht demselben Konsumwahn verfallen dürfen wie der Rest.

Aber eben das wird dann zu einem Problem, wenn die Menschen dann hier genauso leben wollen wie wir, was bedeutet: weitere Ausbeutung und ein Leben über die Verhältnisse hinaus.

Sie möchten ein eigenes Haus, sich viele schöne Sachen kaufen, auch die Elektronik, für die es die Seltenen Erden braucht und wo Menschen sich die Beine verätzen, weil es in den Ländern keinen Arbeitsschutz gibt. Sie möchten hier ebenso frei Fertignahrungsmittel konsumieren und nicht so bescheiden und im Verzicht leben, wie Du es vielleicht tust oder ich. Sie möchten Kaffee und Tee trinken, und kaufen den sicherlich nicht Fair Trade ein, die Kinder möchten natürlich Schokolade essen, wo Kinderhandel und Kinderarbeit Gang und Gäbe sind. Sie möchten natürlich günstig einkaufen und nicht unbedingt nur Bio und aus der Region, geschweige denn viel Geld für Fleisch ausgeben, dass zudem bei Muslimen Halal sein muss und wo die erforderlichen Schlachtmethoden bei uns gegen Tierschutzgesetze verstoßen.

Die Menschen hier zusätzlich mit diesen Ansprüchen aufzunehmen und sie ihnen zu bieten, bedeutet, weitere Konsumenten hier zu haben, die die Ausbeutung langfristig weiter vorantreiben.

Auch so ein bissi aus der schamanischen Kiste geplaudert.

Die Lösung ist: weniger Konsum, was eine sehr konkrete nicht geringe Verringerung des Lebensstandards bei uns (und auch woanders) einfordert. Also Verzicht. Wer auf dieses Gleichgewicht achtet, weiß auch, dass eine Reduktion der Menschenanzahl weltweit damit einhergehen muss.

Lg
Any
 
Wozu sollte ich...? Mein Weltbild ist nicht politischer Natur, sondern fußt Jahrzehntausende in der Vergangenheit und einigen Leben, die ich schon hinter mir habe... Nichts, was Dir in irgend einer Form zugänglich wäre...

Reinkarnierte Fremdenfeindlichkeit... das heißt dann wohl, dass Du in all den vermeintlichen Vor-Leben nix dazu gelernt hast... manche brauchen halt länger...
 
Wie schräg ist denn das? Deutschland tritt mit seinem verantwortungslosen Willkommenskulturwahn und "Wir schaffen das"-Gequatsche eine mittlere Völkerwanderung los und will jetzt die Nachbarstaaten zu einer festen Quote zwingen? Geht's noch?
Das geht imho nur dann, wenn die Außengrenzen der EU massiv abgesichert werden.
http://www.faz.net/aktuell/politik/...unsolidarische-laender-erhoehen-13803849.html

Zumindest mal eine gute Nachricht:
http://www.faz.net/aktuell/wirtscha...buergern-sozialhilfe-verweigern-13803857.html

Und noch was schräges:
Thomas de Maizière muss derzeit viel Kritik über sich ergehen lassen. Er habe die Flüchtlingskrise nicht im Griff, habe zu spät reagiert, die Kanzlerin sei nicht zufrieden und so weiter.
http://www.faz.net/aktuell/politik/...einfuehrung-von-grenzkontrollen-13803055.html
Zumindest hat de Maizière jetzt gehandelt, (zu) spät, aber immerhin. Daß die Kanzlerin unzufrieden ist, ist allerdings ein schlechter Hintertreppenwitz: Wer hat denn mit dem emotionalen Geplappere erst die Lawine losgetreten? Aber klar, man duckt sich schon weg, um sich aus der Verantwortung zu stehlen und sie anderen in die Schuhe zu schieben, wie immer... An Teflon perlt eben alles ab, selbst die Rückstöße gröbster Fehler...

Reinkarnierte Fremdenfeindlichkeit
Du redest einen Unsinn... *kopfschüttel*

dass Du in all den vermeintlichen Vor-Leben
Das kannst Du natürlich beurteilen... Was suchst Du eigentlich in einem Esoterik-Forum?

LG
Grauer Wolf
 
Anevay schrieb:
Schamanisch muss man dann auch im Blick haben, dass die Menschen, die dann hier her kommen, nicht demselben Konsumwahn verfallen dürfen wie der Rest.

Aber eben das wird dann zu einem Problem, wenn die Menschen dann hier genauso leben wollen wie wir, was bedeutet: weitere Ausbeutung und ein Leben über die Verhältnisse hinaus.

Sie möchten ein eigenes Haus, sich viele schöne Sachen kaufen, auch die Elektronik, für die es die Seltenen Erden braucht und wo Menschen sich die Beine verätzen, weil es in den Ländern keinen Arbeitsschutz gibt. Sie möchten hier ebenso frei Fertignahrungsmittel konsumieren und nicht so bescheiden und im Verzicht leben, wie Du es vielleicht tust oder ich. Sie möchten Kaffee und Tee trinken, und kaufen den sicherlich nicht Fair Trade ein, die Kinder möchten natürlich Schokolade essen, wo Kinderhandel und Kinderarbeit Gang und Gäbe sind. Sie möchten natürlich günstig einkaufen und nicht unbedingt nur Bio und aus der Region, geschweige denn viel Geld für Fleisch ausgeben, dass zudem bei Muslimen Halal sein muss und wo die erforderlichen Schlachtmethoden bei uns gegen Tierschutzgesetze verstoßen.

Die Menschen hier zusätzlich mit diesen Ansprüchen aufzunehmen und sie ihnen zu bieten, bedeutet, weitere Konsumenten hier zu haben, die die Ausbeutung langfristig weiter vorantreiben.

Auch so ein bissi aus der schamanischen Kiste geplaudert.

Die Lösung ist: weniger Konsum, was eine sehr konkrete nicht geringe Verringerung des Lebensstandards bei uns (und auch woanders) einfordert. Also Verzicht. Wer auf dieses Gleichgewicht achtet, weiß auch, dass eine Reduktion der Menschenanzahl weltweit damit einhergehen muss.

Überspitzt formuliert: Du darfst zwar herkommen, aber du "musst" so leben, wie "wir Deutsche" nicht dazu bereit und infolge dessen auch nicht dazu fähig sind.

Wenn es so wichtig ist, die Ausbeutung nicht weiter voranzutreiben, dann bietet sich als erstes an, selber darauf zu verzichten (amit meine ich nicht einzelne Menschen).
 
Schamanisch muss man dann auch im Blick haben, dass die Menschen, die dann hier her kommen, nicht demselben Konsumwahn verfallen dürfen wie der Rest.

Aber eben das wird dann zu einem Problem, wenn die Menschen dann hier genauso leben wollen wie wir, was bedeutet: weitere Ausbeutung und ein Leben über die Verhältnisse hinaus.

Sie möchten ein eigenes Haus, sich viele schöne Sachen kaufen, auch die Elektronik, für die es die Seltenen Erden braucht und wo Menschen sich die Beine verätzen, weil es in den Ländern keinen Arbeitsschutz gibt. Sie möchten hier ebenso frei Fertignahrungsmittel konsumieren und nicht so bescheiden und im Verzicht leben, wie Du es vielleicht tust oder ich. Sie möchten Kaffee und Tee trinken, und kaufen den sicherlich nicht Fair Trade ein, die Kinder möchten natürlich Schokolade essen, wo Kinderhandel und Kinderarbeit Gang und Gäbe sind. Sie möchten natürlich günstig einkaufen und nicht unbedingt nur Bio und aus der Region, geschweige denn viel Geld für Fleisch ausgeben, dass zudem bei Muslimen Halal sein muss und wo die erforderlichen Schlachtmethoden bei uns gegen Tierschutzgesetze verstoßen.

Die Menschen hier zusätzlich mit diesen Ansprüchen aufzunehmen und sie ihnen zu bieten, bedeutet, weitere Konsumenten hier zu haben, die die Ausbeutung langfristig weiter vorantreiben.

Auch so ein bissi aus der schamanischen Kiste geplaudert.

Wow, das läßt sich an Doppelbödigkeit und Doppelmoral kaum überbieten... da wird von Dir grad eine neue Form der Apartheid skizziert... Any´s Apartheids Law...
In wievielen Posts hast Du Integration gefordert? Bzw. gemeint, mit Menschen die sich an hiesige Lebensumstände anpassen, kein Problem zu haben?
Und nu? Frei nach dem Motto "Wasch mich, aber mach mich nicht nass" sollen sich Zuwanderer zwar integrieren, aber AUF KEINEN FALL so leben wie die Einheimischen... respektiert unsere Gesetze, übernehmt unsere "moralischen Standards", der Rest geht euch nix an...
Von den zahlreichen bösartigen Unterstellungen gegen die MigrantInnen, die Du gleichzeitig mitlieferst, ganz abgesehen.

Die Rohstoffe für Deinen Computer hast Du sicherlich selber geschürft und CO2-neutral verarbeitet...
 
Die Rohstoffe für Deinen Computer hast Du sicherlich selber geschürft und CO2-neutral verarbeitet...
Unsachliche Bemerkung!
Vielleicht geht es Dir mal ein, daß nicht alle jedes 3. Jahr ein neues, schickes Auto mit 250 PS haben müssen, nicht alle zwei Jahre ein neues Smartphone, nicht alle jedem törichten Modetrend hinterherrennen und shoppen, bis sich der Kleiderschrank ausbeult, nicht alle hinter dem neusten Superduperhastenichjesehenbreitwandfernseher herhecheln...

Es würde schon sehr viel bringen, wenn Dinge bis zum Verschleiß verbraucht und, wo sinnvoll machbar, auch mal repariert würden. Meine Workstation ist z.B. viele Jahre alt, dto. mein Monitor, der, nicht gerade billig, auch nach Jahren noch professionelle Qualität liefert. Mein altes Handy hielt 8 Jahre durch, die Schuhe trage ich, bis sie nach über 1000 km zu Fuß (ca. 3 Monate) verschlissen sind, ein Auto ist auch mal über 20 Jahre alt und 60 Jahre alte Möbel werden einfach mal aufgearbeitet, sofern nicht wortwörtlich der Wurm drin steckt... Usw. usf. Wenn ich was wegwerfe, dann ist es kaputt oder einfach nicht mehr brauchbar. Gegessen wird relativ bescheiden, Luxusfreßchen à la Hummer, Kaviar und Schampus kommt mir nicht ins Haus...
Kein Konzern für Konsumgüter ist an mir je reich geworden, den ganzen Luxussch*** brauche ich nicht und für etliche andere hier gilt das wohl auch, was ich so mitbekommen habe...
Richtig Geld lege ich nur für Arbeitsgerät hin und auch da brauche ich nur solides und nicht immer das neuste...

Egal... Was hat das mit den Flüchtlingen zu tun? Viel, denn unsere Gesellschaft hier braucht nicht zusätzliche Millionen, die Konsum und Luxus hinterherhecheln, weil sie "auch mal dran" sein möchten...
So verstehe ich @Anevay s Beitrag und nicht anders.

LG
Grauer Wolf
 
Werbung:
Überspitzt formuliert: Du darfst zwar herkommen, aber du "musst" so leben, wie "wir Deutsche" nicht dazu bereit und infolge dessen auch nicht dazu fähig sind.

Wenn es so wichtig ist, die Ausbeutung nicht weiter voranzutreiben, dann bietet sich als erstes an, selber darauf zu verzichten (amit meine ich nicht einzelne Menschen).

Nein, daraus lässt sich keine solche Forderung formulieren. Auch nicht unüberspitzt.

Die Flüchtlinge streben natürlich ein Leben an, so wie es hier geführt wird. Ansonsten würden sie sich nicht gerade die Länder aussuchen, wo man am meisten konsumieren kann, wenn man denn Fuß gefasst hat. Sondern sich auch mit Ländern zufrieden geben, in denen man unter Verzicht auf diesen Konsum ganz bescheiden leben kann.

Und ja, es bietet sich sehr an, selbst nachhaltig zu leben. Natürlich. :)

Aber möchten Menschen gerne im Winter die Heizung auf unter 18 Grad halten, möchten sie nur Regionales einkaufen und Bio, möchten sie auf "viel und immer mehr" verzichten? So betrachtet ist es alles andere als ein Ausgleich, hier Menschen aufzunehmen und ihnen den Lebenstil zu bieten, der eben jene Länder und die Umwelt ausbeutet. Auf diesen Widerspruch wies ich hin.

Lg
Any
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben