Die Helfereuphorie... und der Flüchtlingswahnsinn...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
zwischen deinen und ihren aussagen liegen welten
Natürlich... so wie zwischen deinen und meinen, deinen und Joeys... meinen und Joeys...meinen und Dvasias, deinen und Dvasias... usw. usw. du darfst diese Liste gerne beliebig fortsetzen...
Ändert aber nix an der Tatsache, daß ich sämtliche Argumente, die du eingestellt hast von Frau Wagenknecht, hier bereits mehrfach nannte...
Viel interessanter ist doch: Liest du es von einer Frau Wagenknecht, sind es Argumente...
Liest du die gleichen Argumente von mir, sogar mehrfach... heißt es ich hätte keine Argumente und würde angeblich nur hetzen... genauso wie viele andere hier auch ständig von mir behaupten... interessant ist es deshalb, weil es so schön zeigt, wie selektiv manche hier lesen... nämlich nur DAS, was sie lesen WOLLEN...
und bevor du fragst: NEIN, ich suche dir die vielen Stellen, an denen genau diese Argumente bei mir auftauchen NICHT raus, such selber, wenn du bewiesen haben willst, dass ich all das tatsächlich hier schon geschrieben habe... denn ICH weiss, was ich hier geschrieben habe... du offenbar nicht...


....wenn du tatsächlich meinst, ich würde hier fremdenfeindlich posten, dann melde es bitte und du kannst dir ganz sicher sein, dass @Walter jeden fremdenfeindlichen post von mir SOFORT löschen wird, dafür kenne ich ihn dann wirklich gut genug...
 
Werbung:
Oh, ein Augenzeugenbericht zweiter Hand, der steht sicher für Millionen von -lingen.
nur zu deiner Info :
alleine hier im Thema sind jetzt schon 3 user, die von solchen Erfahrungen im engsten Umfeld berichten...
hier schreiben ungefähr 20 oder 30 user?
davon alleine schon 3?
rechnen kannst du selber... bitte zu 80.000.000 hochrechnen...
ach komm, ich bin ja nicht so: es sind ca 10 %...

und komm mir jetzt nicht, das könne man nicht verlgeichen, weil HIER natürlich alles ganz anders ist, das sei kein Durchschnitt der umlegbar ist.... oder wir drei lügen alle...

Und ich könnte fast wetten, es gibt hier noch mehr Leute mit solchen Erfahrungen... die da aber nicht drüber schreiben, weil sie keinen Bock auf verbale Knüppel haben...
 
Ähm, magste dein Statement vielleicht noch mal überdenken?
Denn wenn du das tatsächlich so meinst, haben wir ganz offensichtlich eine unterschiedliche auffassung von demokratischen Grundrechten...
Ausserdem wäre es DANN, wenn man tatsächlich SO vorgehen will... nur logisch und konsequent GANZ WOANDERS Häuser zu enteignen, nämlich dort, wo z.B. ein 3 oder 4 Personen-Haushalt über 10 oder 20 zimmer verfügt oder sogar mehrere Häuser im Wechsel benutzt, findest du nicht? Auch diesen Menschen ist es sicherlich zuzumuten eine 4 oder 5 Zimmer Wohnung zu bewohnen, sie haben ja quasi Wohnraum im Überfluss... oder vielleicht solchen Gesellschaften, die zig Häuser besitzen, die sie leerstehen lassen.... Dann kann man dies aber auch direkt so formulieren in einer Gesetzesvorlage....tut man aber nicht...

Es wird über leerstehende Immobilien - Wohnhäuser - nachgedacht und nicht über die Wohnungen armer Menschen, die dann irgendwie auf die Straße gesetzt werden.

Soll ich dir jetzt ernsthaft erklären, wofür man mit so einer Gesetzesänderung, die das nicht so glasklar und deutlich ausformuliert WEN es betreffen kann, dann sorgen wird? Es WIRD die Leute treffen, die es eben NICHT im Überfluss leisten können, auf NICHTS anderes zielt so ein Gesetz ab...

http://www.focus.de/immobilien/wohn...r-fluechtlinge-beschlagnahmen_id_4968414.html

Focus schrieb:
Als erstes Bundesland macht Hamburg ernst: Damit Flüchtlinge im Winter nicht in Zelten übernachten müssen, will die Hansestadt leerstehende Immobilien beschlagnahmen. Möglich macht das ein neues Gesetz - ab Oktober können Behörden sogar gegen den Willen der Eigentümer zugreifen.

Wenn jemand eine leerstehende Immobilie besitzt... knabbert er dann am Hungertuch? Wird er obdachlos werden, wenn man diese Immobilie enteignet, und ihn dafür entschädigt?

denn es ist damit theoretisch möglich. WEM nimmt man dann wohl den Wohnraum und Besitz weg? Einem Bankmanager, der ein Häuschen auf Sylt, eins in München, eins in Leipzig und eins in Hamburg hat und er sich 5 Anwälte leisten kann, die 1500 Euro die Stunde verdienen? Oder einem Mittelstandsbürger, der grad so eben über die Runden kommt...?

Von letzteren werden wahrscheinlich nicht so viele leerstehende Immobilien besitzen, oder?

Wenn ich so ein Mittelstandsbürger wäre, der eine leerstehende Immobilie besitzt, wäre ich jedenfalls sehr bemüht, sie zu vermieten... auch an den Staat. Das würde immernoch mehr Geld einbringen, als die Immobilie weiter leer stehen zu lassen.

ich wüßte, bevor wir weiter diskutieren, gerne. ob wir beide von der GLEICHEN Demokratie reden...
wäre ja möglich, dass wir da durchaus unterschiedliche Definititionen von haben...

Wir leben in einer indirekten Demokratie - das heißt, die Volksvertreter werden gewählt. Das Wahlergebnis wird dabei nicht jedem gefallen, und auch das nicht, was die Volksvertreter dann anstellen - mitunter missfällt es auch den Leuten, die sie gewählt haben. Auch das gehört zur (indirekten) Demokratie - und Du kannst mir glauben: Mir gefällt bei weitem nicht alles, was so passiert.

Gegenfrage: In was für Situationen - ganz allgemein gesprochen; nicht nur auf die Flüchtlings-Situation - würdest Du Enteignungen von Immobilien in Betracht ziehen und nicht als Bedrohung der Demokration betrachten?
 
..So ein Vorgehen würde aber auch bedeuten, dass Menschen mit solcher Gesinnung deswegen weiniger schützenswert sind. Das würde denke ich auch wieder gegen unsere Rechtsgrundsätze verstoßen, weil dieser Mensch ja trotzdem gute Asyl-Gründe haben könnte.

Das ist richtig.
Aber auch da wären m.e. die interessen wieder gegeneinander abzuwägen: Im äussersten fall Gefährdung innerer sicherheit (demokratische grundsätze in gefahr) versus ausschaffung. Bekäme der flüchtling eh keinen asylstatus, wäre der fall klar. Bekäme er diesen, wäre von fall zu fall zu beurteilen.
Droht ihm draussen der tod, ist dieser einschnitt (persönliche unversehrtheit) gewichtiger, dieses interesse also höher zu gewichten, als eine gesinnung, die noch keine folgen hatte, usw.

Schönen abend@all
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
@Joey

Zitat aus dem link, statement eines Rechtsanwaltes dazu:
Rechtsanwalt Hansen sagt: "Der Wortlaut des Gesetzes gibt es her, die Beschlagnahmung auch auf privaten Wohnraum auszudehnen." Ob der politische Wille vorliege, sei wieder etwas anderes. Der Jurist versteht die Unterscheidung nicht: "Ob leer stehende Halle oder Wohnung ist eigentlich zweitrangig – beides sind 'Gebäude'." Eine Begrenzung auf gewerblich genutzte Gebäude sieht der Gesetzentwurf nicht vor.
DAS ist der entscheidende Satz...
und da frag ich als politikmißtrauischer Mensch mich: Warum sieht das Gesetz diese klare aber einfache Unterscheidung nicht vor? Wenn ich sowieso nicht vorhabe, Privathäuser zu enteignen... kann ich das doch auch genauso klar ausformulieren, sonst sind sie doch nicht zimperlich, mit 1000 Nebensätzen jede Eventualität mit in einem Gesetzesentwurf zu nehmen...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben