Die größte Illusion von allen

Der Unterschied zwischen "bemerken" und "erkennen" ist der, das Erkennen eines Erinnerungsvermögens bedarf. Ich erkenne einen Baum, weil ich schon früher Bäume gesehen habe.

Bemerken dagegen kann man auch etwas, das man zum ersten Mal sieht und keine Ahnung hat, worum es sich handelt.

Das ist der Unterschied zwischen beiden.

Und so lange du sagst, eine psychische Projektion ist das, was man bei anderen als "sich selbst" erkennt, dann ist das nicht möglich, weil es sich ja offensichtlich um einen kommunikativen Ausdruck des Anderen handelt, und nicht um meinen. Aber die Krönung ist, wie ich finde, im selben Satz zu sagen, dass es man gar nicht bemerken kann. :)


Du musst einen Baum nicht früher gesehen haben, um ihn zu erkennen.
Wenn du zB Haselnüsse kennst und auf einen Baum stößt, unter dem viele herumliegen, kannst du daran erkennen, dass es eine Hasel ist.
Aber ich steig jetzt mal wieder aus.
Ist mir echt zu mühsam hier.
Um sich gut austauschen zu können, braucht man eine gemeinsame Basis und die haben wir beide nicht.
 
Werbung:
Der Unterschied zwischen "bemerken" und "erkennen" ist der, das Erkennen eines Erinnerungsvermögens bedarf. Ich erkenne einen Baum, weil ich schon früher Bäume gesehen habe.

Bemerken dagegen kann man auch etwas, das man zum ersten Mal sieht und keine Ahnung hat, worum es sich handelt.

Das ist der Unterschied zwischen beiden.

Und so lange du sagst, eine psychische Projektion ist das, was man bei anderen als "sich selbst" erkennt, dann ist das nicht möglich, weil es sich ja offensichtlich um einen kommunikativen Ausdruck des Anderen handelt, und nicht um meinen. Aber die Krönung ist, wie ich finde, im selben Satz zu sagen, dass es man gar nicht bemerken kann. :)

Es geht ihr glaube ich weniger darum, was der Andere sagt, sondern was "du" verstehst, bzw. was du glaubst, was der Andere gerade zum Ausdruck bringt.

Was jemand zu einem sagt, dafür kann man nichts, doch wie man darauf reagiert, sagt sehr viel über einen selbst.

Oder noch so'n Klugscheißer Spruch...

Ich bin nur dein Spiegel, was denkst du über mich, das zeigt dir die Wahrheit über dich.
 
Du musst einen Baum nicht früher gesehen haben, um ihn zu erkennen.
Natürlich muss ich das. Ein anderes Beispiel macht es deutlicher. Nehmen wir dieses seltsame Ding, das hier auf meinem Schreibtisch steht. Wenn ich nicht die geringste Ahnung von PC´s habe, dann frage ich mich "Was könnte das sein?" Ich sehe einen 4-eckigen Kasten, mit einem Bildschirm und Knöpfen dran. Könnte auch ein Fernseher sein, oder was weiß ich. Da ist durchaus ein Bemerken im Sinne von "Da ist etwas", aber mit Erkennen hat das noch nichts zu tun.
 
Es geht ihr glaube ich weniger darum, was der Andere sagt, sondern was "du" verstehst, bzw. was du glaubst, was der Andere gerade zum Ausdruck bringt.

Was jemand zu einem sagt, dafür kann man nichts, doch wie man darauf reagiert, sagt sehr viel über einen selbst.

Oder noch so'n Klugscheißer Spruch...

Ich bin nur dein Spiegel, was denkst du über mich, das zeigt dir die Wahrheit über dich.
Das sind Eso-Sprüche. Nichts für mich. Ich bin kein Spiegel von irgendetwas. Ich bin ein Original. :)
 
Um sich gut austauschen zu können, braucht man eine gemeinsame Basis und die haben wir beide nicht.
Dann erschaffe eine Basis. Ich bin gerne bereit, dazu zu lernen. Aber wenn du mir erzählst, etwas in jemand Anderem zu sehen, was eigentlich "du bist", und im selben Atemzug sagst, dass man es nicht erkennen kann, dann wirst du es schwer haben, eine Basis zu erschaffen, auf der ich dir zustimmen werde.
 
Natürlich muss ich das. Ein anderes Beispiel macht es deutlicher. Nehmen wir dieses seltsame Ding, das hier auf meinem Schreibtisch steht. Wenn ich nicht die geringste Ahnung von PC´s habe, dann frage ich mich "Was könnte das sein?" Ich sehe einen 4-eckigen Kasten, mit einem Bildschirm und Knöpfen dran. Könnte auch ein Fernseher sein, oder was weiß ich. Da ist durchaus ein Bemerken im Sinne von "Da ist etwas", aber mit Erkennen hat das noch nichts zu tun.

Jaein. Du hast erkannt , daß da ein 4-eckiger Kasten mit Bildschirm und Knöpfen .....steht, du hast diesen Kasten das erstemal gesehen und ein Erkennen hat stattgefunden.
Es gibt so viele Dinge die gesehen werden, also erkannt werden , nur wir wissen nicht immer wozu diese Teile gebraucht werden.
 
Jaein. Du hast erkannt , daß da ein 4-eckiger Kasten mit Bildschirm und Knöpfen .....steht, du hast diesen Kasten das erstemal gesehen und ein Erkennen hat stattgefunden.
Es gibt so viele Dinge die gesehen werden, also erkannt werden , nur wir wissen nicht immer wozu diese Teile gebraucht werden.

o_O Dann definieren wir Erkennen anders.

Wenn ich dich schon kenne, kann ich dich er-kennen.
Wenn ich dich nicht kenne, bemerke ich dich erst mal nur.
 
Werbung:
Zurück
Oben