Die größte Illusion von allen

Farben sind Erscheinungen der Wirklichkeit. Innerhalb der sich uns zeigenden bzw. wir uns zeigenden Wirklichkeit gibt es Wahrheiten, die wir als solche definiert haben. Letztendlich sind es aber nur Erkennungsmerkmale einer charakteristischen Wirklichkeit.

Klar sind Farben Erscheinungen der Wirklichkeit.
Was denn sonst?
 
Werbung:
Ich glaub, das ist das, was @Meikel3000 als das "Ich bin..." bezeichnet, dieses Gefühl, das nichts fehlt und nichts hinzugefügt werden muss, weil alles genauso passt, wie es ist... aber eben nur für einen flüchtigen Augenblick oder halt ein paar Minuten...
Das trifft es schon ganz gut, wie ich finde.
Aber das Ich-Bin ist selbst kein Gefühl.

Das muss dir und vielleicht auch anderen, unlogisch vorkommen, weil selbst ich schreibe "Das Ich-Bin ist das Gefühl der eigenen Anwesenheit". Doch das Ich-Bin ist kein Gefühl wie z.B. das von Freude oder Wut oder Ärger oder Gelassenheit. Das Ich-Bin ist vielmehr das neutrale Vorhandensein, das es ermöglicht, um Gefühle überhaupt erst zum Ausdruck bringen zu können. Gefühle sind stets etwas Zusätzliches, aber zusätzlich zu was?

Um am einfachsten zu beschreiben, was das Ich-bin ist, formuliere ich das gerne so:

Damit du morgens nach dem Aufwachen auf die Uhr sehen kannst, oder feststellen kannst, ob du ausgeschlafen und erholt oder noch müde bist, damit du die Zimmerdecke über dir anschauen kannst, oder die Geräusche in deiner Umgebung hören kannst, damit du dich erinnern kannst, was du dir für den bevorstehenden Tag so alles vorgenommen hast, - musst du zuerst einmal aufwachen. Denn wenn du noch nicht aufgewacht bist, bekommst du von alledem nichts mit. Und genau das, was da aufwacht, das ist das Ich-Bin. Es ist die Voraussetzung für alles, was darauf folgt.

Ich finde, dieses Beispiel zeigt sehr deutlich, warum das Ich-bin noch kein zusätzliches Gefühl ist, obwohl man es für Beschreibungszwecke als das Gefühl für das eigene Vorhandensein beschreiben kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
weil selbst ich schreibe "Das Ich-Bin ist das Gefühl der eigenen Anwesenheit".

... und was ist dann da dran so kompliziert und nicht zu verstehen? Das ist doch das Normalste von der Welt, warum hast Du das nicht gleich gesagt?.. Das Gefühl der eigenen Anwesenheit... ich bin ja immer anwesend, wo sollte ich denn sonst sein? wenn ich nicht mehr anwesend bin, bin ich höchstwahrscheinlich gestorben .

Und genau das, was da aufwacht, das ist das Ich-Bin. Es ist die Voraussetzung für alles, was darauf folgt.

Was da aufwacht bin ich und auch beim Aufwachen bin ich mir meiner Anwesenheit bewusst, nur dauert´s halt ein Weilchen, bis ich wirklich mit allen Sinnen da bin... dennoch bin ich anwesend; ich bin aber auch anwesend, während ich schlafe, da bin ich mir sicher...:)
 
Das Gefühl der eigenen Anwesenheit... ich bin ja immer anwesend, wo sollte ich denn sonst sein?
Dieses Gefühl der eigenen Anwesenheit ist keinesfalls immer vorhanden, sondern nur dann, nachdem du aufgewacht bist bzw. träumst.

Es gibt dazu eine Frage, mit der man verifizieren kann, ob das Ich-Bin von jemand Anderem vorhanden ist oder nicht. Es ist die einzige Frage auf der Welt, die niemand korrekterweise mit "Ja" beantworten kann. Sie lautet "Schläfst du schon?" - Denn sollte der Angesprochene darauf mit "Ja" antworten, dann weiß der Fragende, dass er an der Nase herumführt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Naja, man geht im Schlaf halt in die "andere" Welt - genauso wie im Wahnsinn.

Edit: Oder im Internet

ich würd´s gar nicht eine "andere Welt" nennen, in die wir im Schlaf eintauchen, es ist ja unsere Welt, also die eigene Wahrnehmung und auch die Träume sind eigene Wahrnehmungen, meist halt intensiver und vor allem, manchmal ziemlich schräg... wo ich in der traumlosen Phase bin, kann ich nicht sagen, weil ich daran keine Erinnerung hab...
.. im Wahnsinn war ist, glaube ich zumindest, noch nicht und kann dazu keine Angaben machen...

Im Internet ... sicher bis zu einem gewissen Grad eine andere Welt, wo viel gespielt und geflunkert wird und wo sich auch ziemlich viel Negatives abspielt;

...ich mag aber dennoch authentisch bleiben, auch im Internet und hier im Forum......... so, wie ich halt bin...mit meinen Vorstellungen von meiner Welt :)
 
Zurück
Oben