Die Emanzipation der Frau und die Islamisierung Europas

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Ich weiß nicht, was die Frauen in Ländern wie Iran oder Indien machen. Ich kann nur sagen, was im Westen geschieht. Und hier sind Frauen aus Taktikgründen nur am Jammern. Dass sie weniger Geld bekommen, liegt oft daran, dass sie nicht verhandeln. Ich kenne genug Frauen, die wesentlich mehr Geld als ihre Männer verdienen. Nur, die tun auch was.



Ich habe in meinem Beitrag nicht die Frauen von Iran oder Indien gemeint, weil Du sie mir hier so unterjubeln willst. Auch Frauen, die es nicht gelernt haben oder sich nicht trauen zu verhandeln, arbeiten trotzdem hart. Von daher ist Deine Aussage schon ziemlich abwertend und entspricht nicht den Tatsachen. Auch viele Männer können nicht alle über ihre Löhne verhandeln, Arbeitgeber haben immer bessere Methoden, um Arbeitnehmer unter Druck zu setzen. Das scheinst Du zu übersehen oder Du gehörst auch eher zu der Sparte Arbeitgeber oder Manager, dem es egal ist, wie einfachere Menschen hier um ihre Jobs kämpfen.
 
Weil ja auch die meisten Frauen hier nur am heimischen Herd sind ( was ja in Musikuss Sinne wäre ). Und es ist eine Tatsache, dass Frauen für die gleiche Arbeit, die auch Männer machen, weniger Geld erhalten. Die Begründung würde mich schon sehr interessieren!

Magst das Lügen hier mal sein lassen? (siehe fett gedruckt)
 
Dass sie weniger Geld bekommen, liegt oft daran, dass sie nicht verhandeln.

Aber dann ist es doch sehr gut, wenn wir hier Vorbilder aus muslimischen Ländern haben, dort wird sehr gerne und hartnäckig verhandelt, ich frag mal meinen Kumpel, der ist Moslem, ob er mir da was beibringen kann.

Danke für den Hinweis. :D

LG
Any
 

Viel interessanter in dem Zusammenhang ist das Buch "Lügen mit Zahlen: Wie wir mit Statistiken manipuliert werden." Darin wird beschriebeen, wie man auch mit richtigen Zahlen einen total falsche Botschaft verpacken und verbreiten kann.

In allen möglichen Texten zu dem Thema kommt eben auch vor, dass man wunderbar manipulieren kann, wenn man zwischen relativen und absoluten Zahlen wild hin und her wechselt.

Tschuldigung, aber diese Statistik möchte ich dir keineswegs vorenthalten, die zeigt auf, dass die Geburtenrate bei Moslems keineswegs bei 8,1 liegt, sondern ebenso sinkt.
http://www.citizentimes.eu/2011/02/01/muslimische-bevoelkerungsentwicklung-1990-2030/
2,1 Kinder, nicht 8,1, aber mag sein, Du hast dich verlesen, als Freud'scher oder ähnlich ;)

Die 8,1 Kinder pro moslimischer Familie kommen in dem Video tatsächlich vor und werden Frankreich zugeordnet. Ich habe auch schon angedeutett, dass ich diese Zahl arg anzweifle. In serh armen Ländern sind so viele Schwangerschaften der Frau vielleicht durchaus üblich, und von den Kindern überleben nur wenige. Aber in einem europäischen Land halte ich das als durchschnittliche Zahl an Kindern pro Familie für unglaubwürdig. Das wäre auch ein Beispiel, wie zahlen wirld zusammengewürfelt werden, um einen manipulativen aber unzulässigen Vergleich anzustellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bisse gerade von Deiner animalischen Trieben geleiteten Runde, der Samenverteilung in freier Wildbahn, zurück auf den Weg in den Zoo? :D

am Rande der A9 treiben sich vielleicht bislang noch unentdeckte gebärwillige Weibchen rum, die unser Frauenspezialist mit ner Flasche Dior betäubt und dann in den *Erhalts-den-Deutschen-Zoo* abschleppt.

:lachen:
 
Ist doch egal, wer uns ersetzt. Wir werden es nicht mehr erleben, weshalb also darüber nachdenken? Vielleicht trifft inzwischen die Erde auch ein neuer Komet und wir haben dann ganz andere Sorgen?:D

@All: Ihr macht Euch zu viele Gedanken......Die Erde dreht sich weiter. So oder so. Mit oder ohne uns (falls der Komet doch noch aufschlägt).....Im schlimmsten Fall wird die Erde immer noch von Menschen bevölkert....Leider...:rolleyes:

LG
Juppi

Das ist ein interessanter Gedanke. Ich habe gerade erst gestern zu dieser Problematik ein Musikstück fertiggestellt. Und auch ganz ähnliche Gedanken dazu formuliert:

Die Erde kann jederzeit von einem kosmischen Geschoss aufgeräuchert werden wie vor 65 Millionen Jahren, als unsere besten Kumpels, die Dinosaurier (siehe Cover), ausstarben. Rein statistisch gesehen sind wir längst überfällig, sagen die Wissenschaftler. Da es uns jederzeit treffen kann, vielleicht schon morgen, vielleicht schon gerade jetzt, beim Hören dieses Songs, möchte ich, ehe es zu spät ist und keiner mehr was hören kann, jetzt schon einen Abgesang auf unseren blauen Planeten machen und diesen Song noch schnell absetzen. Insgesamt gesehen, so muß man sagen, war es sehr schön - gern wieder. Aber alles hat ein Ende. Und wenn es am schönsten ist, soll man ja bekanntlich auch aufhören. Es kann uns aber auch den Mond weghauen, der uns dann einen kleinen Besuch abstattet. Aus diesem Grund habe ich noch ein paar Takte der Mondscheinsonate mit eingefädelt.

Wer es hören will, sozusagen als Begleitmusik für diesen Thread :D :

http://www.magix.info/de/blooo-planet.audio.905367.html
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben