Die Helfereuphorie... und der Flüchtlingswahnsinn...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich werde ab sofort mehr Schweinefleisch essen, damit keine Kinder in Schleppertrucks sterben

Das du dich darüber lustig machen willst ist mir klar. Aber einerseits sprichst du von helfen und neuer Kultur etc. Aber andererseits bist du nicht fähig zwei Seiten zu sehen.
Denn wenn sich zwei Streiten gibt es meist einen Grund und jeder von beiden wird die Geschichte etwas anders erzählen, aber erst wenn man beide für die Geschichte einerseits schuldig spricht und einerseits recht bekommen wird die Wahrheit daraus.
Man spricht sei in deiner Mitte dann wirst du dich wohlfühlen, man sagt in der Mitte liegt die Wahrheit, man sagt lerne deine Gute und deine Böse Seite kennen, etc. Man wird seinen Kinder beibringen Bitte und Danke zu sagen, jedoch bringt man ihnen auch bei nein zu sagen.
 
Werbung:
das sind alles nur Wörter!
Ob Kraft oder Macht, kommt auf's selbe raus!

Genau, warum Unterschiede schaffen, wo keine da sind ?
Wie ähnlich sich diese Worte sind: Macht und Kraft. Das "Ich" sorgt für den Unterschied. Jeder macht Erleben zu seinem Erleben.
Das "Ich " ist das Problem. Ohne dieses "Ich", ist einfach alles so wie es ist. Ohne Unterschied, ohne Trennung.
 
Genau, warum Unterschiede schaffen, wo keine da sind ?

Das ist deine Meinung. Mit Tatsache hat das nichts zu tun.

- Du hast die "Macht" den Eisberg ohne Sonne zu schmelzen
doch
- Du hast nicht die Kraft der Sonne, den Eisberg ohne Macht zu schmelzen

Im Gegenteil topfst du Unterschiedliches "gleich", um dich dann zu wundern, weshalb etwas geschehen kann.:D
 
Das ist deine Meinung. Mit Tatsache hat das nichts zu tun.

- Du hast die "Macht" den Eisberg ohne Sonne zu schmelzen
doch
- Du hast nicht die Kraft der Sonne, den Eisberg ohne Macht zu schmelzen

Im Gegenteil topfst du Unterschiedliches "gleich", um dich dann zu wundern, weshalb etwas geschehen kann.:D

Die Energien, die Kraft oder Macht haben, sind in ihrer Natur nach identisch. Einfach Energie. Die Auswirkung ist der jeweiligen Situation angepasst und auch den jeweiligen Deutungen der Betroffenen.
Ich fragte schon mal--- wie wäre es, nicht bei den Wörtern hängenzubleiben, sondern lieber das Wesentliche versuchen zu erfassen.
Das blieb leider ohne Beantwortung. Mir geht es um Konsens und nicht um Dissenz. Auf oberflächliche ping-pong Spiele mag ich meine Zeit nicht vergeuden. Solche Spiele liegen mir nicht. Da ziehe ich mich gerne zurück. .
Wieso kannst du mich lesen? :D
:escape:
 
Aber, da wir gerade bei Macht waren,
es ist das ICH , was die Macht verspricht.
Die Macht das Leben wunschgemäss zu steuern.
Der Preis dieser Vorstellung ist, dass immer was zu fehlen scheint. >>>>>> alles imo only
Ich glaube, dass das Ich eine Vorstellung ist, mit der man sich identifiziert hat.




... selber weiter denken....
 
Alle Jahre wieder die idiotische Weihnachtsdiskussion - nur was die hier im Thread soll, ist ein Rätsel.

@Lucia

- Die letzten könnten sich fürchten, dass es gar kein Weihnachten mehr gibt, bis dahin (thematisch denkend)
- Die anderen könnten hoffen, dass bis zu dieser Zeit wieder mehr diesen Geist aufnehmen, um sich zu besinnen (thematisch empfindend)

- Und ich? Grade Weihnachten hat sehr viel mit diesem Thema zu tun.

Auf der Weihnachtsfeier hat Daniel die Weihnachtsgeschichte auf Aramäisch vorgelesen; die Sprache Jesu ist die seiner Mutter, daheim im Irak. Dann hat der 17-Jährige auch ein Geschenk bekommen, er hatte nur einen kleinen Wunsch gewagt: „Ein Bild für Jesus oder Maria.“ Seinen großen, den wahren Wunsch kann ihm niemand erfüllen: [Daniel möchte nach Hause, zu seiner Familie. Doch er kann nicht zurück in den Krieg, vor dem er im Sommer geflohen ist.]

Wie Flüchtlinge in Deutschland Weihnachten feiern

Ich hab auch einen Wunsch bis Weihnachten: Die Herren Großredner mögen Menschen wie Daniel Glauben schenken, statt ihm zu unterstellen, was sie grade lustig sind im Eintopfformat.
 
Priesterin des Lichtes. :D Bei dieser Ansicht war ich früher auch mal. Doch nichts Gutes hat eine Chance, wenn Macht vorhanden ist. Wenn du dich wirklich mal fragst, "wozu" Macht gebraucht wird.

Ja leider, ich weiss. Allerdings bin ich unverbesserliche Optimistin und glaube an das Gute. Es gibt auch Menschen, die Macht konstruktiv und zum Wohle anderer einsetzen. 'Macht' ist nicht immer nur schlecht. :)
 
Werbung:
Es gibt auch Menschen, die Macht konstruktiv und zum Wohle anderer einsetzen. 'Macht' ist nicht immer nur schlecht. :)

Zum Wohle "anderer" - korrekt. Nicht zum Wohle "aller". Das ist die Krux dabei. Macht wird eingesetzt, um Kraft zu schwächen, Entfaltung zu stoppen. Und da spielt es keine Rolle, ob die angewendete Kraft positiv oder negativ eingesetzt wird.

Ist auch in diesem Flüchtlingsdrama gut zu erkennen. Positive Hilfe, die durch Macht zum Teil zu negativem Ergebnis führt.:) Würden wir alle nur unsere Kraft, so weit nutzen, wie wir es vermögen, jeder in seiner eigenen Stärke, so gäbe es dieses Drama gar nicht (global gesprochen). Und da wiederum bin ich "optimistisch sicher".
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben