Die Helfereuphorie... und der Flüchtlingswahnsinn...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Grundsätzlich geht es um Macht. Zum einen ist es doch so, dass wenn man Macht aufgibt die Konkurrenz gestärkt wird. Das kann sich also rächen, weil es ja kein Vertrauen gibt.

Aber, es gibt einen sehr konkreten Grund:

Das globale Ölfördermaximum (engl. peak oil) ist das zeitliche Maximum der weltweiten Förderrate von Rohöl. Dem Konzept eines Ölfördermaximums liegt die Annahme zugrunde, dass die Ölförderung und -produktion bereits lange vor der endgültigen Erschöpfung der Ölreserven aufgrund von mehreren Faktoren ein historisches Maximum erreichen wird und die Produktion danach irreversibel abfällt.[1]

(...)

Anfang und Mitte der 2000er Jahre erhielt das Konzept durch eine Reihe von Veröffentlichungen und populärwissenschaftliche Bücher weltweite Aufmerksamkeit. Die damals weitverbreitete Annahme, eine Reduktion der weltweiten Verfügbarkeit von Öl stehe unmittelbar bevor, hat sich jedoch nicht bewahrheitet. Aktuelle Prognosen liegen zwischen 2020 und 2030.
https://de.wikipedia.org/wiki/Globales_Ölfördermaximum


Etwas simpler: Wenn man eine Ölquelle ausbeutet, dann kriegt man ab einem bestimmten Zeitpunkt immer weniger raus, egal wieviel an Energie man noch reinsteckt. Sie fängt sozusagen an zu versiegen.

peak_oil_curve.jpg



Was man auf eine Ölquelle denken kann, trifft auch auf die Summe zu, also das was weltweit an Öl verfügbar ist und ausgebeutet wird. Ab einem bestimmten Punkt geht die Ausbeutung zurück... und obwohl dann immer noch viel Öl gefördert werden kann, wird das unglaubliche Auswirkungen auf die Wirtschaft haben.


Dazu kommt: Öl ist sowieso nicht mehr so lange verfügbar. Da gibt es unterschiedliche Schätzungen, aber es geht da nur noch um Jahrzehnte. Es ist also ein wirklich knappes Gut, auch wenn die Preise in den Keller gegangen sind - was ebenfalls Krieg ist und keine natürliche Marktbewegung. Darüber soll Russland ebenfalls geschwächt werden, hat die USA aber durchaus selbst nicht gerade milde getroffen.


Es geht also um Energie. Und deshalb geht es um alle Staaten die Öl-reich sind und es geht um alle Staaten die strategisch wichtig sind. Und das bedeutet zum einen militärisch-strategisch. Aber auch um Energie zu liefern ---> Pipelines. Letzteres trifft z.B. sehr auf Afghanistan zu. Da soll eigentlich ne Pipeline durchgebaut werden. https://de.wikipedia.org/wiki/Turkmenistan-Afghanistan-Pakistan-Pipeline


Und wenn Du Dir mal anschaust, wo Politiker so landen nachdem sie ihre Polit-Karriere an den Nagel gehängt haben, dann sind es auch sehr oft Energie-Unternehmen.

Fischer war Berater für das (aufgegebene) Nabucco-Projekt. Schröder hängt bei Gazprom mit drin. In den USA war unter Bush so ziemlich jeder im Energie-Geschäft und auch im Kriegsgeschäft.

Russland betreffend: Russland ist ein sehr energiereiches Land und es ist ein sehr starkes Land. Die USA haben Panik davor das die EU und Russland zu eng werden könnten, vielleicht sogar noch in Partnerschaft mit China. Deshalb wird viel getan um die EU und Russland auseinanderzudividieren. Aber Russland orientiert sich zu China und zusammen schützen sie den Iran etc.

Das ist wirklich verfahren. Es gibt mittlerweile mehrere Punkte wo es knallen könnte.
Ok, das meiste davon war mir bekannt, wenn auch nicht alles...
vielleicht bin ich auch echt zu naiv, um zu begreifen, wieso man nicht einfach gemeinsam mit Hochdruck daran arbeitet, andere Energieformen zu entwickeln, Alternativen zu suchen...
Implosionstechniken statt Explosion, da war doch schon mal was?
Sonne und Wasser sowieso... da geht noch viel mehr...
Un dfür die Produktion von z.B. Plastik gibt es sicher auch eine Alternative...

Aber mir fällt in dem Zusammenhang grad etwas ein, da du doch der Recherche-König bist...:D
Ich suche schon seit bestimmt 15 Jahren nach dem Konzept M-Frühling von Hans A. Pestalozzi als damaligem Manger von der Migros (Schweiz) im Auftrag von Duttweiler mit einem großen Experten-Team entwickelt...

Er hat das in seinem Buch "Auf die Bäume, ihr Affen" und auch in dem Buch "vom Migros-Saurier zum Menschen-Mass" mal angerissen, was die da gemacht haben...
Duttweiler wollte, dass Pestalozzi mit Fachleuten seiner Wahl ein Konzept entwickelt, wie es weltweit zu schaffen wäre unter Mitarbeit der größten Konzerne eine Wirtschaft zu erschaffen, die weder dritte Welt ausbeutet, noch die Umwelt schädigt und die auch für eine gesündere und gerechtere Gesellschaft weltweit sorgen könne...
Was soll ich sagen? die ahben da jahre dran gearbeitet und es ist ihnen wohl gelungen...
dann wurden 30 Top-Manager der größten Konzerne weltweit von Duttweiler, Pestalozzi und seinem Team zu einem vortrag dazu eingeladen... NACH dem vortrag, wie dies funktionierne könne, wurde eine Fragerunde eröffnet, wo die dort anwesenden Top-Manager Bedenken, Zweifel und dergleichen anbringen sollten, die sie für eine Durchführbarkeit sähen....
Tja, nicht EINEr dieser hohen Herren konnte einwände vorbringen, dass dies NICHT möglich sei...
Kurz drauf wurde Pestalozzi aus sehr hinterlistige Weise von seinem Führungs-Posten bei der Migros entfernt... :rolleyes:
er zog sich auf eine Alm zurück und schrieb diese Bücher... 2004 brachte er sich um...

Dieses wohl sehr umfangreiche Konzept verschwand komplett, es gibt nur noch Bruchstücke zu finden...wenn überhaupt...

Naaa, neugierig geworden?
dann wäre ich gespannt, ob du vielleicht mehr findest....

Das Buch "auf die Bäume ihr Affen" kann ich übrigens nur wärmstens empfehlen... :D
 
Also egal wie man es dreht und wendet, gibt es keine Möglichkeit diesen Krieg zu beenden.
Die internationale Staatengemeinschaft ringt seit Jahren um eine politische Lösung des Konflikts. Wie könnte die Zukunft Syriens gestaltet werden, mit oder ohne Assad? Ist ein Zerfall Syriens noch aufzuhalten? Wie kann dem "Islamischen Staat" Einhalt geboten werden?
http://www.politische-bildung.de/syrien.html

wenn es so einfach wäre ...

(ist ne super Seite, wenn man Grundlageninfos sucht mit ganz vielen Links)
 
@ralrene, @Condemn, @Luckysun.... meint ihr das?

VIERTEILIGE DOKUMENTATIONSREIHE SENDUNG VOM 21.10.2015 Die neuen Nazis

Von der NPD-Gründung bis zu den NSU-Morden
ZDFinfo wagt mit der vierteiligen Dokumentationsreihe den Blick nach rechts. Seit Mitte der 1960er Jahre keimt die braune Zelle in der Mitte der Gesellschaft. NPD, NSU, Brände in Rostock und Solingen. Der rechte Flügel ist auf Akquise in der Jugendkultur mit Freizeitangeboten und Rechtsrockkonzerten.

http://www.zdf.de/zdfinfo/npd-und-nsu-die-neuen-nazis-31785748.html

ich habe einfach in die Google-Suche zdfinfo doku nsu..... eingegeben.... und das hier ist der 3. Link...

weiss nicht, obs DARUM geht, denn Ralrene, du meinst es sei dreiteilig? Aber sie ist jedenfalls erst einige Tage alt.... könnte passen...
 
Werbung:
...
Bist du dir ganz sicher, dass der Typ überhaupt weiß, wie man das Wort schreibt?

... MIR... Heißt das auf Russisch.

Boshaft wie ich bin :) surrt da grad was durch mein Hirn:

Mir san mir...

*binjaehschonwiederFRIEDlich *
Kinnaree

Nuja... mir erscheint er zumindest nicht halb so aggressiv und invasiv wie die USA... der hat auch keine weltweiten Militärbasen...
und von 2 wählbaren Alternativen würde ich die weniger Aggressive irgendwie bevorzugen,...
Das heisst ja nicht, dass man ihm blind vertrauen soll oder ihn lieben muss...
trotzdem erscheint er mir die bessere Alternative für eine Zusammenarbeit als die USA...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben