Die ganze Familie ißt Fleisch und NUN

den schmerz spuert auch die pflanze. und sie weiss wie das tier, dass sie als nahrung dient. und nimmt diese aufgabe in bedingungsloser liebe an. und darum gehts. bedingungslose liebe, dankbarkeit und demut des menschen vor allen lebewesen die ihre derzeitige existenz dafuer geben ein anderes wesen zu ernaehren. tierische fleisch und pflanzenfresser zeigen diese demut, indem sie weder pflanze unnoetig ausreissen noch tiere unwuerdig leiden lassen. sie nehmen nur was sie brauchen und leben in innerem wissen und dankbarkeit der gesamten schoepfung gegenueber. es ist das wissen um das grosse ganze. kein einziges tier rupft mehr pflanzen aus als es braucht oder verleugnet deren existenz und nennt gleichzeitig fleischfresser, die diese demut ueben, unachtsam oder grausam.
 
Werbung:
Ja, das wollte ich damit zum Ausdruck bringen. Die Frau reagiert vollkommen überzogen und hysterisch macht ihre evtl. gestörte Beziehung zu dem Kind an seiner Ernährung fest, die sie selbst ihm zubereitet.

Seltsamerweise hat sie nicht angemerkt wie sehr sie sich vor dem Kochen/Braten von Fleisch ekelt, sondern nur, dass sie ihr Kind nicht mehr riechen kann.

Wenn derartige Leute qualitativ hochwertiges Fleisch kaufen würden - was sie ja nicht jeden Tag essen sollten/müssten - gäbe es auch keine Gerüche, aber dafür muss man sich halt auch mit der Ernährung der Tiere aus der Massenzucht auseinandersetzen. Alles was die essen, isst der Fleischesser, der sein Schnitzel für 7,99 €/kg kauft halt auch mit.

Ich glaube, heute werfe ich mir ein schönes Steak auf den Grill ....:D

R.



Jep , ich weiß aus Erfahrung das man Kinder ohne große Probleme dazu bringen kann sich gesund zu ernähren .
Man lebt es nicht nur vor sondern stellt von anfang an z.b eine schüssel mit geschälten apfelstücken in Reichweite des kindes .
Und jedemal wenn man sich einen Apfel nimmt sagt man halt laut : mhhmmm lecker .
Irgendwann einmal sind die Fingerchen in der Schüssel und der erste Bissen ist geschafft .Das ist einfach die Neugier . Genauso kann mit Salaten verfahren . Wenn ich heute einen Salat auf den Tisch stelle ist mein Sohn der erste der mit der Gabel in der Hand den Salat beginnt zu essen .

Man muss halt Ideen haben , aber nicht einfach behaupten : mein Sohn *stinkt* . :wut1:
Jemand der diese Ansicht vertritt benötigt dringend einen Psychiater meiner Ansicht nach .

Bezeichnend ist aber auch das den hier anwesenden Vegetarier das noch nicht in den Sinn gekommen ist , im gegen teil .
Man sollte laut deren Ansicht dem Kind : die Gräueltaten der Welt zeigen .:rolleyes:

Aber natürlich nur die wo es um Fleisch geht alle anderen soll man verschweigen . :lachen:
 
Jep , ich weiß aus Erfahrung das man Kinder ohne große Probleme dazu bringen kann sich gesund zu ernähren .
Man lebt es nicht nur vor sondern stellt von anfang an z.b eine schüssel mit geschälten apfelstücken in Reichweite des kindes .
Und jedemal wenn man sich einen Apfel nimmt sagt man halt laut : mhhmmm lecker .
Irgendwann einmal sind die Fingerchen in der Schüssel und der erste Bissen ist geschafft .Das ist einfach die Neugier . Genauso kann mit Salaten verfahren . Wenn ich heute einen Salat auf den Tisch stelle ist mein Sohn der erste der mit der Gabel in der Hand den Salat beginnt zu essen .

Man muss halt Ideen haben , aber nicht einfach behaupten : mein Sohn *stinkt* . :wut1:
Jemand der diese Ansicht vertritt benötigt dringend einen Psychiater meiner Ansicht nach .

Bezeichnend ist aber auch das den hier anwesenden Vegetarier das noch nicht in den Sinn gekommen ist , im gegen teil .
Man sollte laut deren Ansicht dem Kind : die Gräueltaten der Welt zeigen .:rolleyes:

Aber natürlich nur die wo es um Fleisch geht alle anderen soll man verschweigen . :lachen:

Ich habe manche Gemüse- und Obstsorten sicher 20x auf den Tisch gebracht, bevor mein Kind ein Stück davon auch nur angefasst hat ;) danach ca. 5x nur mit der Zungenspitze berührt und weggelegt. Ich habe das nie kommentiert. Dann irgendwann probiert. Es ist soo einfach, auch ohne brutale Aufklärung :)
 
Ich habe manche Gemüse- und Obstsorten sicher 20x auf den Tisch gebracht, bevor mein Kind ein Stück davon auch nur angefasst hat ;) danach ca. 5x nur mit der Zungenspitze berührt und weggelegt. Ich habe das nie kommentiert. Dann irgendwann probiert. Es ist soo einfach, auch ohne brutale Aufklärung :)


Es ist nicht wichtig wie oft man etwas auf den Tisch bringt . ;)

es ist nur wichtig das man es macht und selbst auch noch davon isst .

mehr gibt es dazu nicht zu sagen .
 
Pflanzen sind Lebewesen, daran besteht für mich kein Zweifel. Wieso erdreistet ihr euch, einer Pflanze den Schmerz abzusprechen?

Für mich geht es um das Ablehnen von unwürdiger (Massen)tierhaltung, um humane Bedingungen, um den RESPEKT und die Dankbarkeit vor ALLEN Wesen, die mich ernähren. Sei es eine Pflanze, sei es sonst was. Nicht "Oh Gott, armes Tier" und im gleichen Atemzug "Ja meine Güte, ist halt ein Kopfsalat *reinbeiss*"

Wer eine Ahnung davon hat, was ich mit Pflanzen Verbindung spüre, der weiß, was ich von solchen Widersprüchen im eigenen Denken halte (Tier: respektierens- und schützenswert, Mensch: von Kindesbeinen an aufklären, so brutal und offen es geht, Pflanze: ja mei - DAS ist in meinen Augen kein spirituelles Denken).

Und vor allem: Vegetarismus, der ins Angriffige und Verletzende übergeht (dem Menschen gegenüber) ist für mich eher Frustrationsventil als Spiritualismus. Da dürfte der eine oder Andere deutlich was missverstanden haben.

Danke!!!!!!!
 
Interessanterweise kam von euch Veggies noch niemand auf die Idee
die Threaderstellerin zu hinterfragen , weil sie ihr eigenes Kind !
und seine *Ausdünstungen* nicht mehr riechen kann .

Alleine daran erkennt man schon die perversität der veganen Einstellung .


mfg

Das finde ich leider auch mehr als traurig und nachdenklich, dass Vegan-Fanatismus über Mutterliebe scheinbar geht...und es ist komisch, dass das keine liebende Mutter hier nach gefühlten 3000 Seiten sich-im-Kreis-dreh-Diskussion (wie so oft mit so extrem radikalen Veganern oder Vegetariern) bemerkt, sondern ein Mann....der auch noch Fleisch isst :tomate:
Also gerade hier in der Diskussion merkt man, dass die Threaderstellerin 0,000 gar nix mit Sensibilität zu tun hat.
Dass man sich sowas überhaupt schreiben traut bzw. dass man nach Posten seines Eintrags nicht selber das Ausmaß dieser Absurdität begreift, ist noch trauriger. Ehrlich wahr.
 
Das finde ich leider auch mehr als traurig und nachdenklich, dass Vegan-Fanatismus über Mutterliebe scheinbar geht...und es ist komisch, dass das keine liebende Mutter hier nach gefühlten 3000 Seiten sich-im-Kreis-dreh-Diskussion (wie so oft mit so extrem radikalen Veganern oder Vegetariern) bemerkt, sondern ein Mann....der auch noch Fleisch isst :tomate:


Ja ist komisch nicht wahr ?

Dabei bin ich doch unsensibel unsensitiv unfeinfühlig Fleischsüchtig :rolleyes:
ein UN-MENSCH also :rolleyes::D

Aber ich lebe gut damit

:)

Nur würde mir niemals in den Sinn kommen das mein eigenes Kind
*stinkt* und von seinen *Ausdünstungen* was für ein perverses Wort im Kontext mit dem eigenen Kind , sprechen .

Das ist einfach pervers so etwas von einer Mutter zu lesen .
Und Danke @ Veggies und Veganer für dieses nicht hinterfragen , es ist das beste Argument um nicht Vegan zu werden !
 
Ja ist komisch nicht wahr ?

Dabei bin ich doch unsensibel unsensitiv unfeinfühlig Fleischsüchtig :rolleyes:
ein UN-MENSCH also :rolleyes::D

Hältst du dich tatsächlich für sensibel, sensitiv, feinfühlig, weil du einen Kommentar zum Mutter-Kind-Verhältnis gemacht hast?

Der Tor von Gor schrieb:
Interessanterweise kam von euch Veggies noch niemand auf die Idee
die Threaderstellerin zu hinterfragen , weil sie ihr eigenes Kind !
und seine *Ausdünstungen* nicht mehr riechen kann .

Was soll man denn da hinterfragen?

Weil sie Probleme mit dem Fleischverzehr/-konsum und allem was dahintersteht hat - was also hinterfragen?
 
Werbung:
Zurück
Oben