Wie bitte? Du lenkst von deiner Verantwortung ab, indem du verallgemeinernd davon sprichst, dass man ...
Auch nur weiterhin Sprüche, Bekenntnisse und Behauptungen.
Doch, du!
Auch hier wieder die verdrehende Ausdrucksweise: Man soll erst glauben, was nach deinen Worten heißen soll, offen sein zu sollen für etwas, wovon man vorher noch gar nicht weiß, ob es überhaupt Wahrheit ist. Dafür kommt dann ein Fanatiker dahergetanzt, meint, er habe festgestellt, das Werk - hier die Bibel - sei nur durch göttliche Inspiration geschrieben worden, plappert ein paar Worte über eine Harmonie, die nur durch göttliche Inspiration hätte geschrieben werden können. - Wer so spricht, versucht sich selbst mit seiner Meinung in andere wie ein Parasit festzusetzen.