Die erwärmung

Die Situation ist differenziert zu betrachten;

Russland wird durch die Erwärmung tatsächlich gewinnen, deshalb sind denen die CO2-Regelungen auch völlig Blunzen. Wenns bei denen ein paar Grad mehr hat, ist das kein Problem, sondern sogar was gutes. Für den Norden von Deutschland wirds auch nicht so übel sein, sowie für Skandinavien. Tropische und subtropische Länder hingegen werden immense Schäden davontragen, ebenso Spanien, Australien usw.
Außerdem stellt die Erwärmung eine Gefahr für den Ackerbau dar. Übrigens sterben jährlich mehr Leute an Hitzschlag (besonders alte Leute) als an Erfrieren (zumindest in unseren Breitengraden).

Richtig problematisch wird das ganze vor allem dann, wenn wir auf das Ökosystem Erde schauen;
Die Jahreszeiten können sich verschieben oder ganz durcheinander geraten, Meeresströmungen werden manipuliert oder verschwinden, der Meeresspiegel wird durch das Abschmelzen der Polkappen steigen und Städte wie Venedig sind gefährdet. Auch das Niederschlagsverhalten, Waldbrände und die Vielfalt von Tier- und Pflanzenwelt sind betroffen.
Bei letzteren ist das wiederum differenziert zu betrachten: Einerseits werden viele Arten aussterben, andererseits bringen die neuen Umstände vielleicht neue Arten hervor, durch die benötigte Anpassung.
Außerdem soll es möglich sein, dass die Sahara wieder grün wird.
Sind doch insgesammt gute Aussichten, oder? Gel? Nich?
Hat man vor ca. 20 millionen Jahren auch schon gesagt...
 
Werbung:
Und davon hat der Meister noch nichts von mitbekommen, nur weils in seiner Ansicht keine Bedeutung hat, weil in seiner Ansicht minimal oder nicht der Rede wert?
Was meinst du genau damit?

Akwaaba schrieb:
Sind doch insgesammt gute Aussichten, oder? Gel? Nich?
Hat man vor ca. 20 millionen Jahren auch schon gesagt...
Das ebenso. Vor 20 Millionen Jahren hatte der Mensch noch keine kohärente Sprache, zudem war damals das Gehirn noch nicht weit genug entwickelt, um sich über die Zukunft Gedanken zu machen.
 
Was meinst du genau damit?
Das ebenso. Vor 20 Millionen Jahren hatte der Mensch noch keine kohärente Sprache, zudem war damals das Gehirn noch nicht weit genug entwickelt, um sich über die Zukunft Gedanken zu machen.

Jetzt muss ich doch noch was posten......:)
Vor 20 Millionen Jahren gab es keine Menschen! Das mal zu diesem Punkt.
Der Mensch existiert erst seit ca. 1 Million Jahre, zumindest was die
Ausgrabungen menschlicher Überreste betrifft.

Ausserdem scheinst Du Weltmeister darin zu sein,
anderen hier das Wort im Munde umzudrehen.
Das Schwarz Weiss denken, dass Du mir suggerierst, muss ich im Übrigen
zurück geben, denn wo bitte habe ich geschrieben,
dass das Edklima nur von einem Faktor abhängt???

Im Gegenteil. Das Erdklima ist eine hochkomplizierte Sache, und Temperaturschwankungen haben mehrere Ursachen!!!
Erdgeschichtliche Statistiken interessieren mich, wenn sie
hunderte Millionen Jahre zurück reichen. 400.000 Jahre ist daher viel zu kurz.
Die Erde existiert seit über 4 Milliarden Jahren.
Und da brauch ich gar nicht googeln, denn so was weiss man einfach.

Ich habe behauptet, und dazu stehe ich auch, dass der Einfluss
des CO2 Anteils der Luft in Bezug auf die Erddurschschnittstemperatur
völlig überschätzt wird!
Und ich behaupte darüber hinaus, dass ein höherer Anteil des CO2`s in der Luft eher für eine Abkühlung sorgen würde, und nicht umgekehrt!
Diesbezügliche wissenschaftliche links habe ich bereits gepostet.

Der grösste Anteil, was die Temperaturen auf Erde betrifft,
hat die Sonne, bzw. ihre Aktivität !!!!

Und jetzt such mir mal den link, in dem steht, dass der Einfluss der
Sonnenaktivität irrelevant für das Erdklima ist.....Wünsche viel Spass beim googeln.....:)
Aber wenigstens hast Du ein bisschen eingelenkt, indem Du sagtest, dass Du Dich erst seit dieser Diskussion intensiver damit beschäftigst.
Das gefällt mir........denn wenn Du Dich noch ein bisschen in diese Thematik
einliesst, können wir bald hoffentlich sinnvoller darüber diskutieren.

Und noch was zur Info: Ich bin weder Skeptiker noch Befürworter irgendeiner Theorie, denn ich stehe diesen Dingen völlig neutral gegenüber!!!
weil mich sponsort niemand!:)

LG, Gono38
 
Akwaaba schrieb:
Welche Menschen ?
Die Landsäugetiere, aus denen sich die Menschen entwickelt haben. Wer von denen was gesagt haben soll, bleibt mir schleierhaft.

gono schrieb:
Diesbezügliche wissenschaftliche links habe ich bereits gepostet.
Poste nochmal, wissenschaftliche Links in deinen Posts waren eine Rarität.

Soweit ich mich erinnere, war Ausgangspunkt dieser Diskussion im Übrigen, dass du gemeint hast, es würde nicht wärmer, sondern kälter werden. Was so nicht richtig ist.

Natürlich kann man sagen, dass der seit Anfang des 20. Jahrhunderts exponentiell steigende CO2-Ausstoß nur zufällig mit den seit 1900 extrem ansteigenden Erdtemperaturen positiv korreliert. Fakt ist aber, dass CO2 ein Treibhausgas ist, und dass es den Treibhauseffekt gibt.

Dass die Sonne Hauptakteur ist, ist ja sowieso klar - auch der Treibhauseffekt kommt ja nur durch Sonnenaktivität zustande. Punkt ist aber, dass der Treibhauseffekt die Stärke des Einflusses der Sonne um einiges verstärkt, wodurch zwar formal die Sonne "Schuld" ist (denn ohne sie gäb's auch keinen Treibhauseffekt), aber diese verstärkte Veränderung der letzten Jahrzehnte auf den Menschen zurückzuführen sind.
 
Zum fünften Mal ... EIKE ist keine vertrauenswürdige Quelle und insofern meine Zeit nicht wert.
Ich kann auch lauter IPCC-Dokumente ausgraben und sagen: "schau, da sind die Beweise", das hätte ähnlich wenig Gewicht.

Denn wie sollte ich als Laie unterscheiden können ob das, was da steht, stimmt oder nur Propaganda und Hypothesen von Klimaskeptikern sind?
 
http://www.eike-klima-energie.eu/pu...n/was-beeinflusst-die-erdtemperatur-wirklich/

Lade Dir von dieser seite die PDF. Datei herunter, oder druck Dir das am Besten gleich aus. Hier wird alles verständlich erklärt, um was es bei der Erdtemperatur geht.
Diese Erklärung geht mit meiner Meinung dazu nahezu 100% konform.

Das Worddokument über regenerative Energien, das auch bei EIKE zu finden ist, ist sowas von atomstromgefärbt...
Und damit EIKE für mich: Nein danke.
Damit vergeht mir die Lust, die "Klima-pdf" zu lesen.
 
Werbung:
Wie meinst du das genau, atomstromgefärbt?
Hast Du den Text gelesen ?
Dort steht sinngemäß regenerative Energien sind Unsinn.
Das wird zugegebenermaßen geschickt begründet.. Stromkosten ... Spitzenabdeckung ... Verfügbarkeit etc. etc.
Je mehr Windenergie desto mehr Gaskraftwerke notwendig... usw.
Genau die regenerative Energieproduktion, bei der es absolut nicht so ist, wird weggelassen...
Und...Atomstrom ist ja so Kostengünstig...und die Wirtschaft... und das Wachstum ...
 
Zurück
Oben