Die größte Illusion von allen

Werbung:
Wendet eine Pflanze eine Aufmerksamkeit an, oder ist es die Aufmerksamkeit die die Pflanze in ihrer Einzigartigkeit hervorbringt?
Du hast dich noch nicht viel mit Pflanzen beschäftigt, nicht wahr? Dann wäre dir aufgefallen, dass sie z.B. zur Weiterleitung ihres Samens ganz bestimmte Strategien anwenden, bei denen besondere Tiere eine wichtige Rolle spielen. Andere Tiere meidet die Pflanze wie die Pest und entwickelt gar Gifte gegen sie. Manche Tiere sterben daran sofort, wenn sie es abbekommen. Und wiederum andere sind dagegen vollkommen immun.

Du wirst weder mich noch einen anderen aufmerksamen Menschen davon überzeugen, dass das alles ganz ohne jegliche Aufmerksamkeit abläuft. Aber deine Hartnäckigkeit ist lobenswert.
 
Aber deine Hartnäckigkeit ist lobenswert.

hahaha, das sagt der Richtige. ;-)

Naja, du gehst ja nicht auf das Wesentlich ein, sondern vertrittst halt konsequent dein Aufmerksamkeitskonzept. ;-)

Es hinkt trotzdem. Weil du Aufmerksamkeit je nach Gusto für alles mögliche verwendest. Etwas das im Phänomenalen Bestand hat und anwendbar ist, soll angeblich nondual sein. ;-)
Nondualität zeichnet sich aber gerade durch seine Nichtbestimmtheit aus.
Bei dir ist es jedoch bestimmbar, und was nicht bestimmbar ist, ist eben einfach tod. ;-) Also nicht vorhanden, wie du es auch gerne bezeichnest. *schmunzel*
Mit SEIN kannst du nichts anfangen, das ist dann eben auch tod. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ParaDoxa

Mal unter uns beiden, es hört ja sonst niemand zu ...

Meine Argumentation mit dem lieben Gott, oder wie du zuvor schriebst, der Essenz, oder wie du es jetzt nennt, dem Sein, - und seiner zwingend benötigten Aufmerksamkeit, dieses Argument hast du bislang stets ignoriert. Wir beide wissen genau, warum. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Meikel3000

Nochmal zum Tiefschlaf und bezugnehmend auf einen deiner letzten Posts hier (hab jetzt kein Bock zu suchen, ist mir über Handy zu anstrengend )...

Im Tiefschlaf ist die Aufmerksamkeit deiner Meinung nach wo? Sie schläft, wenn ich es richtig in Erinnerung habe?

Aber kann Aufmerksamkeit nicht aufmerksam sein? Ist nicht das Einzige, was die Aufmerksamkeit kann - aufmerksam sein? So wie Liebe nichts anderes kann außer lieben?

Ist jemand, der sich im traumlosen Schlaf befindet tot? Ich meine hey, ein Sein ohne Aufmerksamkeit ist, so ich dich gelesen, habe tot?!
 
@ParaDoxa

Mal unter uns beiden, es hört ja sonst niemand zu ...

Meine Argumentation mit dem lieben Gott, oder wie du zuvor schriebst, der Essenz, oder wie du es jetzt nennt, dem Sein, - und seiner zwingend benötigten Aufmerksamkeit, dieses Argument hast du bislang stets ignoriert. Wir beide wissen genau, warum. :)

Du bist gerade mal gute 7 Tage hier, du hast ausgesagt, dieser jetzige Account wäre deine erste Anmeldung hier im Forum
und @ParaDoxa sagte aus, dass du hier mit Mehrfach- Accounts gelistet bist- was auch immer nun wahr ist,
aber merkwürdig ist gerade deine Aussage schon ... vllt solltest du doch hier Mehrfach- Accounts habe, jetzt die Möglichkeit nutzen alles @Walter bekannt zu geben um vllt alle alte bestehende Nicks löschen zu lassen
 
Im Tiefschlaf ist die Aufmerksamkeit deiner Meinung nach wo? Sie schläft, wenn ich es richtig in Erinnerung habe?
Die Frage nach dem "Wo" ist die Frage nach einem Ort. Aufmerksamkeit ist jedoch nicht mit raumzeitlichen Kriterien eines Ortes oder einer Zeit beschreibbar, weil sie keine Verdinglichung ist.

Aber kann Aufmerksamkeit nicht aufmerksam sein? Ist nicht das Einzige, was die Aufmerksamkeit kann - aufmerksam sein? So wie Liebe nichts anderes kann außer lieben?
Nicht-Aufmerksamkeit gibt es nicht. Es bedarf Aufmerksamkeit um sagen zu können "Da ist keine Aufmerksamkeit"

Ist jemand, der sich im traumlosen Schlaf befindet tot?
Nein, er ist nicht tot, wenn mit Tod ein Nichtvorhandensein gemeint ist. Er hat lediglich seinen Fokus vorübergehend auf nichts Konkretes gerichtet. Es muss deswegen vorhanden sein, weil: Um aufwachen zum können, bedarf es jemanden, der aufwachen will.
 
Du bist gerade mal gute 7 Tage hier, du hast ausgesagt, dieser jetzige Account wäre deine erste Anmeldung hier im Forum
und @ParaDoxa sagte aus, dass du hier mit Mehrfach- Accounts gelistet bist- was auch immer nun wahr ist,
aber merkwürdig ist gerade deine Aussage schon ... vllt solltest du doch hier Mehrfach- Accounts habe, jetzt die Möglichkeit nutzen alles @Walter bekannt zu geben um vllt alle alte bestehende Nicks löschen zu lassen
Es wird sicher sehr spannend zu beobachten sein, wenn bei dieser Gelegenheit, der liebe Walter feststellt, dass du noch nichts Sachliches, Themenbezogenes in diesem Thread zustand gebracht hast, sondern lieber etwas diskutieren möchtest, was deine Kernkompetenz ausmacht, sprich, nicht die Themen angreifen, sondern die Personen.
 
Du bist gerade mal gute 7 Tage hier, du hast ausgesagt, dieser jetzige Account wäre deine erste Anmeldung hier im Forum
und @ParaDoxa sagte aus, dass du hier mit Mehrfach- Accounts gelistet bist- was auch immer nun wahr ist,
aber merkwürdig ist gerade deine Aussage schon ... vllt solltest du doch hier Mehrfach- Accounts habe, jetzt die Möglichkeit nutzen alles @Walter bekannt zu geben um vllt alle alte bestehende Nicks löschen zu lassen
So, seit gestern ist mir eingeleuchtet, dass Meikel nicht der Typ mit den Multiaccounts ist, sondern tatsächlich der von dem auch das Konzept der Aufmerksamkeit stammt, das er auch in anderen Foren diskutierte. Er kam mir halt gleich so bekannt vor. :D

SORRY!! @Meikel3000

https://www.esoterikforum.at/threads/stimmt-es-wenn-man-erleuchtet-ist.213635/page-113#post-5548645
 
Werbung:
Mein Beispiel mit dem lieben Gott, oder wie du zuvor schriebst, der Essenz, und wie du es jetzt nennt, dem Sein,

ja gibt viele Worte dafür.......

und seiner zwingend benötigten Aufmerksamkeit, das Argument hast du bislang stets ignoriert. Wir beide wissen genau, warum. :)

Nein, habe ich nicht. SEIN bzw. Gewahrsein ist das sehende Auge (das du bist) das sich selbst nicht sieht.
Sehen/Wahrnehmen im Sinne von sich gewahr-sein, wie es der Begriff ja bereits sagt.
Gerichtete Aufmerksamkeit wäre sinnbildlich ein Schritt daraus.
 
Zurück
Oben