Die erwärmung


Na ja, dann hat aber deine Quelle einen geilen Widerspruch.....
denn obwohl das Polarmeer "angeblich" wärmer wird,
nimmt das Meereis dort zu......?? Hast Du dafür auch eine plausible Erklärung?
http://woodfortrees.org/plot/nsidc-...:12/plot/nsidc-seaice-s/mean:12/trend:lachen:
Es ist ja fast zum Totlachen, wie Du Dich selbst immer mehr in Deine Widersprüche verstrickst...
 
Werbung:
Ok, um diesen Krieg der links hier zu beenden mal ein kurzes Fazit:
Der Winter 2007/2008 war der kälteste seit Jahrzehnten — allerdings mit Ausnahme von Westeuropa. Der Winter 2009/2010 war in den gemäßigten nördlichen Breiten ein Rekordwinter. Die Eisflächen auf der Südhalbkugel wachsen, die Temperaturen von 1998 wurden seitdem nicht mehr erreicht, nach 2006 und 2007 war 2008 das dritte Jahr in Folge mit einem Absinken der globalen Durchschnittstemperatur, der Wärmegehalt der Ozeane zeigt seit Jahren eine fallende Tendenz, das Meereis in der Arktis hat nach seinem Tiefststand im Jahr 2008 zweimal nacheinander rund 500.000 km² an Fläche zugelegt, kurz: von globaler Erwärmung und ihren angeblich katastrophalen Auswirkungen seit Jahren keine Spur!

Irgend etwas kann an den Katastrophenszenarien und Modellrechnungen also nicht stimmen. Im November 2009 sind die Methoden der „Wissenschaftler”, die die Katastrophenszenarien verbreiten, im ClimateGate-Skandal aufgeflogen.

Es besteht kein Zweifel daran, daß sich das Klima in den letzten Jahrzehnten gewandelt hat. Genauso wenig bestehen Zweifel daran, daß sich das Klima schon immer gewandelt hat. Es bestehen aber massive Zweifel daran, daß diese Veränderungen etwas mit menschlichen CO2-Emissionen zu tun haben.
 
Na ja, dann hat aber deine Quelle einen geilen Widerspruch.....
denn obwohl das Polarmeer "angeblich" wärmer wird,
nimmt das Meereis dort zu......?? Hast Du dafür auch eine plausible Erklärung?
http://woodfortrees.org/plot/nsidc-s.../trend:lachen:
Es ist ja fast zum Totlachen, wie Du Dich selbst immer mehr in Deine Widersprüche verstrickst...
Ich frag mich, was für einen "Fehler" es rund um's Jahr 1986 gibt, oder bin ich der einzige, der da nen riesigen Stich in die Tiefe sieht? Anyway - ja, ich hab ne Erklärung für deine Fragen und "verstricke" mich gar nicht in Widersprüche.

Und zwar, weil hier die ganze Zeit vom Meereis gesprochen wird. Sehen wir uns aber mal die Situation zum Landeis an:
http://climate.nasa.gov/images/newsPage-242.jpg
Und jetzt zur Erklärung, die ich mir nicht persönlich antue, sondern kopiere:
Wenn sich also das südliche Polarmeer erwärmt, warum dehnt sich dann das Eis aus? Mehrere Faktoren tragen dazu bei. Einer ist der Abfall der Ozonkonzentration über der Antarktis. Das Loch in der Ozonschicht über dem Südpol bewirkt eine Abkühlung der Stratosphäre (Gillet 2003). Dieses verstärkt die zirkumpolaren antarktischen Winde (Thompson 2002). Der Wind treibt das Meereis herum und schafft offene Bereiche, sogenannte Polynyas. Mehr offene Bereiche führen dabei zu erhöhter Meereisproduktion (Turner 2009).

Ein weiterer Faktor ist eine Änderung der Ozeanzirkulation. Das südliche Polarmeer besitzt eine Schicht kalten Wassers nahe der Oberfläche und warmes Wasser darunter. Wasser aus der warmen Schicht steigt an die Oberfläche und schmilzt das Meereis. Wenn jetzt die Temperaturen steigen, steigt auch die Niederschlagsmenge, entweder als Schnee oder Regen. Das senkt den Salzgehält des Oberflächenwassers. Jetzt hat man eine Schicht kalten Wassers, das aber aufgrund der niedrigen Salinität leichter ist als das warme Wasser darunter. Die Schichtung ist stabiler und die Durchmischung geringer. Weniger Wärme wird dadurch von der Tiefe nach oben gefördert, also schmilzt auch weniger Eis (Zhang 2007).

Die Quintessenz ist, dass das antarktisches Meereis ein komplexes und einmaliges Phänomen ist. Die unzulässige Vereinfachung, dass es um die Antarktis herum kälter werden muss, ist definitiv nicht richtig. Es wird wärmer- wie es die Region als Ganzes beeinflusst, ist kompliziert.
(von skeptikalscience)
 
habe oft das gefühl viele verteidigen die treibhaustheorie in dem gefühl damit eine linke und alternative meinung zu vertreten, ohne dabei zu merken das es sich hier eigentlich um die agenda der faschisten handelt.

echt traurig und wirklich geschickt von den faschisten ;)
 
Werbung:
der einfache unternehmer und geschäftsmann.

müssten nicht eigentlich die mit den kohlkraftwerken und die autohersteller dafür bezahlen? nein der strom wird besteuert. ist doch schwachsinn an sich...
 
Zurück
Oben