Tarbagan
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 16. September 2010
- Beiträge
- 7.774
Ah, www.klimaskeptiker.info! Na, wenn das mal keine vertrauenswürdige Quelle zu einem wissenschaftlichen Thema ist! Da hol ich mir auch gleich meine Infos über Chemtrails von www.chemtrails.infoHier ein offener Brief einiger Wissenschaftler, der so einiges erklärt:
http://www.klimaskeptiker.info/beitr...tler_ipcc.html

Schön wär, wenn du so frei wärst, neutrale Quellen zu verwenden, so wie ich es auch tu. Und wenn du...
... wie hier von einer riesigen globalen Verschwörung aller Wissenschaftler und aller Forschungseinrichtungen ausgehst, dann bastel dir einen Alufolienhut, denn du sitzt in einem Boot mit den ganzen Verschwörungstheoretikern á la Höhlenwelt und Chemtrails und Illuminati, und jede seriöse Diskussion ist überflüssig, weil ja sowieso jede Statistik von den bösen Wissenschaftlern gefälscht worden ist (nur halt nicht die, die auf deinen Seiten stehen, lustigerweise).Wenn Du wissen würdest, wie diese Institutionen arbeiten, und wie sie untereinander verbunden sind.....würdest Du hier anders schreiben. ...
Die Hintergründe dieser Statistiken, und wie hier z.T. kriminell gearbeitet wurde, scheint Dich aber wiederum nicht zu tangieren.....
Du erfindest wieder mal Fakten. Mal abgesehen davon, dass der Winter in einem Land nichts mit der Erdtemperatur zu tun hat, was ich dir auch schon mehrmals erklärt habe, stimmt das, was du sagst einfach nicht. Die von dir genannten Winter waren nicht auffallend kalt, und Schwankungen in den Temperaturen sind relativ normal. Zu den Rohdaten kommst du hier. Und hier noch ein Zitat dazu:Tja, wir reden hier aber von Trends.......und da die Winter 2007/2008, 2008/2009, 2009/2010 bereits sehr, sehr kalt waren, und der Beginn des aktuellen Winters, also Dezember 2010 ein Minus Rekord Dezember war, kann man davon ausgehen, dass sich dieser Trend fortsetzt.........man kann jetzt natürlich aber auch diese vier Winter für Ausreisser halten.
Wir hatten einen statistisch gesehen kalten Winter, das war 2010. Die Durchschnittswintertemperatur ist in den letzten 30 Jahren übrigens um einiges gestiegen.Der zweitkälteste Winter der Reihe trat mit -5,5 °C im Mittel im Winter 1962/63 auf. In den letzten 20 Jahren stiegen die Wintermitteltemperaturen deutlich an. In diesen Zeitraum fiel der zweitwärmste Winter 1989/90 mit 3,6 °C, welcher dann 2006/07 nochmals um deutliche 0,8 °C übertroffen wurde.
Was du so nebenbei völlig verschweigst, ist, dass zu einer globalen Abkühlung nicht nur kalte Winter, sondern auch milde Sommer gehören. Dazu spar ich mir jeden Kommentar, sieh dir einfach die Sommertemperaturen der letzten 10 Jahre an. Darüber hab ich glaub ich auch schon 5 Mal geschrieben in diesem Thread.
Hier noch ne Statistik zum Verlauf der Wintertemperaturen.