Die Bibel, Wahrheit oder Lüge?

Einfach nur normale freudlichkeit - ist das zu viel verlangt?:fechten:

Wenn du selbst verlangst das deine Erwartungen erfüllt werden ohne Erwartungen deines Gegenübers erfüllen zu wollen? Jep, dann ist es entweder zu viel verlangt oder unfair - zumindest einseitiges denken.

Was ist an einer Provokation unfreundlich, wenn damit der Diskussionspartner zu einer Antwort angeregt werden soll?

Beleidigen - das empfinde ich als unfreundlich, unfair und unehrlich. Sollte ich jemanden beleidigt haben, oder fühlt sich jemand beleidigt, so teile sie/er mir das bitte mit, das ist weder meine Absicht, noch mein Verlangen...
 
Werbung:
Also ich komme mit der Art deiner Diskussionsführung gut klar.
Da gibt es ganz andere Kaliver, die oft beleidigend werden wenn man eine andere These als die ihre vertritt.
Da fallen dann oft Worte wie "Dumm, Unsinn, Blödsinn, Schmarn und noch schlimmere."
Nur weil du gerne genauere Erklärungen für dir entgegengesetzte Meinungen möchtest sehe ich dich nicht als provokant, eher als konsequent.
Liebe Grüße

Meinungen geht ja noch, es gibt Ansichten die sind schwer zu begründen. Aber User flori hat eine Behauptung aufgestellt, die er/sie normal mit Bibelstellen belegen müsste - aber etwas behaupten und dann sagen, dass ich die Begründung selber finden muss, ist in einer Disskusion unfair.

Für mich gibt es nur eine Konsequenz daraus, ich kann den Beitrag nicht ernst nehmen.
 
Wenn du selbst verlangst das deine Erwartungen erfüllt werden ohne Erwartungen deines Gegenübers erfüllen zu wollen? Jep, dann ist es entweder zu viel verlangt oder unfair - zumindest einseitiges denken.

Was ist an einer Provokation unfreundlich, wenn damit der Diskussionspartner zu einer Antwort angeregt werden soll?

Beleidigen - das empfinde ich als unfreundlich, unfair und unehrlich. Sollte ich jemanden beleidigt haben, oder fühlt sich jemand beleidigt, so teile sie/er mir das bitte mit, das ist weder meine Absicht, noch mein Verlangen...

Es gibt hier in diesem forum auch regeln und die betreffen den umgang miteinander. Dein umgang mit den anderen usern ist immer wieder abwertend, das fällt dir natürlich nicht auf, da du ja weit über uns dummen eso´s stehst.;)
 
Meinungen geht ja noch, es gibt Ansichten die sind schwer zu begründen. Aber User flori hat eine Behauptung aufgestellt, die er/sie normal mit Bibelstellen belegen müsste - aber etwas behaupten und dann sagen, dass ich die Begründung selber finden muss, ist in einer Disskusion unfair.

Für mich gibt es nur eine Konsequenz daraus, ich kann den Beitrag nicht ernst nehmen.

Hier findet doch gar keine diskussion statt! Jemand postet was und du machst es nieder, mehr findet hier nicht statt. Zufällig ist es für uns anderen nicht unbedingt wichtig ob du die beiträge ernst nimmst, sorry. ;)

Wenn, dann findet hier ein meinungsaustausch statt, mehr nicht.
 
was soll ich sagen lifthrasir - ich weis, das du es auch weist. aber ich hab ein problem wenn du die bibel infrage stellst, denn sie versucht im endeffekt und zusammenfassend genau das zu vermitteln, was du selber in deinem beitrag vom 20.10.12 um 14h56 seite 27 im letzten satz geschrieben hast. in diesem satz, (man könnte evt. noch das wort freiwillig dazunehmen), ist mit deinen worten (oder den worten deiner quelle) der gesamte sinn den die bibel versucht zu vermitteln enthalten.
du hast eine andere herangehensweise, und warscheinlich eine andere quelle, wenn ich sie wüsste könnte ich mich mit ihr auseinandersetzen und versuchen zu hinterfragen. aber das will ich garnicht, weil ich ja sehe, das das letztendliche ziel das richtig ( das selbe ) ist.

wenn du die bibel in frage stellst ist es für mich so, wie wenn einer den strom der aus der steckdose kommt infragestellt, nur weil er von der elektrotechnik zu wenig weis, oder sie nicht versteht und nebenbei der fön läuft.
und wenn du schon immer nach einem beweis rufst, den kann ich dir ganz klar sagen: es ist jesus christus
mfg

p.s. warum der strom fliesst kann bis heute wissenschaftlich keiner erklären
 
Das mit der warheit in der Bibel ist so eine sache.

Ein beischpiel gefälig ?

In 1. Moses Kapitel 2 Vers 17 steht (wortwörtlich)

aber von dem Baum der Erkenntnis des Guten und Bösen sollst du nicht essen;
den an dem Tage da du von ihm issest, must du des Todes sterben.

Wie wir alle wißen assen Adam und Eva vom Apfel und oh schreck oh graus er war nicht Vergiftet sie vielen nicht tod um.

Ich frage mich daher wie man dem Bibelgott fertrauen soll wen er uns von anfang an belogen hat .

Für mich hört bei solcher unerlichkeit die Motivation weiterzulesen auf.

Also Lügt die Bibel ?

keine ahnung der Bibelgott mit sicherheit gebitet uns aber Du sollst nicht lügen.

Kan man so einem fertrauen ?

Da sol sich jeder selbst sein urteil bilden.

Meiner meinung nach ist ein bischen Gott in der Bibel enthalten aber zum teil verfälscht.

Man sollte beim lesen wen man es wil seinem Gefühl vertrauen wen mein ineres sagt das ist blödsin was da steht kan es von mir aus Tausend mal da stehen .

Wen da zum beischpiel steht du sollst nicht Töten und mein gefühl sagt nein das ist kein Gebot es ist ein hinweis das du Gott im Herzen trägst, eigentlich sollte es heisen wen Gott in dir ist WILST du nicht töten.

Dan glaub ich meinem Gefühl.
 
Das mit der warheit in der Bibel ist so eine sache.

Ein beischpiel gefälig ?

In 1. Moses Kapitel 2 Vers 17 steht (wortwörtlich)

aber von dem Baum der Erkenntnis des Guten und Bösen sollst du nicht essen;
den an dem Tage da du von ihm issest, must du des Todes sterben.

Wie wir alle wißen assen Adam und Eva vom Apfel und oh schreck oh graus er war nicht Vergiftet sie vielen nicht tod um.

Ich frage mich daher wie man dem Bibelgott fertrauen soll wen er uns von anfang an belogen hat .

Es scheint mir eine Frage, wie eng man etwas auslegt. ich habe auch die Übersetzuung gefunden : " Denn an dem Tage, da Du von Ihm issest, bist Du des Todes verdammt. "
Das ließe auch die Auslegung zu, daß die Sterblichkeit des Menschen nicht von vornherein festgelegt war und es gibt hier Einige im Forum, die es für möglich halten, daß zumindest die Seele unsterblich ist.
Könnte das auch für gottgleiche Wesen gelten, die unittelbar aus seiner / ihrer Hand und nach seinem / ihrem Ebenbild geschaffen sind ?

Im Namen der Rose heißt es so schön ( sinngemäß ) : Nichts macht das Erscheinen des Teufels wahrscheinlicher, als der Wille ihn am Werk so sehen.

ich halte die Bibel nicht für ein Computerprogramm, dessen´Wahrheit´ davon abhängt, daß jedes Bit des Ursprungs in der bald 2000-jährigen Übersetzungs - und somit Auslegungsgeschichte korrekt mit I oder O wiedergegeben wird. Vielmehr sind wir alle gefragt - nicht nur hinsichtlich dessen, was wir aus der Bibel, sondern auch aus unserem Kontakt zu Umwelt und göttlichem Ursprung machen.
 
Wo wir beim nächsten Thema sind der Auslegung .

Ich frage mich wozu ein Buch gut ist mit einem haufen geboten und regeln wen man bei den jedem satz der mir nicht gefält sagen kan ach das hat alles mit der auslegung zu tun.

Nicht auf dich bezogen solch eine antwort hört man öfter.

Darum ist die Bibel wohl auch so ein feines Buch man kan sie auslegen wie es einem past.
Exzelent um leute zu schikanieren.

Die einen finden den Vers mit dem Blut toll und sagen ihren schäfchen nehmt keine Bluttransfusion an .

Die anderen finden das Weinsaufen schön und kipen jeden sontag (obwohl der Sederabend der urschprung des Abendmals am Abend for dem Pesachfest also einmal im jahr apgehalten wurde) ihren wein hinunter im namen der religion.

Und die nächsten hben einen Jungfrauenfetisch und fordern die Mädchen ihrer Gemeinde auf bis zur ehe Jungfrau zu bleiben (klar wen man keinen vergleich hat haben auch die mit den kleinen teilen eine chance lol ).

Für mich ist das heuchelei und dopelte Moral wen dan alles befolgen oder jedem seine freiheit lassen.
 
... Darum ist die Bibel wohl auch so ein feines Buch man kan sie auslegen wie es einem past.
Exzelent um leute zu schikanieren ...

Gutes Argument !

Was für mich dann die Frage aufwirft : Wie kann ich als Einzelner über meinen Widerstand bzw meine ´ anarchistische ´ Freiheitsliebe hinaus auch dann die Macht von Demagogen brechen oder unterlaufen, wenn ich nicht selbst betroffen bin, sondern Menschen, die mir wichtig sind ?
 
Werbung:
in diesem satz, (man könnte evt. noch das wort freiwillig dazunehmen), ist mit deinen worten (oder den worten deiner quelle) der gesamte sinn den die bibel versucht zu vermitteln enthalten.

Wozu braucht man dann ein ganzes Buch, wenn ein einziger Satz reicht, um das auszudrücken? :confused:

Für mich ist die Bibel ein Buch mit verschiedenen, teilweise widersprüchlichen, Geschichten und Aussagen, welches von diversen Glaubensgemeinschaften in unterschiedlichster Weise gedeutet wird, um ihren eigenen Glauben (häufig) als den einzig wahren Glauben darstellen zu können.
 
Zurück
Oben