Die ganze Familie ißt Fleisch und NUN

Ich glaub nicht, dass es hier um irgendwelche Beweise geht. Liest sich für mich bisschen weit hergeholt.

Für mich hat's eher mit Respekt anderen Lebewesen gegenüber zu tun.

Genau darum geht es.

Respekt. Und abwägen, ob es gut ist, ein Lebewesen zu respektieren - und deswegen die Seele eines Anderen zu verletzen. Dass eben dieser Schutzreflex beim einen Wesen da ist, und beim Anderen zu fehlen scheint, darum geht es.

Ich hole nichts her, ich formuliere mich aus, weil du gefragt hast. Wer sich welche Schuhe warum dann anzieht oder nicht, ist nicht mehr meines.
 
Werbung:
Es ist wohl eher so, dass es Menschen gibt, die nach Fleisch süchtig sind und alles, was ihre Droge wegnehmen könnte radikal bekämpfen.
Notfalls wird noch ein Ping Pong veranstaltet, das Du angefangen hast lieber Tor, ehrlich gesagt langweilt mich das genauso wie die alte Leier "Veggies würden sich als was Besseres sehen". Die Platte hat einen Sprung, leg mal was anderes auf, wenn Du dazu in der Lage bist. Es hat schon mal jemand geschrieben, dieses dämliche Argument kommt immer von Tieressern. Wahrscheinlich eine Art Schutzmechanismus...


Nein du hast das Ping Pong begonnen . Mal sehen wie lange du das Kindliche gehabe drauf hast ich kanns den ganzen Tag oder länger :lachen:

Und ob es dich langweilt oder nicht es gibt ganz einfach belege für den ganzen Mist wofür sich Veggies zumindest die hier anwesenden halten .
Für sensitivere feinfühligere Menschen die die Fleischausdünstungen des eigenen Kindes nicht ertragen können .
Natürlich muss Textverständnis vorherrschen wo du ja weiter oben zugegeben hast das du bei dieser ein Manko hast . :lachen:

Selbstverständlich wird kein Veggie freiwillig sagen : ja ich halte mich für besser oder ich bin ein besserer Mensch , nein man versuchts hinten rum
in dem man eine allgemein Frage stellt . Stell dich also bitte nicht blöder .

Und falsch ich zumindest bin nicht nach Fleisch süchtig ich weiß wie ich mich ernähre und ich kanns vor mir verantworten nur ich kann Menschen nicht riechen die sich selbst auf ein hohes Ross erheben und meinen sie seien die bessere Gattung ;) und glauben sie müssen falschen Fanatismus an den Tag legen .

Diese haben bei mir den Aufdrahten .

Außerdem brauche ich mir nichts neues zulegen denn solange solche Threads erstellt werden solange gilt das Argument . Es ärgert dich und andere nur das ihr es nicht widerlegen könnt dabei würdet ihr ja so gerne , könnt aber nicht .:D
 
Ah ja.

Also ist dann das hier

Zitat von Ayatala :
-Für den, der ein tier, ein schnitzel, isst, hat das leben an sich keinen oder einen nur sehr untergeordneten wert.-

der Ausdruck reiner, lauterer, höchstentwickelt sensitiver Toleranz?


Naja.
Kinny

Hi,

wenn mir jemand sagt er halte das leben selbst für den höchsten wert und er respektiere leben und gleichzeitig schlachtet oder isst er ein tier, dann ist es doch der tuende selbst, der mir mit seinen handlungen zeigt wo seine prioitäten, werte sind. ich kann doch aufgrund seiner handlungen, seines tuns, seine werteskala " sehen ".

Beim schlachten noch den nacken graulen, so hättet ihr es wohl gerne, hehe, die sensitive toleranz.

Jeder fleischesser kann von sich sagen dass ihm " leben " nicht so wichtig ist, es gibt wichtigeres. Das sage nicht ich, das sagt er selbst.

Seltsam ist, dass gerade die, die mit dem leben leichtfertig umgehen, die grösste angst vor dem tod haben. Innerlich nehmen sie das echo aus dem wald wahr, wo sie mit ihrem tun......tod ist ok, tod ist hinnehmbar, leben hat keinen grossen wert.....hineinrufen. Sie werden schon im leben getötet, können den unterschied zwischen einer lampe ( pflanze^^ ) und einem tier nicht mehr fühlen. Könnten sie es würden sie keine tiere mehr essen sondern lampen gg

Ein jemand, der selbst leben möchte, ruft " leben lassen " mit all seinem tun in den wald hinein und " horcht " an sich selbst ob etwas aus dem wald zurückschallt.

Mit der akzeptanz des todes eines anderen akzeptiert man auch seinen eigenen tod.
Der, der den tod akzeptiert, auch bei sich selbst, sich damit abgefunden hat, hat aufgehört zu existieren.
Er ist es der leben lässt.

Grüsse
 
Hi,

Mit der akzeptanz des todes eines anderen akzeptiert man auch seinen eigenen tod.
Der, der den tod akzeptiert, auch bei sich selbst, sich damit abgefunden hat, hat aufgehört zu existieren.
Er ist es der leben lässt.

Grüsse

Zuersteinmal Das oben zitierte ist eso quatsch . Gehirnwäsche allererste güte und könnte genausogut von irgendwelchen obskuren Sekten stammen .

Wer den Tod akzeptiert hat aufgehört zu existieren Mann ey wo liest man den Quatsch ?
Der Tode gehört zum Leben dazu . Punkt .


wenn mir jemand sagt er halte das leben selbst für den höchsten wert und er respektiere leben und gleichzeitig schlachtet oder isst er ein tier, dann ist es doch der tuende selbst, der mir mit seinen handlungen zeigt wo seine prioitäten, werte sind. ich kann doch aufgrund seiner handlungen, seines tuns, seine werteskala " sehen ".

Demnach ist der vegetarier genauso scheinheillig wenn er Wurzelgemüse Kohl Karotten Korn für Brot und all das andere Gemüse wo etwas abgeschnitten werden muss isst . Also liegen die Prioritäten des Vegetariers genauso im Töten .

Beim schlachten noch den nacken graulen, so hättet ihr es wohl gerne, hehe, die sensitive toleranz.


Das ist eine Suggestion von dir eine Perverse noch dazu , ich hoffe stark das du weder Waffenschein noch Waffe besitzt .
Also muss schon sagen echt perverse Gedanken scheinen hier zu entstehen .
Un ddann haltet ihr euch für *sensitiver * ?


Jeder fleischesser kann von sich sagen dass ihm " leben " nicht so wichtig ist, es gibt wichtigeres. Das sage nicht ich, das sagt er selbst.

Wie ich es dir oben aufgezeigt habe ist es beim Vegetarier genauso .

Seltsam ist, dass gerade die, die mit dem leben leichtfertig umgehen, die grösste angst vor dem tod haben. Innerlich nehmen sie das echo aus dem wald wahr, wo sie mit ihrem tun......tod ist ok, tod ist hinnehmbar, leben hat keinen grossen wert.....hineinrufen. Sie werden schon im leben getötet, können den unterschied zwischen einer lampe ( pflanze^^ ) und einem tier nicht mehr fühlen. Könnten sie es würden sie keine tiere mehr essen sondern lampen gg

Ein jemand, der selbst leben möchte, ruft " leben lassen " mit all seinem tun in den wald hinein und " horcht " an sich selbst ob etwas aus dem wald zurückschallt.


Meine Pflanzen stimmen mir zu wenn ich dir jetzt schreibe das das obige der nächste Eso shit ist .
 
Jeder fleischesser kann von sich sagen dass ihm " leben " nicht so wichtig ist, es gibt wichtigeres. Das sage nicht ich, das sagt er selbst.
Selten so einen realitätsfernen Mist gelesen.

Demnach ist der vegetarier genauso scheinheillig wenn er Wurzelgemüse Kohl Karotten Korn für Brot und all das andere Gemüse wo etwas abgeschnitten werden muss isst . Also liegen die Prioritäten des Vegetariers genauso im Töten .

Ein Vegetarier schlachtet weder einen Kohlkopf noch eine Karotte. Es ist höhnisch, das Schlachten eines Tieres mit dem Pflücken eines Kopfsalats gleichzusetzen.
Und komm jetzt bitte nicht mit dem Scheinargument, der Salatkopf könne schließlich nicht schreien.
 
Pflanzen sind Lebewesen, daran besteht für mich kein Zweifel. Wieso erdreistet ihr euch, einer Pflanze den Schmerz abzusprechen?

Für mich geht es um das Ablehnen von unwürdiger (Massen)tierhaltung, um humane Bedingungen, um den RESPEKT und die Dankbarkeit vor ALLEN Wesen, die mich ernähren. Sei es eine Pflanze, sei es sonst was. Nicht "Oh Gott, armes Tier" und im gleichen Atemzug "Ja meine Güte, ist halt ein Kopfsalat *reinbeiss*"

Wer eine Ahnung davon hat, was ich mit Pflanzen Verbindung spüre, der weiß, was ich von solchen Widersprüchen im eigenen Denken halte (Tier: respektierens- und schützenswert, Mensch: von Kindesbeinen an aufklären, so brutal und offen es geht, Pflanze: ja mei - DAS ist in meinen Augen kein spirituelles Denken).

Und vor allem: Vegetarismus, der ins Angriffige und Verletzende übergeht (dem Menschen gegenüber) ist für mich eher Frustrationsventil als Spiritualismus. Da dürfte der eine oder Andere deutlich was missverstanden haben.
 
Ein Vegetarier schlachtet weder einen Kohlkopf noch eine Karotte. Es ist höhnisch, das Schlachten eines Tieres mit dem Pflücken eines Kopfsalats gleichzusetzen.
Und komm jetzt bitte nicht mit dem Scheinargument, der Salatkopf könne schließlich nicht schreien.


Selten so einen realitätsfernen Mist gelesen.
;)

Wetten das Gefühle like Schmerz verspürt werden ?
 
Pflanzen sind Lebewesen, daran besteht für mich kein Zweifel. Wieso erdreistet ihr euch, einer Pflanze den Schmerz abzusprechen?

Für mich geht es um das Ablehnen von unwürdiger (Massen)tierhaltung, um humane Bedingungen, um den RESPEKT und die Dankbarkeit vor ALLEN Wesen, die mich ernähren. Sei es eine Pflanze, sei es sonst was. Nicht "Oh Gott, armes Tier" und im gleichen Atemzug "Ja meine Güte, ist halt ein Kopfsalat *reinbeiss*"

Wer eine Ahnung davon hat, was ich mit Pflanzen Verbindung spüre, der weiß, was ich von solchen Widersprüchen im eigenen Denken halte (Tier: respektierens- und schützenswert, Mensch: von Kindesbeinen an aufklären, so brutal und offen es geht, Pflanze: ja mei - DAS ist in meinen Augen kein spirituelles Denken).

Und vor allem: Vegetarismus, der ins Angriffige und Verletzende übergeht (dem Menschen gegenüber) ist für mich eher Frustrationsventil als Spiritualismus. Da dürfte der eine oder Andere deutlich was missverstanden haben.


Richtig !
 
Respekt. Und abwägen, ob es gut ist, ein Lebewesen zu respektieren - und deswegen die Seele eines Anderen zu verletzen. Dass eben dieser Schutzreflex beim einen Wesen da ist, und beim Anderen zu fehlen scheint, darum geht es.

Hast du eine Idee, warum das so ist, woran das liegen könnte?
 
Werbung:
Hi,

seid ihr mimosen ey, wo ist euer rückrat ?

kein einziges destruktiv bewertendes wort von mir, bei euch fleischessern wimmelt es nur so davon.

es scheint als wartet ihr nur darauf dass ein vegetarier was schreibt um es destruktiv bewerten zu können.

Das ist ein merkmal von menschen die nicht mit sich, mit ihrem handeln, im reinen sind. Man ekelt sich vor sich selbst ohne dass man es bemerkt.

Man könnte " kotzen ", gelle, wenn man so manches von einem vegetarier als liest.

Lasst euch doch nichts vormachen.

Grüsse euch
 
Zurück
Oben