Syrius
Sehr aktives Mitglied
Im christlichen Glauben gibt es weder Karma, noch die Wiedergeburt, das vermischen von der christlichen Lehre mit den Lehren des Hinduismus, des Buddhismus oder des Janismus ist ebenso ein Frevel und Sünde - nach der Heiligen Schrift.
Hier erhebe ich Einspruch. Es handelt sich da eher um die katholische Religion, die sich von der ursprünglichen christlichen Religion gerade in diesem wichtigen Punkt der Wiedergeburt unterscheidet. Nochmals weise ich als Beispiel auf den Blindgeborenen hin. Jesus Christus wurde gefragt: "Wer hat gesündigt, er oder seine Eltern?" Ja, wie hätte er denn sündigen können, wenn nicht in einem vorhergehenden Leben? Und ist denn die Blindheit von den damaligen Menschen nicht als Karma angesehen worden.
Jesus antwortet dann auch, dass es in diesem einen Fall aber nicht Sünde gewesen sei, sondern dass der Blindgeborene sich damit einverstanden erklärt hätte, die Blindheit auf sich zu nehmen, auf dass Jesus ihn heilen könne und dies seiner Verherrlichung diene.
Später, so habe ich gelesen, wurde an einem sog. Konzil die Wiedergeburt als wahr anerkannt um dann später an einem anderen Konzil die Präexistenz als unwahr zu deklarieren. Wie kann denn Jesus sagen er wäre gewesen, ehe Abraham, wenn nicht präexistent, als Engel? Und wurde nicht die Wiedergeburt des Elias erwartet?
Ein "Update" der Heiligen Schrift besteht ebenso als Übersetzung auf Übersetzungen, wie alle Vorgänger auch, nur fließt ein anderes Verständnis oder Interpretation enes neuen Übersetzers ein.
Nicht zwingend muss der Update der Bibel auf die bestehenden Werke zurückgreifen. Die Visionen der Therese von Konnersreuth zum Beispiel könnten der Wahrheitsfindung behilflich sein wie auch von anderen begabten und zum Teil auch stigmatisierten Menschen.
Es gibt aber auch medial begabte Menschen, die die Wahrheit hellhörend oder medial schreibend oder in Tieftrance empfangen können - heute müssen sie nicht mehr damit rechnen, auf dem Scheiterhaufen verbrannt zu werden. Denn DAS war der Zweck der Inquisition, zu verhindern dass die Wahrheit wieder gelehrt wird.
Hat Jesus denn nicht die Geister der Wahrheit angekündigt? Denn im Jenseits ist sie bekannt und für alle Zeiten niedergelegt, die Wahrheit und die Engel Gottes sind in der Lage diese korrekt in der heutigen Sprache zu uns zu sprechen. Doch wenige nur sind geneigt, hinzuhören. Man zieht es vor, an unsinnigen Vorstellungen wie zum Beispiel der Dreifaltigkeit festzuhalten.
lg
Syrius