Meikel3000
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 19. Oktober 2016
- Beiträge
- 9.418
Das "sehende Auge" ist nichts anderes als der Beobachter. Nur eine andere Bezeichnung. Und warum er sich nicht selbst beobachten kann, habe ich mit den beiden Naturgesetzen der Beobachtung aufgezeigt.Nein, habe ich nicht. SEIN bzw. Gewahrsein ist das sehende Auge (das du bist) das sich selbst nicht sieht.
Sehen/Wahrnehmen im Sinne von sich gewahr-sein, wie es der Begriff ja bereits sagt.
Gerichtete Aufmerksamkeit wäre sinnbildlich ein Schritt daraus.