Die größte Illusion von allen

Beobachten im Sinne von wahrnehmen ist immer ein Akt des Bezeugens von "Da ist etwas." Deswegen heißt es wahrnehmen und nicht wahrgeben.


Bezeugen ist etwas, das man Anderen gegenüber tut.
Um mir meiner Umgebung gewahr zu sein, brauch ich das aber niemandem zu bezeugen und ich brauche auch niemanden, der mir bezeugt, was ich wahrnehme.
 
Werbung:
Beobachten im Sinne von wahrnehmen ist immer ein Akt des Bezeugens von "Da ist etwas." Deswegen heißt es wahrnehmen und nicht wahrgeben.

Seufz... wenn du dein Konzept noch so sehr brauchst, ich kann es dir lassen.

Glaub mir mal, ich kann deinen Gedankengängen sehr gut folgen und verstehe auch absolut die Rückschlüsse, die du daraus ziehst, einfach, weil sie logisch sind. Und trotzdem...
 
Beobachten im Sinne von wahrnehmen ist immer ein Akt des Bezeugens von "Da ist etwas." Deswegen heißt es wahrnehmen und nicht wahrgeben.

Ja, das sind eben (deine) rationalen Schluss-folgerungen! ;-)

Du bist die Vergegenwärtigung! :) Ein anderes Wort für reines Gewahrsein/Bewusstsein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das sind eben (deine) rationalen Schluss-folgerungen! ;-)

Du bist Vergegenwärtigung! :) Ein anderes Wort für reines Gewahrsein.
Vergegenwärtigung ohne Aufmerksamkeit ist Stillstand.

Ich weiß, dass du keinen Stillstand, welcher Art auch immer, zustande bringen wirst, wie sehr du dich auch bemühen magst.

Deine Idee eines Gewahrseins, die auch die Idee von vielen anderen Menschen ist, erinnert mich daran: Nimm alles weg, was es gibt. Was dann übrig bleibt, ist das Gewahrsein.

Wer so was behauptet, hat nicht mal verstanden, was sein eigener vorgegebener Parameter "alles wegnehmen" bedeutet. Mit so jemanden ist es mühsam, zu diskutieren.

"Hey, da ist ein Nicht-Kuchen auf meinem Teller. Er ist zwar nicht da, aber das Gewahrsein ist natürlich auch mit auf dem Teller, denn es ist schließlich überall."

Einfach köstlich!
 
Vergegenwärtigung ohne Aufmerksamkeit ist Stillstand.

Ich weiß, dass du keinen Stillstand, welcher Art auch immer, zustande bringen wirst, wie sehr du dich auch bemühen magst.

Dein Idee eines Gewahrseins, die auch die Idee von vielen anderen Menschen ist, erinnert mich daran: Nimm alles weg, was es gibt. Was dann übrig bleibt, ist das Gewahrsein. Wer so was behauptet, hat nicht mal verstanden, was sein eigener vorgegebener Parameter "alles wegnehmen" bedeutet. Mit so jemanden ist es mühsam, zu diskutieren.

"Hey, da ist ein Nicht-Kuchen auf meinem Teller. Er ist zwar nicht da, aber das Gewahrsein ist natürlich auch mit auf dem Teller, denn es ist schließlich überall."

Einfach köstlich!


Hast du noch nie erfahren, wie es ist, einfach nur seiner selbst oder seiner Umgebung gewahr zu sein?
 
Werbung:
Nun, wenn du Selbstgewahrsein kennst, warum gibst du uns dann zu verstehen, dass es das garnicht gibt? :confused4
Es gibt Aufmerksamkeit, wie z.B. in der Ausprägungsform der Fähigkeit beobachten sie können. Das ist etwas Wahres.

Jedoch alles, was ich damit beobachten kann, kann sowohl eine Illusion wie aber auch etwas Reales sein. Denn die Fähigkeit zu beobachten ist immer Dieselbe.

Erkenne, dass du Aufmerksamkeit bist und nicht das, was du damit beobachten kannst.
 
Zurück
Oben