Die Helfereuphorie... und der Flüchtlingswahnsinn...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Fand ich verwirrend, da Demenz eine Geisteskrankheit ist... aber vermutlich ging es nicht um den Zustand der Dame, sondern vielmehr um die Kohle.

Mit Demenz wirds wohl nichts zu tun gehabt haben, denn sie musste ja zur Bank und das Geld holen... die hätten das einer Dementen (als solche gemeldet oder eine, der man es direkt anmerkt) mit Sicherheit nicht ausgehändigt....
 
Werbung:
Mit Demenz wirds wohl nichts zu tun gehabt haben, denn sie musste ja zur Bank und das Geld holen... die hätten das einer Dementen (als solche gemeldet oder eine, der man es direkt anmerkt) mit Sicherheit nicht ausgehändigt....

Wer weiss, vielleicht hat sie es zuhause auch schon unter der Matratze liegen gehabt... "Mein Geld bekommt niemand!" Sowas kommt immer wieder vor.
 
den Pflegern und Ärzten geht es gut , haben sie doch eine psychische Ursache bestätigt. :whistle:+fg

ich bin mir gar nicht so sicher, ob die zwingend nötig gewesen wäre? Letztlich würde nur ihr Testament zählen... und wenns das nicht gibt, greift halt das übliche Erbrecht... mal sehen, was der Notar macht... vielleicht kommt ja noch was....
 
Noch mal: Sie fing an, das Geld zu zerschnipseln,
NACHDEM sie in dieses Seniorendingens kam.

Sagt diese Abfolge niemandem etwas?
Rein gar nichts?
Blind?

:rolleyes:
 
Wenn das so läuft wie in D, hat sie nichts erreicht. Die Fragmente der Scheine werden bei uns ausgewertet und von der Notenbank ersetzt. Wer seinen Erben oder wenn er keine hat, dem Staat ein Schnippchen schlagen will, muß den Kram gründlich (!) verbrennen...

LG
Grauer Wolf
Ja; genauso steht das auch in meiner Tageszeitung (NRZ). Das Geld ist für die Erben nicht verloren. Es wird ersetzt. Da hätte die Frau die Schnipsel besser im Kloo entsorgen sollen.
In meiner Zeitung stand, sie hätte das aus Wut über die Erben gemacht.
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben