Die größte Illusion von allen

Du musst mir das nicht glauben. Aber wenn du Gewissheit haben willst über das, was ich schreibe, warum fragst du nicht Experten, Professoren, die sich täglich damit beschäftigen und die dir Daten dazu aufzeigen können, wie die beim CERN. Ah, okay, ich verstehe: "Verschone mich mit Daten und Fakten, ich habe mir meine Meinung längst gebildet", nicht wahr?
Ach lieber Meikel, ich habe einen Bruder, der ist Dr. der Teilchenphysik und arbeitet oft an Teilchenschleunigern (im CERN zwar selten in Hannover öfter) und ich habe selbst ein naturwissenschaftliches Fach studiert. Natürlich weiss man dass Quanten eine Energiebarriere die sie eigentlich nicht überwinden können sollten (z.B. eine Wand) mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit überwinden können. Sagen wir zum Spass die Wahrscheilichkeit dass ein Quant durch die Wand gehen kann ist 50% (tatsächlich ist sie sehr sehr viel kleiner wenn auch nicht null), dann wäre die Wahrscheinlichkeit dass 2 Quanten gleichzeitig zusammen durch die Wand können 25%, wenn du weiter rechnest bist du bei 10 Quanten bei einer Wahrscheinlichkeit von 0,00001% und du bestehst aus ein paar hundert Trillionen von Quanten - da sieht es dann Wahrscheinlichkeitsmässig so aus dass du es 45 Millionen Jahre jede Zehntelsekunde 10.000 Mal versuchen musst, damit du eventuell die Chance hast einmal durchzkommen. Ich wünsche viel Spass! :)
 
Werbung:
nun ja, klingt anstrengend, aber scheint ja so zu sein, oder erlebst Du irgendwas ausserhalb von diesem Moment?


Hm, hab dich wohl falsch verstanden.
Ich dachte, du meinst diese Theorie, nach der das Universum quasi ganz schnell "blinkt".
Einen Moment (unglaublich viel kürzer, als wir wahrnehmen können) ist es da, im nächsten wieder weg.
 
Hm, hab dich wohl falsch verstanden.
Ich dachte, du meinst diese Theorie, nach der das Universum quasi ganz schnell "blinkt".
Einen Moment (unglaublich viel kürzer, als wir wahrnehmen können) ist es da, im nächsten wieder weg.

ja, so ungefähr - so, wie ich "den Moment" wahrnehme, ist er total ohne Zeit, Urknall die ganze Zeit sozusagen.
 
Ach lieber Meikeil, ich habe einen Bruder, der ist Dr. der Teilchenphysik und arbeitet oft an Teilchenschleunigern (im CERN zwar selten in Hannover öfter) und ich habe selbst ein naturwissenschaftliches Fach studiert. Natürlich weiss man dass Quanten eine Energiebarriere die sie eigentlich nicht überwinden können sollten (z.B. eine Wand) mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit überwinden können. Sagen wir zum Spass die Wahrscheilichkeit dass ein Quant durch die Wand gehen kann ist 50% (tatsächlich ist sie sehr sehr viel kleiner wenn auch nicht null), dann wäre die Wahrscheinlichkeit dass 2 Quanten gleichzeitig zusammen durch die Wand können 25%, wenn du weiter rechnest bist du bei 10 Quanten bei einer Wahrscheinlichkeit von 0,00001% und du bestehst aus ein paar hundert Trillionen von Quanten - da sieht es dann Wahrscheinlichkeitsmässig so aus dass du es 45 Millionen Jahre jede Zehntelsekunde 10.000 Mal versuchen musst, damit du eventuell die Chance hast einmal durchzkommen. Ich wünsche viel Spass! :)
Wo hast du denn rechnen gelernt? Wenn für das erste Quant eine 50%ige Wahrscheinlichkeit besteht, dann gilt das auch für das zweite, das dritte, und jedes anderes. Die vorgefundenen Bedingungen gelten für jedes Quant, und nicht nur für das Erste.
 
Werbung:
Wo hast du denn rechnen gelernt? Wenn für das erste Quant eine 50%ige Wahrscheinlichkeit besteht, dann gilt das auch für das zweite, das dritte, und jedes anderes. Die vorgefundenen Bedingungen gelten für jedes Quant, und nicht nur für das Erste.
Hahahahaha! Ein bisschen Mathematik- (und für diesen Fall speziell Wahrscheinlichkeitsrechnungen) und Physikkenntnisse würden dir echt nicht schaden :ROFLMAO:. Du bist echt lustig (aber auch der der die Experten fragen sollte)
 
Zurück
Oben