Die Bibel verstehen!

Werbung:
Wie bitte? Du lenkst von deiner Verantwortung ab, indem du verallgemeinernd davon sprichst, dass man ...


Auch nur weiterhin Sprüche, Bekenntnisse und Behauptungen.


Doch, du!


Auch hier wieder die verdrehende Ausdrucksweise: Man soll erst glauben, was nach deinen Worten heißen soll, offen sein zu sollen für etwas, wovon man vorher noch gar nicht weiß, ob es überhaupt Wahrheit ist. Dafür kommt dann ein Fanatiker dahergetanzt, meint, er habe festgestellt, das Werk - hier die Bibel - sei nur durch göttliche Inspiration geschrieben worden, plappert ein paar Worte über eine Harmonie, die nur durch göttliche Inspiration hätte geschrieben werden können. - Wer so spricht, versucht sich selbst mit seiner Meinung in andere wie ein Parasit festzusetzen.
Was ich erzähle, ist keine Meinung. Es ist Erfahren.
Wahrscheinlich bist du deshalb so angepisst. Gegen Glaube und Erfahrung kann man nicht argumentieren und mindfuck betreiben. Das mag das Ego gar nicht. Es lebt vom mindfuck. Es besteht aus mindfuck.
 
Was ich erzähle, ist keine Meinung. Es ist Erfahren.
Du kannst von anderen nicht erwarten, dir zu glauben, denn nach wie vor behauptest du nur. Für jemanden, der behauptet, die göttliche Harmonie zu erkennen, kämpfst du reichlichst um deine eigene Meinung, um durch andere eitle Anerkennung zu bekommen.
 
"Der bessere Mensch" ist eigentlich noch nicht genug, denn er dämonstriert seine unfehlbare Allwissenheit.


Das habe ich bei Castaneda gelernt:

"
Die vier Feinde des Menschseins benennt Castaneda folgendermaßen ... :

a) Furcht - sie lähmt uns, lässt uns in unserer Angst vor dem Unbekannten verharren.
b) Macht - lässt uns in der Illusion leben, dass wir die Welt kontrollieren können.
c) (Schein-) Wissen - lässt uns denken, dass wir schon "alles" kennen und es keine wirklich wichtigen Fragen mehr gibt.
d) Alter - zehrt uns aus, nimmt uns die Dynamik und Lebenskraft
 
Jemand, der in einem kleinen Satz bereits drei Kommafehler gemacht hat, will mir gegenüber behaupten, ich müsse erst wissen, wer ich sei. Hui, du weißt also ganz genau über mich als einem dir völlig fremden Menschen, ich wisse nicht, wer ich sei. Schließlich steigert sich deine wundersame Allwissenheit: Wenn ich nicht wisse, wer ich sei, dann könne ich den anderen ja auch nicht kennen. - Mensch, was sind das nur für daher-sich-präsentierende Weisheitssprüche, da ist Goliath ja noch ein Winzling.
Ja Kommasetzung war noch nie so mein Ding vielleicht weil ich es nicht sooo wichtig finde wie Wichtigtuer. ;)
Die Nächstenliebe die dir so wichtig ist hast du scheinbar noch nicht entwickelt.
Dann lese die Bibel erstmal weiter vielleicht findest du sie dort und kannst sie irgendwann anwenden. :)
 
Mich bewegen Fanatiker nicht, da bin auch dran vorbei gegangen oder mache einen großen Bogen.
Naja, ich finde es nicht unbedingt leicht, einen Fanatiker erkennen zu können. Aber einen Bogen um sie machen zu wollen, ist sicher empfehlenswert. Andererseits kann man durch sie lernen, wie sie Manipulationstechniken verwenden, sofern man dafür kritisch genug ist.
 
Ja Kommasetzung war noch nie so mein Ding vielleicht weil ich es nicht sooo wichtig finde wie Wichtigtuer. ;)
Aha, für dich ist jemand, der auf die fehlerhafte Kommasetzung hinweist, nur ein Wichtigtuer.

Die Nächstenliebe die dir so wichtig ist
Aha, dir ist sie nicht wichtig!

Die Nächstenliebe die dir so wichtig ist hast du scheinbar noch nicht entwickelt.
Nächstenliebe ist dir nicht wichtig, aber für mich soll sie wichtig sein.

Dann lese die Bibel erstmal weiter vielleicht findest du sie dort und kannst sie irgendwann anwenden. :)
Nächstenliebe steht in der Bibel nur als geschriebenes Wort, finden tut man sie im Verhältnis gegenüber seinem Nächsten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja, ich finde es nicht unbedingt leicht, einen Fanatiker erkennen zu können. Aber einen Bogen um sie machen zu wollen, ist sicher empfehlenswert. Andererseits kann man durch sie lernen, wie sie Manipulationstechniken verwenden, sofern man dafür kritisch genug ist.

So was erkenne ich recht schnell, weil es in mir selbst abwesent ist, dass sind unangenehme Energien.

Es geht auch nicht um den fanatisch verteidigten Standpunkt, sondern um das eigene innere hausende
Fieber, den Ort des Selbstmitleides und der Selbstüberschätzung, da ist es gleichgültig, aus welcher Strömung jemand kommt, der Rausch des Größenwahnsinns hat sie befallen.
 
Werbung:
Furcht - sie lähmt uns, lässt uns in unserer Angst vor dem Unbekannten verharren.
Furcht lähmt durchaus, aber biblisch sollen die Jünger sich auch nicht fürchten und stattdessen glauben. Dann könne man auch nach Vorbild des Christus Jesus über Wasser gehen. - Hm, ist ein Glauben einfach nur das Gegenteil von Nicht-Angst-Haben?
 
Zurück
Oben