Es gibt einen kontinuierlich und ständig ablaufenden Gesamtprozess, den wir Natur nennen. In diesem Gesamtprozess gibt es Äpfel und Birnen nur deswegen, weil wir eine bestimmte Teilphase dieses Gesamtprozesses beobachten. Diese Teilphasen bezeichnen wir als konkrete Dinge und Gegenstände und geben ihnen bestimmte Namen und Begriffe, wie Apfel oder Birne.
Die Notwendigkeit all dieser Formen erklärt sich aus dem fundamental zugrunde liegenden Kommunikationsverlangen von Aufmerksamkeit. Alle Lebewesen sind bestimmte kommunikative Ausdrucksformen und sie benutzen andere Formen, zum Beispiel etwas Materielles, um sich damit kommunikativ zum Ausdruck bringen zu können.
Ich kann jede Sprache lernen, wenn ich will. Warum ich nicht chinesisch spreche, liegt an meiner Überzeugung, dir mir vorgaukelt, dass ich zu blöde dazu bin. Diese Überzeugung befindet sich in meinem Verstand, der der Hüter aller Gewohnheiten ist, und der immer Recht haben will. Das geht uns allen so. Lieber bewahrheiten wir etwas Falsches, als unseren Horizont zu erweitern. Aber um dir eine verständliche Erklärung dafür zu liefern, warum ich kein Chinesisch spreche, - bei der Gestaltung meines Alltags ist Chinesisch keine Hilfe.