Die Emanzipation der Frau und die Islamisierung Europas

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
cool, sowas machst Du, Tommy... :thumbup:

Nun muss ich ins Bett, um 5h klingelt der Wecker und ich muss meinen Mitarbeitern (Männer) in den Hintern treten, damit die ihr Geld auch wirklich verdient haben und wehe sie jammern als Taktik, um sich zu drücken... :lachen:

LG
Any
 
Werbung:
am Rande der A9 treiben sich vielleicht bislang noch unentdeckte gebärwillige Weibchen rum, die unser Frauenspezialist mit ner Flasche Dior betäubt und dann in den *Erhalts-den-Deutschen-Zoo* abschleppt.

:lachen:

hyaenen_0001.gif
 
Magst das Lügen hier mal sein lassen? (siehe fett gedruckt)


Kam für mich so rüber, dass die Frauen sich wieder mehr darum kümmern sollten, Kinder zu bekommen und sich auch dementsprechend um sie zu kümmern, anstatt daran zu denken, lieber Karriere zu machen. So wie Joey schon schrieb, der Eindruck ist erst mal einer, dass da eine bestimmte Meinung beschrieben wird. Wenn ich mich da geirrt habe, tut es mir leid.
 
Ich habe in meinem Beitrag nicht die Frauen von Iran oder Indien gemeint, weil Du sie mir hier so unterjubeln willst. Auch Frauen, die es nicht gelernt haben oder sich nicht trauen zu verhandeln, arbeiten trotzdem hart. Von daher ist Deine Aussage schon ziemlich abwertend und entspricht nicht den Tatsachen. Auch viele Männer können nicht alle über ihre Löhne verhandeln, Arbeitgeber haben immer bessere Methoden, um Arbeitnehmer unter Druck zu setzen. Das scheinst Du zu übersehen oder Du gehörst auch eher zu der Sparte Arbeitgeber oder Manager, dem es egal ist, wie einfachere Menschen hier um ihre Jobs kämpfen.
Bei Frauen kommt oft das Problem dazu, dass Arbeitgeber zahlen müssen, wenn sie Kinder kriegen. Dann sind sie schon mal 2 Jahre nicht da...
Vielleicht deshalb der niedrigere Lohn? Zudem kenne ich relativ wenig, die wirklich hart arbeiten. Was ist hart? Fast alle Männer haben schon mit 45 körperliche Beschwerden wegen der Arbeit. Frauen eher weniger....
Obwohl ich nicht sagen will, dass es keine Frauen gibt, die sehr viel arbeiten.
Der Kampf um die Jobs ist ein politisches Problem. Und das wird mit Sicherheit noch schlimmer!
 
Das Teil, das ich einstellte, besticht nicht nur durch schlichte Eleganz - es ist äußerst praktisch, pflegeleicht - und angenehm auf der Haut :D


Die Aussagen aus dem Link kenne ich auch, das wurde auch in Diskussionen gezeigt, als es um das unsägliche Sarrazinbuch ging. Die anderen sogenannten Statistiken, wie in dem Video von Musikuss klingen halt spektakulärer und schürt die Ängste der Bürger, was man ja auch gezielt erreichen will.
 
Werbung:
Bei Frauen kommt oft das Problem dazu, dass Arbeitgeber zahlen müssen, wenn sie Kinder kriegen. Dann sind sie schon mal 2 Jahre nicht da...
Vielleicht deshalb der niedrigere Lohn? Zudem kenne ich relativ wenig, die wirklich hart arbeiten. Was ist hart? Fast alle Männer haben schon mit 45 körperliche Beschwerden wegen der Arbeit. Frauen eher weniger....
Obwohl ich nicht sagen will, dass es keine Frauen gibt, die sehr viel arbeiten.
Der Kampf um die Jobs ist ein politisches Problem. Und das wird mit Sicherheit noch schlimmer!


Ich habe eine Umschulung machen müssen wegen körperlicher Beschwerden und in meinem Kurs waren nur Frauen mit den gleichen Beschwerden und Erkrankungen. Es trifft beide Geschlechter gleich. Vielleicht meinen die Männer nur, weiter durchhalten zu müssen, gehen auch nicht sofort zum Arzt, während Frauen da schneller reagieren. Auch das heißt nicht, dass sie weniger hart arbeiten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben