Die Deprimierten

  • Ersteller Ersteller Abraxas365Mithras
  • Erstellt am Erstellt am
Depressionen oder nur deprimiert sein sind Alltag, für viele unter uns es fängt damit an dass wir unser selbstbild nicht mehr aufrecht erhalten können wir erkennen unsere eigenen Missstände, unsere Seele hält den Druck nicht mehr stand. Man fühlt sich fallend und ohne jegliche Sicherheit.
Oft ist die Abwärtsspirale erst zu unterbrechen wenn neutrale Hilfe von außen kommt. Ich wurde schon als Kind durch einen Manisch- Depressiven Vater auf diesen Vorgang aufmerksam. Ich habe das Herz zu behaupten dass es eine Volkskrankheit ist, sie wird genährt durch das verschleppen von Problemen oder überspielen dieser. Auch ist es die Kontaktlosigkeit zu uns und anderen. Am besten sieht man dies an den vielen Singlebörsen im Web Tendenz zunehmend.
Bei meinem Vater war die Krankheit soweit vorgeschritten dass er keinem mehr traute er dachte seine Kinder Trachten ihm nach dem Leben, doch war jeder nur an seiner Gesundheit Interessiert.
In diesem Sommer wendete sich das Blatt, ich machte ihm klar dass er sich mit sich selbst auseinandersetzen müsse , da er dies in seinem bisherigen Leben sichtlich vermied, sich alternativ Medikamentös durch Lyzeum ins Gleichgewicht bringen müsse. Ansonsten würde er vereinsamen und im Endstadium jeglichen Sozialen Kontakt verlieren. Er begriff seine Situation und begann seine Medikamente zu nehmen. Er war dann wie gewandelt nach Jahren rief er mich das erste mal an, wie es mir denn geht……….
Was ich damit sagen will ist oft benötigen unsere Mitmenschen, Freunde, Partner einfach nur Aufmerksamkeit, die gleiche Aufmerksamkeit welche uns zu teil werden sollte. Das verhindert oft dass aus deprimiert sein- Depressionen werden.
Ich selbst entgegne den Depressionen mit Freude, denn eines ist klar, es ist der Kreativste Lernprozess der durch Depressionen ausgelöst wird, und im Licht werden dann alle gebundenen Energien freigesetzt.
Lg. Soshi

ja das glaub ich auch ...das ist das gute am diesem ding...:rolleyes:
 
Werbung:
Werbung:
Zurück
Oben