Was ich sehr faszinierend und rätselhaft finde, ist wie diese elektrochemischen Prozesse im Körper zu konkreten Eindrücken "im Geist" führen. Wo ist da die Beziehung zwischen der einen, stofflich-physikalischen Sphäre, also Nerven, Transmitter, chemische, elektrische Reize, letztlich dem Fleisch und den eher - nennen wir sie "ätherischen" oder geistigen Erscheinungen, also den Sinneseindrücken, innere Bilder, Gedanken? Wie können fleischliche Vorgänge zu geistigen Eindrücken werden? Es scheinen ja hier zwei völlig unterschiedliche Qualitäten zu exisiteren, wo ist da die Kausalität zwischen der Tätigkeit der einen und der andere? Vielleicht analog zu einem Fernsehapparat: wenn man den aufmacht findet man darin keine Spielfilmhelden, nur elektronische Bauteile.
Und noch mehr erstaunt mich die Unmöglichkeit, die Welt "da draußen" irgendwie dingfest zu machen unter Umgehung der Wahrnehmung oder Erkenntnis, sprich: es ist unmöglich eine objektive, äußere Welt zu finden jenseits des dafür notwendigen "Umsetzungstools", wie Du es treffend nennst.
Grüße,
Bibo