Die größte Illusion von allen

Nein, habe ich nicht. SEIN bzw. Gewahrsein ist das sehende Auge (das du bist) das sich selbst nicht sieht.
Sehen/Wahrnehmen im Sinne von sich gewahr-sein, wie es der Begriff ja bereits sagt.
Gerichtete Aufmerksamkeit wäre sinnbildlich ein Schritt daraus.
Das "sehende Auge" ist nichts anderes als der Beobachter. Nur eine andere Bezeichnung. Und warum er sich nicht selbst beobachten kann, habe ich mit den beiden Naturgesetzen der Beobachtung aufgezeigt.
 
Werbung:
ja gibt viele Worte dafür.......



Nein, habe ich nicht. SEIN bzw. Gewahrsein ist das sehende Auge (das du bist) das sich selbst nicht sieht.
Sehen/Wahrnehmen im Sinne von sich gewahr-sein, wie es der Begriff ja bereits sagt.
Gerichtete Aufmerksamkeit wäre sinnbildlich ein Schritt daraus.
as richtige Wort ist
WAHR-SEIN
 
Ist jemand, der sich im traumlosen Schlaf befindet tot? Ich meine hey, ein Sein ohne Aufmerksamkeit ist, so ich dich gelesen, habe tot?!
Ich frage mich wieso etwas Totes, überhaupt Tod sein sollte?
Ich meine die Menge der Teilchen (Atome) in der Welt sind immer die gleichen,
es kommt darauf an,
wie sie sich miteinander verbinden... So werden die Bestandteile eines Leichnams z.b. zu Erde...
Materie wäre somit unsterbliche Energie,
der Tod Illusion, das Leben nur ein Traum und wir darin bloß, die Vorstellung von uns selbst...:)!!!
 
Warum zitiert ihr nicht einen Absatz aus dem Eingangsposting oder dem Folgeposting "Warum das Gehirn kein Speicher ist" und schreibt dazu eine sachliche Kritik, eine Anregung, einen Verbesserungvorschlag? Ich verlange schließlich nichts Unmögliches.
 
@Meikel3000
Mich würde interessieren wie die Aufmerksameit das was sie wahrnimmt einordnen kann. Woher kennt sie z.B. den Unterschied zwischen einem Apfel und einer Birne. Warum kannst du (die Aufmerksamkeit) deutsch lesen und schreiben aber nicht chinesisch ?
 
Warum zitiert ihr nicht einen Absatz aus dem Eingangsposting oder dem Folgeposting "Warum das Gehirn kein Speicher ist" und schreibt dazu eine sachliche Kritik, eine Anregung, einen Verbesserungvorschlag? Ich verlange schließlich nichts Unmögliches.
Ich muß jetzt mal sagen , deine Theorie von der Aufmerksamkeit in Verbindung mit Leben ist nicht
so einfach weg zu wischen , denn Aufmerksamkeit fördert meiner Erfahrung nach Wachstum ..hilft beim Heilen, läßt deinen Nächsten aufblühen , wenn die Aufmerksamkeit sich mit Liebe paart.
Da steckt schon viel wahres drinnen...:)
Aufmerksamkeit ist schon eine wichtige Funktion.
(Witzig , da steckt Funken drinnen)
 
Ich frage mich wieso etwas Totes, überhaupt Tod sein sollte?
Ich meine die Menge der Teilchen (Atome) in der Welt sind immer die gleichen,
es kommt darauf an,
wie sie sich miteinander verbinden... So werden die Bestandteile eines Leichnams z.b. zu Erde...
Materie wäre somit unsterbliche Energie,
der Tod Illusion, das Leben nur ein Traum und wir darin bloß, die Vorstellung von uns selbst...:)!!!

Geträumte Wesen...

Gedanken die sich erkannt haben und selbst erhalten...

Wie auch immer man es nennt, es scheinen alles nur unterschiedlich verwendete Worte zu sein, die ein und das Selbe versuchen zu beschreiben?!

Mit meinen Fragen an Meikel überprüfe ich nur seine Aussagen.
 
Werbung:
Mich würde interessieren wie die Aufmerksameit das was sie wahrnimmt einordnen kann. Woher kennt sie z.B. den Unterschied zwischen einem Apfel und einer Birne.
Es gibt einen kontinuierlich und ständig ablaufenden Gesamtprozess, den wir Natur nennen. In diesem Gesamtprozess gibt es Äpfel und Birnen nur deswegen, weil wir eine bestimmte Teilphase dieses Gesamtprozesses beobachten. Diese Teilphasen bezeichnen wir als konkrete Dinge und Gegenstände und geben ihnen bestimmte Namen und Begriffe, wie Apfel oder Birne.

Die Notwendigkeit all dieser Formen erklärt sich aus dem fundamental zugrunde liegenden Kommunikationsverlangen von Aufmerksamkeit. Alle Lebewesen sind bestimmte kommunikative Ausdrucksformen und sie benutzen andere Formen, zum Beispiel etwas Materielles, um sich damit kommunikativ zum Ausdruck bringen zu können.

Warum kannst du (die Aufmerksamkeit) deutsch lesen und schreiben aber nicht chinesisch ?
Ich kann jede Sprache lernen, wenn ich will. Warum ich nicht chinesisch spreche, liegt an meiner Überzeugung, die mir vorgaukelt, dass ich zu blöde dazu bin. Diese Überzeugung befindet sich in meinem Verstand, der der Hüter aller Gewohnheiten ist, und der immer Recht haben will. Das geht uns allen so. Lieber bewahrheiten wir etwas Falsches, als unseren Horizont zu erweitern. Aber um dir eine verständliche Erklärung dafür zu liefern, warum ich kein Chinesisch spreche, - bei der Gestaltung meines Alltags ist Chinesisch keine Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben