Anevay
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 26. September 2012
- Beiträge
- 33.849
Das stimmt, sehe ich ähnlich. Pseudofrei finde ich gut gewählt. Ich sage dem: wir sind auf dem Weg, sicherlich ein Stück weiter als z.B. islamische Länder, aber ein Zurück wäre keine Option.Da habe ich nochmal einen anderen Blickwinkel - ich behaupte sie wird pseudofrei gewertet. Wir haben bis heute keine wirkliche Diskussion über Religion und deren Auswirkung in unserer Gesellschaft. Kirche und Religion haben einen immensen Einfluss auf unseren Staat, obwohl sie vom GG getrennt sein sollten. Die Kirche hat Einfluss auf staatliche Kindergärten, Jugendzentren, Bildungsstätten - lässt sich vom Staat finanzieren - Kirchensteuer, etc. - da wird über christliche Werte argumentiert ohne zu sehen, dass über diese Schiene dann jede Religion das Recht auf Einflussnahme sich ableiten kann.
Für uns scheint der Islam nur deshalb im moment so schwierig, weil wir unsere eigenen religösen Moralvorstellungen noch immer nicht wirklich integriert und transzendiert haben. Wir sind nur ein mini Schrittchen dem radikalen Islam vorraus - die echte rationale Bildungsgesellschaft wird noch nicht wirklich diskutiert, was bedeuten würde wir müssten Religion in Wirklichkeit hinter uns lassen. Das fällt mir auch hier im Forum auf, die meisten sogenannten Spirituellen bewegen sich nur anders geartet auf Religionsniveau und nicht im rationalen Paradigma - geschweige denn im transrationalen Paradigma. Ken Wilber, Piaget etc. sind für mich hier sehr wertvoll was die menschlichen Entwicklungsphasen betrifft.
LG
Any