Die Helfereuphorie... und der Flüchtlingswahnsinn...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Wo ist das Problem? Ich laufe immer so rum, auch bei mäßigen Minusgraden...

Sorry, wenn ich sarkastisch werde, aber eine Winterjacke und ein paar Schuhe reichen, wenn man sich nicht mehr leisten kann... Dann muß man's eben a bisserl pfleglich behandeln. Hierher flüchten und gleich Konsum fordern (hier ist's wohl eher die Jugendbetreuerin, die die Maßstäbe verloren hat), sprich schicke Markenklamotten, ist nicht...

LG
Grauer Wolf

no, dann haben wir den feinen Unterschied: ich meine, eine einzige Winterjacke ist keine Tragödie, dieser Umstand kann motivierend wirken, falls die Kleidung ein wichtiger Identifikationspunkt ist, und Du zwingst deine Ansicht auf, als wäre es jedermann zuzumuten, in T-Shirt bei Frostgraden unterwegs zu sein.

Grauer Wolf, Du hast dich soeben klar als Möchte-Gern-Diktator definiert. Gratuliere trotzdem eigentlich kaum.
 
In Österreich herrscht ja auch Asylanten-Stopp. Kein Wunder, dass es dort "ruhig" zu geht. Als die volle Breitseite von Asylanten noch strömen durfte, passierte die Brandattacke in Traiskirchen. Schon vergessen?
Jetzt hingegen kann der Bürger in Ö sich in seinem Fauteuil gemütlich zurücklehnen, weil sich das Chaos ja zum Glück woanders abspielt.:cool:

Lg
U.

Was meinst Du mit Asylanten-Stopp? Was bedeutet dieses Wort?
BM Mikl-Leitner möchte sich auf das Dublin-Abkommen berufen, d.h. dass sie keine weiteren Asylverfahren durchführen möchte, bis es eine EU weite Regelung gibt. Betreut werden die Flüchtlinge trotzdem. Die Steiermark stockt die Betreuungseinrichtungen bis Jahresende um 5000 Plätze für Asylwerber auf (von derzeit 7000 auf 12000 Plätze). Ein Bundesland mit 1,2 Mio Einwohner betreut dann 12000 Asylwerber.
 
Was meinst Du mit Asylanten-Stopp? Was bedeutet dieses Wort?
BM Mikl-Leitner möchte sich auf das Dublin-Abkommen berufen, d.h. dass sie keine weiteren Asylverfahren durchführen möchte, bis es eine EU weite Regelung gibt. Betreut werden die Flüchtlinge trotzdem. Die Steiermark stockt die Betreuungseinrichtungen bis Jahresende um 5000 Plätze für Asylwerber auf (von derzeit 7000 auf 12000 Plätze). Ein Bundesland mit 1,2 Mio Einwohner betreut dann 12000 Asylwerber.

Noch einmal, die Grenze nach Österreich ist für Flüchtlinge offen!
https://www.wien.gv.at/gesellschaft/fluechtlinge/hilfeambahnhof.html
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben