Mond-aspekte

was würdet ihr zu Mond-Jupiter sagen?

Ich kenne jemanden, der eine Mond-Jupiter-Konjunktion in 3 hat.
Er ist überall beliebt, hat Kontakte ohne Ende, hat keine Probleme sich zu zeigen, vor einer Gruppe zu reden, ist ein absolutes Kommunikationstalent mit einer positiven Ausstrahlung, der sich noch den größten Mist irgendwie schön reden kann.
Den Aspekt hätte ich auch schon gerne.:)

lg
Gabi
 
Werbung:
Mond-Mars: chronische gereiztheit
Mond-Saturn: chronische bedrücktheit
Mond-Pluto: chronische gereiztheit²
Mond-Uranus: chronische nervosität

habt ihr einen von diesen aspekten und könnt das bestätigen :confused:
also bei mir stimmt das total. ich hab mond-saturn und bin eigentlich ständig deprimiert.


also ich hab ein schönes Mond-Mars-Trigon und bin nicht unbedingt permanent gereizt, aber manche Sachen gehen mir doch sehr viel schneller auf die Nerven als anderen. ich sag mal so: ich bin sehr ungeduldig manchmal. :banane:
 
Und ich glaube nicht, dass Mond/Mars-Aspekte per se Gereiztheit hervorrufen, sondern nur, wenn es sich um Spannungsaspekte handelt.

Das dachte ich mir auch gerade, ich hab nochmal nachgeschaut:

"Was hier durch Mars entsteht, das ist im Fall der Konjunktion, des Quadrates oder der Opposition ein Zustand chronischer Gereiztheit, wobei es, wenn die Reizschwelle erreicht wird, gar häufig zu explosiven Entladungen des Temperamentes, zu Leidenschaftsausbrüchen, aber auch wieder zu Gesundheitsstörungen von ähnlich brüsker Art kommen kann. Die Disposition zu all diesen Vorkommnissen ist stets vorhanden.
Die harmonischen Mond-Mars Aspekte veranlagen hingegen eine bedeutende Widerstandskraft in bezug auf die allgemeine Konstitution."

Achso das ist nur der allgemeine Mond-Mars aspekt
Die Zeichen und Häuser machen das alles noch mal subtiler.
Es bleibt aber selbstverständlich diese Veranlagung, die Mond-Mars verleiht

lg :)
 
Achso wie groß ist eigentlich bei euch der orbis :confused:
Wenn ihr jetzt zum beispiel 8 grad abstand habt bei einem mond-mars aspekt finde ich das schon zu viel ehrlich gesagt :/ also das gilt nicht mehr.
Aber weiß jetzt auch nicht wieviel grad noch gelten.
 
OMG jetzt weiß ich endlich welche konstellation meine minderwertigkeitskomplexe abbilden :rolleyes: ich wusste es ist meine mond-saturn konjunktion :rolleyes:

"Die Konjunktion zwischen Mond und Saturn kann, wie die meisten Konjunktionen überhaupt, als eine Art Komplex betrachtet werden, in dem sich die Auseinandersetzung mit dem Tier in uns zu einer Lebenskontanten verdichten. Der Geborene wird zeitlebens unter Hemmungen zu leiden haben, die aus dem Widerstreit zwischen moralischem Verantwortungsgefühl und den Erbanlagen hervorgehen, die, wie der Schatten des Anti-Ego, die Lebensfreude beständig niederhalten. Eine geheime unbestimmte und unbestimmbare Furcht lauert im Hintergrund alles seelischen Verlangens und begleitet alle Wünsche mit einem stillen unausgesprochenen und meist auch gar nicht recht bewussten Veto.
So entsteht häufig genug, was man modernerweise mit dem wenig präzisen Ausdruck Minderwertigkeitsgefühl zu bezeichnen pflegt, hinter dem sich zumeist nichts anderes als das mangelnde Vertrauen in die eigene moralische Kraft und in den Ernst des von ihr unlösbaren Freiheitswillens verbirgt."

gilt aber nur für die mond-saturn konjunktion, die anderen aspekte sind ein wenig anders.

die Lebensfreude beständig niederhalten - Eine geheime unbestimmte und unbestimmbare Furcht - mangelnde Vertrauen 100% :eek:
 
OMG jetzt weiß ich endlich welche konstellation meine minderwertigkeitskomplexe abbilden :rolleyes: ich wusste es ist meine mond-saturn konjunktion :rolleyes:

"Die Konjunktion zwischen Mond und Saturn kann, wie die meisten Konjunktionen überhaupt, als eine Art Komplex betrachtet werden, in dem sich die Auseinandersetzung mit dem Tier in uns zu einer Lebenskontanten verdichten. Der Geborene wird zeitlebens unter Hemmungen zu leiden haben, die aus dem Widerstreit zwischen moralischem Verantwortungsgefühl und den Erbanlagen hervorgehen, die, wie der Schatten des Anti-Ego, die Lebensfreude beständig niederhalten. Eine geheime unbestimmte und unbestimmbare Furcht lauert im Hintergrund alles seelischen Verlangens und begleitet alle Wünsche mit einem stillen unausgesprochenen und meist auch gar nicht recht bewussten Veto.
So entsteht häufig genug, was man modernerweise mit dem wenig präzisen Ausdruck Minderwertigkeitsgefühl zu bezeichnen pflegt, hinter dem sich zumeist nichts anderes als das mangelnde Vertrauen in die eigene moralische Kraft und in den Ernst des von ihr unlösbaren Freiheitswillens verbirgt."

gilt aber nur für die mond-saturn konjunktion, die anderen aspekte sind ein wenig anders.

die Lebensfreude beständig niederhalten - Eine geheime unbestimmte und unbestimmbare Furcht - mangelnde Vertrauen 100% :eek:
Welcher Quelle entstammen denn deine Zitate?
 
du hast mo con sat in h.12, chia? ich auch. in welchem zeichen?

also, uhm, ich koennte nicht behaupten, dass ich unter minderwertigkeits-
komplexen leide... obwohl mond und saturn im krebs stehen...
 
Werbung:
bisschen weit hergeholt, aber yogi hat mir eine herzmagnetenkarte gezogen:

Deine Karte heisst

Selbstliebe
Kräftemessen ist Kampf - weit entfernt von Einswerden
Wirkliche Liebe ist nur zwischen gleichwertigen Partnern möglich, die sich als solche erkennen.

Antwort: Wenn sie sich unterlegen fühlen, können sie ihren Peiniger nicht lieben. Das ist der Grund für ihre Wut. Wenn sie sich überlegen fühlen, können sie das Opfer, welches sie zum Täter macht, nicht lieben.
Das ist der Grund für ihre Unerfülltheit.


es hat mich spontan an diesen thread, insbesondre an deinen beitrag erinnert.
es geht hier nicht um wut oder unterlegenheit. aber das thema ist aehnlich...

die frage ist nun, wie kann man es aufloesen? selbstliebe und zu dem stehen
was man tut, denkt und fuehlt. denn nur wenn man zu dem steht, koennen
die mitmenschen dazu in resonanz gehen. es erwidern.
es ist kein minderwertigkeitskomplex (mo con sat) eher ein hinterfragen. 'ist
es richtig, was ich tu, denke und fuehle?' denn wenn man zu sich steht, dann
hinterfragt man nicht. man tut, denkt und fuehlt es einfach.
und darin liegt der schluessel.
 
Zurück
Oben