Also, dann hätte ich gern mit dir getauscht. Die Elende Quasselbande von Nichtinteressierten ging mir so auf den Senkel.
Na, die ersten 2 Jahre bin ich im Reli-Unterricht bei den Katholischen sitzen geblieben, weil der immer mitten drinne war.
Ich fands ja recht spannend und hab immer wie ne Blöde aufgezeigt, wenn der kath. Pfarrer was gefragt hat, der Rest der Klasse hat eher wie die Blöden nie ne Antwort gehabt. *gg*
Danach ist der dauernd bei uns Zuhause aufgeschlagen und wollte dort überreden, dass ich doch katholisch werden sollte, weil ich mich so einbringe.
Dann habens mich aus dem kath. Unterricht entfernt und ich mußte in der ersten Klasse die Stunde verbringen. Dort hat mich die Lehrerin dann dafür eingesetzt Diktate von den Erstklässern zu verbessern und sie hat nur noch die Noten drunter gemacht.
Evangelischen Unterricht hatte ich erst ab der 5. Klasse.
Hab ja Religionsunterricht geliebt.
Der evangelische war auch viel besser. Unser ev. Pfarrer hat uns viel über andere Religionen erzählt. Außerdem hat er mich mit Fantasy- und Geschichtsbüchern versorgt.
Im Endeffekt hat er dafür gesorgt , dass ich heut bin, was ich bin. *gg*