Die Helfereuphorie... und der Flüchtlingswahnsinn...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Hört sich prima an, nur muss man aufpassen, dass wir damit nicht unsere eigenen Gesetze und Werte unterlaufen und aushebeln.
Das geschieht bereits die ganze Zeit und jetzt, seit den Flüchtlingsströmen nach Europa, noch viel mehr.

Edit: und nicht wir machen das, sondern im Hirn krause Politiker mit krausen Vorstellungen von Toleranz sowie deren Anhänger und Befürworter.
 
bei uns wird dies gerade organisiert, da die Kriminalität zu 50 % zugenommen hat.


Na fein...dann werden wir demnächst lesen dürfen, daß irgendein Rentner erschossen wurde...weil er seinen Hund vor die Garage seines Nachbarn hat kacken lassen...oder ein ausländisch aussehender Jugendlicher...der in "verdächtiger Weise" die Straße entlang rannte...daß er nur den letzten Bus kriegen wollte und deshalb rennen mußte..no ja...wäre er früher losgegangen...wär´s nicht passiert...und sicher ist sicher...


Sage
 
Alles ist möglich. Aber nicht notwendig.
Und was hier einfach nicht ankommt:
Die Flüchtlinge werden weiter kommen, ob es uns gefällt oder nicht.
Dieses Problem findet seine Lösung nicht in der Angst und Abschottung sondern in der Beseitigung der Ursachen.

es geht nicht um Abschottung und Angst, so sondern darum klare Grenzen aufzuzeigen und endlich Konsequenz walten zu lassen und vor allem die Polizei nicht als "Mädchen" da stehen zu lassen wenn es Probleme gibt. Deutschland ist ein Waschlappen, dass muss sich ändern.
 
@Fiory





Kannst du mir bitte zeigen, was ich verdreht haben soll? Ich habe, genauso wie @Patty92 aus der Aussage von @ralrene, dass ihr eine andere Bezeichnung besser gefällt als "Weihnachten" bzw. sie sie schöner findet, den Schluss gezogen, dass ihr die Bezeichnung Weihnachten nicht so gut gefällt. Wenn man etwas als schöner empfindet, ist das für mich automatisch eine gewisse Abwertung des anderen. Eine bewusste Verdrehung fand NICHT statt. Im übrigen ist das mit @ralrene ausdiskutiert, sie kann, so wie ich sie verstanden habe, nicht nachempfinden, warum man an der Bezeichnung Weihnachten hängt. Insofern hat sie zu "Winterfest" etc. einen besseren (inneren) Zugang als zu Weihnachten. Man muss das nicht gleich in gut/schlecht einteilen, ein Unterschied ist es trotzdem.

Btw., ich habe keinerlei Probleme mit @ralrene - nur, damit nicht bei irgendwem falsche Ideen aufkommen.

Hi Lichtpriester, DU hast genau gar nichts verdreht... hatte ich weder geschrieben noch gemeint. Für mich hast du auch relativ gut nachvollziehbar rüber gebracht, wieso du an "Weihnacht" statt "Winterfest" hängst.... was allerdings vermutlich daran liegt, dass es mir im Grossen und Ganzen ähnlich geht. Insofern alles tutti... und ist übrigens.... auch hier nochmals eh eine Finte, dass Muslime fordern würden, den Begriff ´Weihnacht´ oder gar das Fest selbst abzuschaffen. :)
 
Das geschieht bereits die ganze Zeit und jetzt, seit den Flüchtlingsströmen nach Europa, noch viel mehr.
Wo Straftaten begangen werden, müssen sie auch verfolgt werden, darin bin ich mit dir einig. Nur ist es in einem Rechtsstaat eben oft nicht einfach, diese auch nachzuweisen. Das ist ein Problem, welches aber auch unabhängig von irgendwelchen Flüchtlingen besteht und bestand. Das wurde ja auch schon besprochen. Es ist der Preis, den wir für unsere Freiheit zahlen. Ansonsten unterscheiden wir uns bald nicht mehr von einem der Länder, die wir als Unrechsstaat bezeichnen. Und spätestens dann ist es sowieso egal, wer hier den Terror anführt.
 
Hier steht es sinngemäß:




Von hässlich oder dergleichen habe ich auch nichts geschrieben.







Was habe ich in dem Zusammenhang mit @Lichtpriester zu tun? Was @ralrene und @Lichtpriester miteinander zu tun haben oder nicht zu tun haben, weiß ich nicht und das geht mich auch nichts an und interessiert mich auch nicht die Bohne! Und ob @Lichtpriester oder @ralrene da etwas verdreht haben, weiß ich nicht.
Ich habe ausschließlich mit @Mrs. Jones und @ralrene geschrieben.



Schön dass du mir meinst, erklären zu müssen, was @ralrene findet. Kann sie das, falls überhaupt gewollt, nicht allein? Braucht sie einen Vormund?
Und was @ralrene mit einem anderen Fori für eine Unterhaltung geführt hat, interessiert hier kaum, denn das war nicht das Thema zwischen @ralrene und mir.
Ich hatte lediglich auf eine Frage von @Mrs. Jones einen Beitrag von @ralrene als EINE MÖGLICHE Antwort zitiert. Nicht mehr und nicht weniger.



Ob du es nun glaubst oder nicht, ich weiß, was ich @Mrs. Jones und auch @ralrene geschrieben habe.


Was du glaubst, was @Mrs. Jones eher meinte, interessiert mich nicht. Und darüber diskutiere ich auch nicht mit dir.



Wie schon mal erwähnt, weiß ich durchaus, was ich geschrieben habe. Und ich habe das auch alles schon oft genug wiederholt. Durch erneute Wiederholungen ändert sich nichts.



Und das war falsch! Das hatte @ralrene so nämlich vorher nicht geschrieben.

Allerdings hat @ralrene das auch längst richtig gestellt, wie du hier sehen kannst:





Die Frage gebe ich an dich zurück.

Und übrigens, richtiges Zitieren macht vieles einfacher.

Wenn du nicht interpretiert haben willst, dann zeig doch bitte das Zitat von Ralrenes Aussage, in dem sie erklärt, dass das Wort ´Weihnachten´ kein schönes sei? Wenn man etwas schöner findet als.... heisst das ja nicht unbedingt, dass man das andere gleich hässlich, unschön... was immer fände....

Allerdings habe ich mir jetzt den ganzen Kontext durchgelesen, nämlich, dass sie Lichtpriester eine Frage stellte und in welchem Zusammenhang... wer hier wen verdreht ist klar ersichtlich... und Ralrene brauch sich diesbezüglich jedenfalls keine Gedanken/Vorwürfe machen. So einfach ist das.

Ralrene findet weder das Wort Weihnachten schlimm oder unschön, noch findet sie, dass es umbenannt werden sollte. Sie fand es schlicht ernsthaft interessant zu erfahren, ggf. auch befremdlich, wieso jemand offenbar nicht nur an der Festlichkeit samt Bedeutung an sich hängt, sondern konkret an Worten und Bezeichnungen. Sie persönlich findet zB. andere Bezeichnungen und Wörter schöner. Mehr ist nicht passiert, vermittelt worden. Von ihrer Seite.

DU hast daraufhin Mrs. Jones folgendes geschrieben:

Mrs. Jones:

Ja eben. Schon mal darüber nachgedacht, wieso das (Anmerkung von Fiory: "das" = die Namensänderung für Weihnachten bzw. in diesem Sinne antwortet Patty... ich selbst glaube eher, dass @ Mrs. Jones meinte, wieso jemand solche Gerüchte in Umlauf bringt (?)) überhaupt jemand wollen würde?

Patty:
Was in den Köpfen der Leute allgemein so vorgeht, weiß ich nicht.
Aber hier wäre eine mögliche Antwort auf deine Frage.

und zitiert Ralrene:

Was ist an dem Wort "Weihnachten" denn so schön oder wichtig?

Zumal für mich persönlich "Lichtfest", "Winterfest", oder "Wintersonnenwende" viel schöner klingt.
Klicke in dieses Feld, um es in vollständiger Größe anzuzeigen.

Patty interpretiert/kommentiert Ralrene:

Das Wort "Weihnachten" wird anscheinend nicht für schön befunden. Andere Worte klingen für manche Menschen viel schöner.

Patty92, Heute um 11:52 UhrMelden
#8887

Und @ralrene antwortet dir:

Du darfst mich ruhig beim Nick nennen, solltest jedoch bei der Wahrheit bleiben.
Ich habe nicht geschrieben, daß "Weihnachten" für mich NICHT schön klingt, sondern gefragt, WAS daran denn schön klingt.
Das ist ein Unterschied.

& dann habe ich geschrieben, daß "Lichtfest" etc. für mich persönlich schöner klingt, was aber kein Grund für mich wäre, das Wort "Weihnachten" abzuschaffen.
Auch wenn du es gerne so hinstellen magst.

ralrene, Heute um 11:59 Uhr
#8894

*********

Also... wem willst du denn hier etwas vormachen?
 
Hi Lichtpriester, DU hast genau gar nichts verdreht... hatte ich weder geschrieben noch gemeint. Für mich hast du auch relativ gut nachvollziehbar rüber gebracht, wieso du an "Weihnacht" statt "Winterfest" hängst.... was allerdings vermutlich daran liegt, dass es mir im Grossen und Ganzen ähnlich geht. Insofern alles tutti... und ist übrigens.... auch hier nochmals eh eine Finte, dass Muslime fordern würden, den Begriff ´Weihnacht´ oder gar das Fest selbst abzuschaffen. :)

Danke für die Aufklärung. :) Jou, keine Ahnung, wer das mit Weihnachten "in die Welt gesetzt" hat, hab da scheinbar was nicht mitbekommen, war halt auf einmal da. :D
 
Werbung:
Diese sind registriert, und es ist unwahrscheinlich, dass sie in Deutschland aktiv werden könnten.
In anderen Ländern werden sie Berichten zufolge vom IS als Kanonenfutter benutzt.

Erstens haben sie auch in anderen Ländern nicht die Macht an sich gerissen, sondern sind mit den Regierungstruppen, Rebellen, CIA-gestützen Truppen, Russen, Amis usw in Kämpfe verwickelt und haben nur teilweise Regionen in ihrer Gewalt, die sie aber auch immer wieder verlieren.
Zudem herrscht in diesen Ländern ein totales Chaos aus hier schon oft genannten Gründen, und die Situation dort ist überhaupt nicht mit der in Europa/Deutschland zu vergleichen.
In Deutschland fand meines Wissens nach noch kein Anschlag statt.
Die Anschläge, die bisher europaweit stattfanden, wovon Paris der mit Abstand bedeutendste war hinsichtlich der Opfer, sind, auch wenn es markaber klingen mag, in Relation zu nicht-islamistischen Morden, ein verschwindend geringer Anteil.

Stimmt zwar, nur ist die Gefahr, dass hier ISlamisten einlaufen schon tatsächlich gegeben.... und darüber dürften sich alle Verantwortlichen bewusst sein. Ich möchte nicht (genauer) wissen, was da hinter den Kulissen wirklich abgeht.

Den Satz von Merkel, sie möchte sich an keiner Debatte beteiligen bei der es darum ginge, wer am unhöflichsten gegen Flüchtlinge sei oder so ähnlich fand ich ehrlich gesagt viel zu einseitig... in dieser Lage... wird es weder der Gesamtsituation noch dem nationalen Bedarf gerecht. Sie hätte noch DAZU mindestens erwähnen müssen, dass Deutschland selbstverständlich die innere Sicherheit nicht so leichtfertig aufs Spiel setzt, dass Flüchtlinge gut und gewissenhaft gefiltert werden... jedem Verdachtsmoment penibelst nachgegangen würde.... dass daher die Verfahren teils verzögert würden, dies auch sehr viel Geld koste und daher jede ehrenamtliche Hilfe umso wertvoller ist usw....

Ich habe keine Ahnung wieso sowas konkret ausbleibt bzw. eine, bei der ich dann doch ganz froh bin nicht zu wissen, was eben tatsächlich hinter den Kulissen abgeht. Denn mehr Antworten würden auch mehr Fragen nach sich ziehen.... die, ob beantwortet oder unbeantwortet wahrscheinlich egal in welche Richtung eskalieren bzw. noch eskalierender wirken könnten...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben