Die erwärmung

Hier ein interessanter Bericht von einem sehr betagten Forscher:

von Dipl.-Biol. Ernst-Georg Beck:

"Zur Zeit überschlagen sich die Katastrophenmeldungen an den Finanzmärkten der Welt. Eine Bank nach der anderen meldet Konkurs an, Regierungen pumpen Milliarden Euro in die Märkte. Manche meinen, das ist der Zusammenbruch der kapitalistischen Welt.

Hat man nicht genug von Katastrophen in den letzten Jahren gehört, zum Beispiel von der Klimakatastrophe? Manche meinen, diese ist das Ende der Welt. Der Unterschied ist, gegen die Klimakatastrophe kann man was tun, sagt man.

Unsere Kinder lernen in der Schule: Es gibt gute und schlechte Energie. Weil wir Älteren jahrelang nur die schlechten Energien (z. B. aus Verbrennung von Öl oder Kernkraft) verwendet haben, geht die Welt unter, wenn wir unser Verhalten nicht ändern werden. Hätten wir die guten Energien verwendet (Windkraft, Solarenergie, Wasserkraft, Biomasse usw. also regenerative Energien), hätte sich das Klima nicht geändert. Also müssen wir schleunigst unser Leben fundamental ändern und nur noch gute Energien verwenden. Das macht man, steht in den Bildungsmaterialen für Schulen, indem man Energiesparlampen eindreht, mehr Fahrrad fährt, in Süddeutschland langsamdrehende Windräder aufstellt, Kernkraftwerke schnellstmöglich abschaltet, weniger Fleisch ist, das Vieh abschafft oder die Heizung runterdreht. Dann gibt es globale Abkühlung.

Nun, Klima ist vereinfacht gesagt Wetter pro Zeit. Wir brauchen sicher nicht erklären was Wetter ist. Beobachtet man es über z. B. 30 Jahre und wertet es statistisch aus, spricht man von Klima. Und wenn dieses sich geändert hat von Klimawandel. Heute meinen Politiker dagegen wenn Sie von Klimawandel sprechen den menschengemachten Klimawandel, also den, an dem wir durch die schlechten Energien schuld sind.

Die Älteren unter uns kennen sicher noch die 60er Jahre, als in den Mittelgebirgen noch monatelang Schnee lag, im Winter bis herab in die Städte des Flachlandes. Die ganz Betagten unter uns haben im Gegensatz dazu die 30er Jahre des 20. Jahrhunderts erlebt, wo es wie heute recht warm war bei uns. Auch damals schmolzen die Eismassen des Nordpols im Sommer ziemlich zusammen, sodaß Schiffe durch die Nordwestpassage zwischen Grönland und Alaska fahren konnten, genau so wie heute.

Doch heute sprechen alle von „Global Warming”, die Zeitungen, die Nachrichtensprecher, die Politiker, die Wissenschaftler, die Unternehmen, die Ämter. Und Sie sagen uns eben, was wir dagegen machen können und müssen, damit es bis 2050 kälter wird, z. B. sollen wir neue Heizungen in unsere Häuser einbauen.

Stimmt das? Woher wissen die das alle? Das Wetter muß erst doch mal mindestens 30 Jahre stattgefunden haben und eine Wettervorhersage über mehr als 1 Woche ist wie im Kaffeesatz lesen.

Fragt man Experten, hört man: der Weltklimarat (IPCC) sagt das und zwar hat der das durch Computersimulationen herausgefunden. Das wäre der Treibhauseffekt, weil immer mehr CO2 aus unseren Schornsteinen und Autos die Erdatmosphäre aufheizt. Dafür haben sie sogar einen Nobelpreis bekommen.

Ich bin dafür, das nachzuprüfen, denn es will mir nicht in den Kopf gehen, daß meine Glühbirnen oder wenn ich zum Einkaufen fahre das Wetter ändert. Auch verstehe ich nicht, wie das Eis des Südpols Jahr für Jahr mehr abschmelzen soll, wenn die mittlere Temperatur dort -46°C ist. Eis schmilzt doch bei 0°C oder? Ich soll mit meiner Ölheizung schuld an Hurrikanen sein und daß die auf den Malediven demnächst ertrinken werden? Und wenn ich mehr Steuern fürs Fliegen zahle, gibt es mehr Wolken und deshalb wird es kälter bis 2050? Reden kann man viel.

Es ist ganz einfach, schauen wir uns doch einfach die durch Satelliten und andere Präzisionsinstrumente gemessenen Temperaturen und CO2-Mengen der letzten 6 Jahre an. Diese sind allgemein anerkannt.


Durch Satelliten (MSU) und Stationen weltweit
gemessene Mittelwerte der Temperatur (blau)
und des CO2-Gehaltes (grün) der Luft.
(Quelle: icecap.us 2008)
Die Abbildung zeigt die seit 2002 gemessenen CO2-Werte der Luft (grün), die deutlich ansteigen. Die Temperaturen fallen jedoch stark schwankend (gestrichelte Line = Trend) seit 2002 weltweit.

Na also, da haben wir doch das „Global Cooling”. Schon im Winter 2006 sind Flachdächer in Deutschland wegen der Schneelast zusammengebrochen, die Citrusernte in Kalifornien erfroren und in Südamerika war damals der kälteste Winter und in diesem Jahr der kälteste Sommer seit Menschengedenken.

Auch die Gletscher auf der Südhalbkugel wachsen wieder und in der Nacht zum 16. September 2008 hatten wir die kälteste Septembernacht in Deutschland seit Beginn der Wetteraufzeichnung.

Prominente russische Wissenschaftler prophezeien seit Jahren eine neue kleine Eiszeit bis 2030 mit Temperaturen, wie wir sie seit 200 Jahren noch nicht erlebt haben: Die Flüsse werden im Winter wochenlang zufrieren, die Häuser mit den Solardächern sind wochenlang schneebedeckt, es wird schwierig werden die Tonnen Mais in Biogas umzuwandeln, weil die Ernten wegen der nassen und kühlen Sommer ausfallen. Die Heizkosten steigen dann deutlich und die Passivhäuser machen ihren ersten historischen Härtetest durch, bei 3 Monaten Frost.

Bleibt nur die Frage, warum erzählt uns die ganze Welt, wir sollen etwas tun, um die Welt abzukühlen, wenn das schon seit Jahren passiert? Hat das denn niemand bemerkt?

Ich habe da so einen Verdacht. Kann das sein, daß das Besteuern der Luft (Emissionshandel), der Umbau der Häuser mit neuen Heizungen, ständige Preiserhöhungen bei Gas, Strom oder das Verbrennen von Getreide was normalerweise gegessen (gefressen) wird, das beste Geschäft aller Zeiten ist? Predigt Al Gore nur deshalb sich bis zum Nobelpreis, weil er als Multimillionär genau an den Unternehmen beteiligt ist, die im regenerativen Energiebereich tätig sind und damit Milliarden Steuergelder abschöpfen können? Zahlen wir Steuerzahler wirklich die Windräder, weil die Energieunternehmen ein Riesengeschäft machen und extrem überhöhte Preise verlangen/zahlen dürfen und die Windräder zu 80% von der staatseigenen Bank KFW finanziert werden können (Steuergelder). Die Bank, die gerade 300 Millionen Euro an eine US-Pleitebank überwiesen hat, die sofort darauf Konkurs angemeldet hat?

Verstehen Sie das? Ich glaube da müssen erst einige Gehirne ziemlich abkühlen. Erst dann wird man erkennen, daß die „größte Herausforderung der Menschheit” (laut Kanzlerin), die globale Erwärmung, eine geniale Geschäftsidee war, leider nur für einige wenige."

Also mich hat das zum Nachdenken angeregt......

LG, Gono38
 
Werbung:
Hier ein interessanter Bericht von einem sehr betagten Forscher:

von Dipl.-Biol. Ernst-Georg Beck:
Willst du mich verarschen? Der Typ ist kein Forscher, sondern Biologielehrer.
Außerdem wurde ihm schon mehrmals Datenverfälschung etc. nachgewiesen.
http://www.esowatch.com/ge/index.php?title=Ernst_Georg_Beck

der einfache unternehmer und geschäftsmann.

müssten nicht eigentlich die mit den kohlkraftwerken und die autohersteller dafür bezahlen? nein der strom wird besteuert. ist doch schwachsinn an sich...
Alle großen Konzerne zahlen durch die CO2-Zertifikate hundertfach drauf. Der Opportunismus hier ist himmelschreiend. Wenn die Situation umgedreht wäre (und die Medien von einer Klimalüge sprechen würden), dann wären alle Opportunisten hier sofort dabei, mit dem Finger auf die Großkonzerne zu zeigen und zu sagen: "Die haben die Statistiken verfälscht!!!"
 
Alle großen Konzerne zahlen durch die CO2-Zertifikate hundertfach drauf. Der Opportunismus hier ist himmelschreiend. Wenn die Situation umgedreht wäre (und die Medien von einer Klimalüge sprechen würden), dann wären alle Opportunisten hier sofort dabei, mit dem Finger auf die Großkonzerne zu zeigen und zu sagen: "Die haben die Statistiken verfälscht!!!"

falsch, wenn die mainstreammeinung wäre das co2 unschädlich wäre wärst du sofort dabei.

auf welchen großkonzern hab ich denn gezeigt? wenn einer die fäden in der hand hat sind das vorallem die besitzer der großen banken in europa und amerika :)

wer sind denn die forscher die behaupten das es einen treibhauseffekt gibt?

ich empfehle bei google folgendes einzutippen: national geographic setzt klimaskeptiker mit holocaust leugnern gleich
 
falsch, wenn die mainstreammeinung wäre das co2 unschädlich wäre wärst du sofort dabei.
Ich bin dort "dabei", wo die Faktenlage herrscht. Und die steht nicht gut für die Klimaskeptiker, wie uns gono hier schon seit 13 Seiten hochamüsant Beitrag für Beitrag beweist.


wer sind denn die forscher die behaupten das es einen treibhauseffekt gibt?
97% aller führenden Meteorologen stehen felsenfest hinter dem Treibhauseffekt.
Die Skeptiker hingegen sind wichtigtuerische Blogbetreiber aus dem Internet, Leute die nach Aufmerksamkeit heischen oder so gestörte Vollwasn wie der Herr Beck, den mir gono grade vorgestellt hat.
 
Nein, weil er die Statistiken vom IPCC hergenommen und dann selbstständig was fehlerhaftes drangemalt hat.
 
Du hast bestimmt dieses Buch gelesen, oder? gg
daher bläst nämlich der Wind....

Al Gore: Eine unbequeme Wahrheit (Die drohende Klimakatastrophe und was wir dagegen tun können)
Paperback, 325 Seiten aufwendig illustriert, Riemann-Verlag München, € 19,95

Ein Märchenbuch für Erwachsene. Schon der Titel ist eine Lüge, denn es handelt sich in Wahrheit um eine pseudowissenschaftliche „science fiction“. Man merkt das daran, daß immer wieder beschworen wird, daß sich die Wissenschaftler einig seien. Bei der wissenschaftlichen Wahrheit bedarf es keines „Konsenses“. Das ist halt so! Aber nur bis es widerlegt ist. Schlag nach bei Popper! Und dann gibt es ja noch die Naturgesetze. Das Buch ist in Wahrheit ein Auszug aus der Familiengeschichte Al Gores garniert mit den Unsinnigkeiten der Anti-CO2-Lobby. Eklektizismus pur. Da fehlt kein Schlagwort der Klimawandelhysteriker: Abschmelzen der Polkappen, Meeresspiegelanstieg, Treibhaus Erde, Treibhausgase, Klimakiller CO2, kurz: es werden alle Heuler durch das Dorf getrieben. Es kommen keine Gegner zu Wort, keine These wird kritisch hinterfragt, alles was den Menschen Angst machen könnte, wird hervorgeholt und künstlich zum Popanz aufgeblasen. Vorteile einer allenfalls ablaufenden (wohl vorübergehenden) Erderwärmung bleiben unerwähnt. Man kann auch durch Verschweigen lügen. Was nach der Lektüre bleibt, ist die Erkenntnis, daß es in der Erdgeschichte keine Zeit gegeben hat, in der sich das Klima NICHT gewandelt hat. Der Mensch hat eben keine Garantie, daß sich weder die Sonne, die Entfernung Sonne-Erde, die Neigung der Erdbahn, die Neigung der Erdachse, die Temperatur des Meeres und der Atmosphäre ändert, kurz, dass der status quo auf ewig besteht. Wenn sich das Klima ändern sollte („Klimawandel“), dann muß sich der Mensch eben darauf einstellen. Anzunehmen, daß der Mensch das Klima ändern könne, ist Größenwahn.

Lesen Sie also den Al Gore wie ein Werk von Hans Dominik (Gott hab' ihn selig) und freuen Sie sich darüber, daß das dort prophezeihte nie eintreten werden wird. Vergessen Sie danach sofort die drohende Klimakatastrophe. Das Buch soll Sie nur dazu bringen, die laufenden und künftigen Abzockmaßnahmen (Schutz- und Ablaßgelder à la Mafia und Tetzel) geduldig und schuldbewußt zu ertragen.
 
Nein, weil er die Statistiken vom IPCC hergenommen und dann selbstständig was fehlerhaftes drangemalt hat.

Wieso denn das?
Ich hab mir diese Statistiken angesehen.....die sehen gleich aus wie bei der IPCC.....also gelogen.....das wiss ma eh schon.

Also wenn er dabei was angegriffen hat,
könnte er ja nur versucht haben, diese verdrehten Kurven der IPCC
wieder gerade zu biegen......
Tja, dass das dann so manchen nicht schmeckt ist auch logisch.:ironie:
 
Lies den Esowatch Artikel .. steht alles drin.


Abgesehen davon; wenn sich schon Meteorologen schwer tun, das Klima zu durchschauen, brauch ich mir nichts von einem zweitklassigen Biologielehrer sagen lassen, dessen Texte voller Polemik und Ignoranz sprühen.
 
Werbung:
Lies den Esowatch Artikel .. steht alles drin.


Abgesehen davon; wenn sich schon Meteorologen schwer tun, das Klima zu durchschauen, brauch ich mir nichts von einem zweitklassigen Biologielehrer sagen lassen, dessen Texte voller Polemik und Ignoranz sprühen.

Das musst eh nicht.
Ich zwinge ja niemanden, etwas krampfhaft anzuerkennen.

Du hast Dich mittlerweile auch selbst weitergebildet, wie ich mit
Freude feststelle.

Sind wir uns wenigstens in diesem Punkt einig, dass es eine
Abkühlung in den letzten paar Jahren gibt??

Oder behaarst Du immer noch stur auf einer kontinuierlichen Erderwärmung ?

LG, Gono38
 
Zurück
Oben