H
Hellequin
Guest
"Ich bin wieder gesund und nehme dieses Thema in diesem Umfeld nicht mehr ernst" klänge irgendwie sinnvoller.Ich war krank und lese mich grad wieder ein bisserl in das Thema ein,
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
"Ich bin wieder gesund und nehme dieses Thema in diesem Umfeld nicht mehr ernst" klänge irgendwie sinnvoller.Ich war krank und lese mich grad wieder ein bisserl in das Thema ein,
weil einige psychisch oder auch körperlich und psychisch gar nicht dazu in der Lage sind, sich den Kriterien entsprechend "anzupassen"Ich war krank und lese mich grad wieder ein bisserl in das Thema ein, deswegen kann es sein dass ich nicht auf dem laufenden bin.
Aber erkläre mir bitte, welche Kriterien ein Mensch erfüllen muss, um nicht ganz zu erfrieren sondern nur zu frieren.
Wo beginnt das? Wie lange kann jemand mit diesem Heizkostenzuschuss heizen?
Wie sieht es zB mit der Stromrechnung aus, die sehr viele Menschen nicht mehr bezahlen können?
Warum müssen Menschen Pfandflaschen sammeln, wenn Vater Staat ohnehin für sie sorgt?
Und vor allem: Warum passiert es trotzdem, dass Menschen mitten unter uns erfrieren oder verhungern?
weil einige psychisch oder auch körperlich und psychisch gar nicht dazu in der Lage sind, sich den Kriterien entsprechend "anzupassen"
oder auch anpassen zu wollen
es gibt da verschiedene Bilder.
Oder auch Rentner.
Ich sage aber, dass diese Massen nicht hätten eingeladen werden dürfen, dass man vor Ort hätte handeln müssen und das gilt immer noch...
Weil es so ist? Wer will es ihnen auch verdenken?
Ich glaube mir zwar ziemlich sicher zu sein, auch das so nie geschrieben zu haben, aber davon ab gibt es tatsächlich einen nicht geringen Anteil, der sich nicht integrieren will, sondern Paralellgesellschaften zu etablieren versucht, die immer mehr anwachsen...
Weil es höchstwahrscheinlich so ist? Jede andere Annahme wäre naiv, wäre ja schön, wenns nicht so ist, aber alleine das in diesem Ausmaß zu riskieren, ist schon fahrlässig zu nennen...
In allererster Linie in ihrer Heimat, damit sie entweder dableiben und aufbauen können oder zurückkehren...
wie auch immer eine solche "Hilfe" aussehen könnte... führt zu weit jetzt...
Nach den bisherigen Standarts, andere haben wir grad nicht und eh schon keine Zeit für großes Lamento über Grundsatzrichtlinien...
aber die dann bitte auch konsequent und schnell durchsetzen... dass die Menschen hier jetzt erstmal irgendwie versorgt werden müssen, versteht sich dermaßen von selber, dass es keiner Erwähnung bedarf + da tue ich persönlich genug... meine Wohnung ist ein Warenlager derzeit...Photos als Beweis gefällig?![]()
(...) aber nochmal: wieso setzt man sein Land einem solch unkontrollierbaren Risiko überhaupt aus?
Ehrlich gesagt fand ich die Erklärung von dem kanadischen Nachrichtenonkel dazu ziemlich in sich schlüssig...
ahaUnd jetzt nehmen wir den nicht auszuschließenden Fall an, dass ein anerkannter Flüchtling erfriert, verhungert, Pfandflaschen für sein Überleben sammeln muss....im Prinzip das Gleiche tun müsste wie ein Einheimischer, der wahrscheinlich schon etliche Jahre dafür gearbeitet hat, um überhaupt in den H4 "Genuss" zu kommen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass in diesem Fall von irgendwelchen Kriterien die Rede wäre, die diese Menschen für ihr Überleben erfüllen müssen. Oder - noch schlimmer - dass sie überhaupt zu diesen Dingen gezwungen werden.
Du schreibst etwas von anpassen "wollen". Es gibt sehr viele Flüchtlinge, die sehr weit von diesem "Anpassen wollen" entfernt sind.....und unabhängig davon jede mögliche Hilfe erhalten.
Spätestens da hört bei mir das Mitgefühl oder überhaupt die Hilfsbereitschaft auf.
Und jetzt nehmen wir den nicht auszuschließenden Fall an, dass ein anerkannter Flüchtling erfriert, verhungert, Pfandflaschen für sein Überleben sammeln muss....im Prinzip das Gleiche tun müsste wie ein Einheimischer, der wahrscheinlich schon etliche Jahre dafür gearbeitet hat, um überhaupt in den H4 "Genuss" zu kommen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass in diesem Fall von irgendwelchen Kriterien die Rede wäre, die diese Menschen für ihr Überleben erfüllen müssen. Oder - noch schlimmer - dass sie überhaupt zu diesen Dingen gezwungen werden.
Du schreibst etwas von anpassen "wollen". Es gibt sehr viele Flüchtlinge, die sehr weit von diesem "Anpassen wollen" entfernt sind.....und unabhängig davon jede mögliche Hilfe erhalten.
Spätestens da hört bei mir das Mitgefühl oder überhaupt die Hilfsbereitschaft auf.
Wenn man kein H4 bekommt kann man Sozialhilfe beantragen.der wahrscheinlich schon etliche Jahre dafür gearbeitet hat, um überhaupt in den H4 "Genuss" zu kommen.
Ja , bei dir. Du hast ja auch Angst, dass du was abgeben musst. Zum Glück bist DU nicht das Maß der Dinge.Spätestens da hört bei mir das Mitgefühl oder überhaupt die Hilfsbereitschaft auf.
Auch Österreich hat ein sehr gutes Sozialsystem. Aber leider passiert es trotzdem immer häufiger, dass Armut Alltag ist. Mit dieser Armut meine ich nicht nur ein klein wenig Einschränkungen, sondern wirklich die Frage ob man die Miete bezahlen oder heizen möchte.D hat ein Sozialsystem, was du nicht in vielen Ländern finden wirst.
Ja , bei dir. Du hast ja auch Angst, dass du was abgeben musst. Zum Glück bist DU nicht das Maß der Dinge.
Die Kommunen sind nach dem Ordnungsrecht der Bundesländer gesetzlich verpflichtet, unfreiwillig Wohnungslose unterzubringen.
Eigentlich wollte ich mit meinem Beitrag nur verdeutlichen, wie selbstgerecht und blind Menschen reagieren, wenn die Hilfsbedürftigkeit kein ausländisches Gesicht oder Namen hat
Beiß dich doch nicht an Kriterien fest. Ob einheimisch oder ausländisch----Da tut Hunger weniger weh und für das Nicht-Erleiden von Kälte gibt es Kriterien, die man erfüllen muss.
Aber nur bei Einheimischen, wohlgemerkt!
ansonsten Hut ab, harte Worte[...]
Eigentlich wollte ich mit meinem Beitrag nur verdeutlichen, wie selbstgerecht und blind Menschen reagieren, wenn die Hilfsbedürftigkeit kein ausländisches Gesicht oder Namen hat. [....]