Mönch-David
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 4. Februar 2022
- Beiträge
- 24.212
Die Beschreibung Gottes im AT stimmt nicht mit der Erfahrung Jesu (gemäß den Padgett-Botschaften) überein. Gott hat keinen Hass, keine Eifersucht, keinen Zorn oder keine Rachesucht in Sich. Gott der Vater verlangt auch kein Blutopfer um Ihm zu besänftigen. Zwar ist die Jesu Gottesvorstellung aus der jüdischen Kultur entsprungen, jedoch erkannte Jesus - der Messias Gottes - dass Gott der Vater ein viel liebevollerer Gott war als die damaligen Gottesvorstellungen es verkündeten.Das habe ich nicht behauptet. Sondern, dass die Erfindung Jehovas
als Schöpfer des Kosmos
und als einziger wahre Gott eine Fälschung ist.
Erfindung des Nationalen Gott Israels
1. Erst gegen Ende der babylonischen Gefangenschaft wurde die Existenz der Götter anderer Völker geleugnet,
und Jehova, der Gott der Juden wurde als der Schöpfer des Kosmos und der einzig wahre Gott der ganzen Welt verkündet. [10]
2. Während der Zeit des Zweiten Tempels wurde das öffentliche Aussprechen des Namens Jehovas (Jahwe) als Tabu angesehen;[11] Die Juden begannen, den Namen Jahwe durch das Wort adonai (אֲדֹנָי) zu ersetzen, was "Mein Herr" bedeutet, aber in der Einzahl als "Elohim" verwendet (was sich ursprünglich auf die Söhne des Gottes El bezog, siehe
Die ursprünglich von den Juden verehrten kanaanitischen Götter: El, Baal, Aschera, Mot, Yam),
3. und nach der Zerstörung des Tempels im Jahr 70 n. Chr. geriet die ursprüngliche Aussprache in Vergessenheit. [12]
Quelle: Jahwe
Um es besser nachzuvollziehen siehe bitte auch die Post #116.
Sollte die Gottesvorstellung der Juden tatsächlich den Kanaanitischen Göttern entsprungen sein, so spielt das keine Rolle und ist kein Beweis dafür, dass es nicht einen liebevollen Gott gibt - den Jesus erkannt hat - und dieser Gott sich unabhängig der Kultur und Religion um alle Menschen kümmert.