Die erwärmung

wiso bist du dir da so sicher????
weil ich ungefähr ein halbes Dutzend Links zu vier verschiedenen Quellen von verschiedenen meteorologischen Forschungsstellen gepostet habe, die alle genau auf das gleiche ergebnis gekommen sind. Und zum achttausendsten mal: Wie schlimm oder bald oder kalt der Winter in Oberneuseebeisldorf ist sagt nichts über die Erddurchschnittstemperatur aus.

Ich sollte wohl ab jetzt nur noch in Großbuchstaen schreiben, weil sich die Leute hier wiederholt unfähig gezeigt haben, meine Beiträge zu lesen. Da ich meinen guten Glauben an die Intelligenz im Menschen nicht aufgeben möchte, führe ich dies auf starke Sehschwäche zurück. Leider erlaubt mir das die Forumsengine nicht. Diese Nazis, diese...! Unerhört!

Fröhliche Weihnachten. Übrigens.
 
Werbung:
Naja daran kann man nichts mehr rütteln...
übrigens ich habe Familie in Spanien, Frankreich und überall in der Schweiz...
klar ist das nicht die ganze Welt....
Übrigens gibt es auch sehr viele Links die eben das Gegenteile behaupten.
aber ist egal...

föhliche Weihnachten und einen guten RUTSCH ins neue Jahr
smile
 
weil ich ungefähr ein halbes Dutzend Links zu vier verschiedenen Quellen........bla bla bla.

Du kannst soviele Quellen posten, wie Du willst, es ändert nichts an
der Tatsache, dass Du nicht recht hast!
Ich kann Dir hunderte links reinstellen, die genau das Gegenteil behaupten!
Der CO2 Anteil der Luft war nun mal in früheren Erdzeiten viel höher,
während die Erddurschnittstemperatur um einiges niedriger war als heute!!!
Was willst Du mit der Kasperlstatistik 400 v.Chr.? Wir reden hier von
viel früheren Epochen, in denen es mehrere Eiszeiten gab!!!
Quellen dazu habe ich längst gepostet, und ich kann leider nichts dafür,
dass Du mit Tomaten auf den Augen durchs Leben tümpelst...

Ich sollte wohl ab jetzt nur noch in Großbuchstaen schreiben, weil sich die Leute hier wiederholt unfähig gezeigt haben, meine Beiträge zu lesen. Da ich meinen guten Glauben an die Intelligenz im Menschen nicht aufgeben möchte, führe ich dies auf starke Sehschwäche zurück. Leider erlaubt mir das die Forumsengine nicht. Diese Nazis, diese...! Unerhört!
Fröhliche Weihnachten. Übrigens.

So lieber Tarbagan, apropo intelligente Menschen.
Hier einer Deiner geistreichen posts, den Du einer Frau geschrieben hast,
die seit einem Jahr vergeblich versucht, schwanger zu werden:

Wenn du an Homöopathie glaubst: Unbedingt viel Sperma trinken! Denn falls zufällig ein isoliertes Spermium in deinen Körper gelangt, dann ist der Potenzierungseffekt so stark, dass du quasi nie wieder in deinem Leben ein Kind kriegen kannst .

Also, nicht böse sein, aber dieser post ist ja wohl an Blödheit kaum noch zu überbieten........
Du glaubst doch nicht im ernst, dass ich einem Menschen, der so einen Schmarren ablässt, auch nur einen Hauch ernst nehme!

Es ist, denke ich mal, nur mehr eine Frage der Zeit, bis Dich die Admins aus dem Forum werfen.......
 
gono schrieb:
Du kannst soviele Quellen posten, wie Du willst, es ändert nichts an der Tatsache, dass Du nicht recht hast! Ich kann Dir hunderte links reinstellen, die genau das Gegenteil behaupten! Der CO2 Anteil der Luft war nun mal in früheren Erdzeiten viel höher, während die Erddurschnittstemperatur um einiges niedriger war als heute!!! Was willst Du mit der Kasperlstatistik 400 v.Chr.? Wir reden hier von viel früheren Epochen, in denen es mehrere Eiszeiten gab!!! Quellen dazu habe ich längst gepostet, und ich kann leider nichts dafür,
dass Du mit Tomaten auf den Augen durchs Leben tümpelst...
Try again. Hier wären wir wieder beim Thema "Informationen richtig auswerten". Wenn du dir die Grafik länger als fünf Sekunden angeschaut hättest, dann wäre dir die Angabe direkt unter der Abszisse aufgefallen; "Tausend Jahre früher". Die Grafik beschreibt nicht die letzten 400 Jahre, sondern die letzten 400 000 Jahre.

Ansonsten solltest du dir bewusst sein, dass CO2 nur ein zusätzlicher Faktor im Klimaspiel der Erde ist. Du musst mit diesem Schwarz-Weiß-Denken aufhören. Globale Temperaturveränderungen entstehen nie nur aus einem Grund; da spielen immer mehrere Faktoren rein. Wichtige Faktoren sind z.B. die Erdumlaufbahn, die Aktivitäten der Sonne, aber auch die CO2-Konzentration. Und es wurde festgestellt, Zitat:
In der Kreidezeit und im Paläogen gab es deutlich stärkeren Vulkanismus als im Neogen und Quartär. Da mit jedem Vulkanausbruch eine umfangreiche Freisetzung von Kohlendioxid verbunden ist, war der CO2-Gehalt der Atmosphäre zu dieser Zeit höher. Dementsprechend stärker wirkte in der Kreide und im Paläogen auch der natürliche Treibhauseffekt der Erde.
Zum gleichen Ergebnis ist ein deutsches Forscherteam gelangt:
http://www.innovations-report.de/html/berichte/geowissenschaften/bericht-69521.html
Da wird auch der interessante Begriff der Klimasensitivität genannt - ein Maß, das quasi angibt, wie sehr sich eine Erhöhung des CO2-Gehalts nun wirklich auswirkt (in einem gewissen Skalenbereich).



Den Rest deines Posts traue ich mich übrigens zu ignorieren, weil er nichts mit dem Thema zu tun hat und du diese Diskussion (schon wieder) versuchst auf eine persönliche Ebene zu ziehen, ohne dabei auf Fakten einzugehen, wie schon zuvor:
gono schrieb:
Du scheinst alles ignoriren zu wollen, und haltest Dic h nur mehr an ausgedürrten Grashalmen fest. Merkst Du eigentlich nicht, dass alles was ich von meinem ersten Post weg schrieb, die Wahrheit ist???
Bist Du zu stolz, um das anzuerkennen? Seit ich hier poste, hast du Dich erst begonnen, richtig zu informieren, und jetzt bricht Dein Kartenhaus zusammen...das ist alles, und das schmeckt Dir nicht. Beweise mir wenigstens das bisschen Männlichkeit, und gehe mit wehenden Flaggen unter.
Abgesehen davon, dass ich dir diesen Tip genau so zurückgeben könnte, komm ich nicht umhin anzumerken, dass mich diese Praktik ziemlich unbeeindruckt lässt. Du kannst versuchen, meine Argumente zu widerlegen, indem du mir erklärst, was und warum und wieso etwas nicht stimmt - so hab ich das momentan mit dem gemacht, was du gepostet hast. Wenn dir aber keine Gegenargumente einfallen (und so sieht das momentan aus, denn momentan wirkst du eher wie eine beleidigte Leberwurst, die nur immer fester mit dem Fuß auf den Boden stampft und schreit: "Ich hab recht! Ich hab recht!"), dann kannst du entweder gar nicht mehr posten oder, wenn du ein bisschen, Zitat: "Männlichkeit beweist" einfach sagen: "Mir fallen keine Gegenargumente mehr ein kthxbai".
Was mich hingegen nicht interessiert ist es, wenn du mich persönlich angreifst, wenn du meine Posts nur halb liest, wenn du durch Polemik versuchst, meine Posts zu diskreditieren und wenn du themenfremden Meta-Scheiß postest.

Du hast übrigens recht, wenn du sagst, dass mich erst seit Beginn dieser Diskussion mit Klima beschäftige - ich bin ein Laie und streite das auch gar nicht ab. Aber ich habe die Fähigkeit, Informationen zu suchen und sie sinnvoll auszuwerten. Was du hingegen tust, ist ein wirres Zusammengooglen von Artikeln und Positionen, die deine eigene Meinung untermauern, ohne dabei ein kohärentes Modell darstellen zu können (einmal behauptest du, die IPCC sei total gekauft und teil einer riesigen Klimaverschwörung, im nächsten Post schickst du einen Artikel, zu dem du schreibst: "die IPCC gibt zu, dass die Erde sich abgekühlt hat!" - das ist keine sehr kohärente Argumentation).

In diesem Sinne lehne ich mich zurück und warte entweder auf eine gebildete Antwort, oder darauf, dass du einen weiteren verzweifelten Link ergoogled hast und ihn mir mit weiterem auf-den-Boden-stampfen, persönlichen Angriffen und Polemik präsentierst. Zum Wohl.
 
Die Situation ist differenziert zu betrachten;

Russland wird durch die Erwärmung tatsächlich gewinnen, deshalb sind denen die CO2-Regelungen auch völlig Blunzen. Wenns bei denen ein paar Grad mehr hat, ist das kein Problem, sondern sogar was gutes. Für den Norden von Deutschland wirds auch nicht so übel sein, sowie für Skandinavien. Tropische und subtropische Länder hingegen werden immense Schäden davontragen, ebenso Spanien, Australien usw.
Außerdem stellt die Erwärmung eine Gefahr für den Ackerbau dar. Übrigens sterben jährlich mehr Leute an Hitzschlag (besonders alte Leute) als an Erfrieren (zumindest in unseren Breitengraden).

Richtig problematisch wird das ganze vor allem dann, wenn wir auf das Ökosystem Erde schauen;
Die Jahreszeiten können sich verschieben oder ganz durcheinander geraten, Meeresströmungen werden manipuliert oder verschwinden, der Meeresspiegel wird durch das Abschmelzen der Polkappen steigen und Städte wie Venedig sind gefährdet. Auch das Niederschlagsverhalten, Waldbrände und die Vielfalt von Tier- und Pflanzenwelt sind betroffen.
Bei letzteren ist das wiederum differenziert zu betrachten: Einerseits werden viele Arten aussterben, andererseits bringen die neuen Umstände vielleicht neue Arten hervor, durch die benötigte Anpassung.
Außerdem soll es möglich sein, dass die Sahara wieder grün wird.
 
Werbung:
Zurück
Oben