Die Bibel verstehen!

Kannst du bitte 6 bis 9 kurz erklären? Also warum die Zahlen dafür stehen (sollen)? :)

Ok, 6= 3*2, 2 entspricht der Dualität, 3 der Trinität, folglich ist die 6 die Vereinigung der Trinität innerhalb der Dualität


Die Schicksalszahl 7 ist die Zahl der Veränderung. Menschen mit dieser Schicksalszahl sind etwas unstet und sprunghaft. Sie sind bescheiden und verdienen sich oft Respekt indem Sie auf andere ausgleichend und schlichtend wirken, gerne verhandeln und die Menschen gut durchschauen. Die 7 ist auch eine heilige Zahl: Es gibt 7 Todsünden und die 7 Tugenden und die 7 ist das Symbol des Kosmos.


Die Schicksalszahl 8 symbolisiert die Unendlichkeit und das Leben nach dem Tod. Menschen mit dieser Schicksalszahl sind auch 8same Menschen. Sie verlieren Ihre Ziele niemals aus den Augen und sind dadurch auch in weltlichen Dingen oft erfolgreich.

Die Schicksalszahl 9 stellt etwas mysteriöses und vollkommenes dar. Menschen mit der Schicksalszahl 9 sind einfühlsam und altruistisch. Sie sind hilfsbereit und aufgeschlossen Ihrer Umwelt gegenüber. Bei 9er Menschen ist es oft unklar was sie eigentlich wollen. Sie haben Zuversicht ins Leben und sind einfach überzeugt davon, dass das Leben es gut mit Ihnen meint.
 
Werbung:
Ok, 6= 3*2, 2 entspricht der Dualität, 3 der Trinität, folglich ist die 6 die Vereinigung der Trinität innerhalb der Dualität


Die Schicksalszahl 7 ist die Zahl der Veränderung. Menschen mit dieser Schicksalszahl sind etwas unstet und sprunghaft. Sie sind bescheiden und verdienen sich oft Respekt indem Sie auf andere ausgleichend und schlichtend wirken, gerne verhandeln und die Menschen gut durchschauen. Die 7 ist auch eine heilige Zahl: Es gibt 7 Todsünden und die 7 Tugenden und die 7 ist das Symbol des Kosmos.


Die Schicksalszahl 8 symbolisiert die Unendlichkeit und das Leben nach dem Tod. Menschen mit dieser Schicksalszahl sind auch 8same Menschen. Sie verlieren Ihre Ziele niemals aus den Augen und sind dadurch auch in weltlichen Dingen oft erfolgreich.

Die Schicksalszahl 9 stellt etwas mysteriöses und vollkommenes dar. Menschen mit der Schicksalszahl 9 sind einfühlsam und altruistisch. Sie sind hilfsbereit und aufgeschlossen Ihrer Umwelt gegenüber. Bei 9er Menschen ist es oft unklar was sie eigentlich wollen. Sie haben Zuversicht ins Leben und sind einfach überzeugt davon, dass das Leben es gut mit Ihnen meint.

Ok. Und was sind jetzt Schicksalszahlen? :)
 
Ok. Und was sind jetzt Schicksalszahlen? :)


Sie lässt erkennen, wie und mit welchen Mitteln wir unser Lebensziel am besten erreichen können, mit welchen Grundvoraussetzungen wir in Zukunft unser Leben gestalten können und nennt uns die Bedingungen und Gegebenheiten, die unsere Existenz prägen, bzw. den weiteren Weg beeinflussen. Außerdem werden Talente und Begabungen, die wir von Geburt an haben, näher aufgezeigt
 
Sie lässt erkennen, wie und mit welchen Mitteln wir unser Lebensziel am besten erreichen können, mit welchen Grundvoraussetzungen wir in Zukunft unser Leben gestalten können und nennt uns die Bedingungen und Gegebenheiten, die unsere Existenz prägen, bzw. den weiteren Weg beeinflussen. Außerdem werden Talente und Begabungen, die wir von Geburt an haben, näher aufgezeigt

ok

Und wie findet man seine "Schicksalszahl"? Ist das die, die einem immer wieder begegnet oder wird die irgendwie berechnet, wenn ja, wie? :)
 
Nachdem die Elohim das Sechs-Tage-Werk geschaffen und sich zurückgezogen haben, tritt nun eine andere Gottheit auf, die die Bibel als "Gott, der Herr" bezeichnet. Sie ist es, die den Menschen in den Garten Eden versetzt.

Diese Gottheit ist es auch, die mit der so genannten Vertreibung des Menschen aus dem Paradies zu tun hat. Aber dann, ab dem vierten Kapitel der Genesis, verschwindet diese Gottheit komplett und taucht nie wieder auf. Stattdessen erscheint eine neue Gottheit, die die Bibel "der Herr" nennt.
 
Diese Gottheit ist es auch, die mit der so genannten Vertreibung des Menschen aus dem Paradies zu tun hat. Aber dann, ab dem vierten Kapitel der Genesis, verschwindet diese Gottheit komplett und taucht nie wieder auf. Stattdessen erscheint eine neue Gottheit, die die Bibel "der Herr" nennt.

Sie tritt mit dem vierten Kapitel auf, welches die Geburt von Kain und Abel beschreibt.

Wie stehen nun die drei Gottheiten "Gott", was die "Elohim" bedeutet, "Gott, der Herr" und "der Herr" zueinander und wo kommen sie her?
 
Diese Gottheit ist es auch, die mit der so genannten Vertreibung des Menschen aus dem Paradies zu tun hat. Aber dann, ab dem vierten Kapitel der Genesis, verschwindet diese Gottheit komplett und taucht nie wieder auf. Stattdessen erscheint eine neue Gottheit, die die Bibel "der Herr" nennt.

Könnte die differente Benennung aus Sicht des Menschen evtl. auch (vor)paradiesisch bzw. nachparadiesisch und anerkennenderinnerndsehnsuchtsparadisisch sein?
Ein Gott, viele verschiedene menschliche Perspektiven, sogar in einem Menschen, aus Sicht eines Menschen?

Sie tritt mit dem vierten Kapitel auf, welches die Geburt von Kain und Abel beschreibt.

Wie stehen nun die drei Gottheiten "Gott", was die "Elohim" bedeutet, "Gott, der Herr" und "der Herr" zueinander und wo kommen sie her?

Wenn es so ist, dass wir bis zu einem gewissen Grad unsere Gottesbilder gestalten, so ist es nicht weniger wahr und wahrscheinlich von größerer Bedeutung, dass unsere Gottesbilder uns gestalten. Zitat eines Jesuiten
 
Werbung:
Könnte die differente Benennung aus Sicht des Menschen evtl. auch (vor)paradiesisch bzw. nachparadiesisch und anerkennenderinnerndsehnsuchtsparadisisch sein?
Ein Gott, viele verschiedene menschliche Perspektiven, sogar in einem Menschen, aus Sicht eines Menschen?

Wenn es so ist, dass wir bis zu einem gewissen Grad unsere Gottesbilder gestalten, so ist es nicht weniger wahr und wahrscheinlich von größerer Bedeutung, dass unsere Gottesbilder uns gestalten. Zitat eines Jesuiten

Jedenfalls können wir beobachten, dass das Paradies sozusagen in der Mitte der drei Namensbezeichnungen liegt. Und es kann durchweg angenommen werden, dass mit den drei Stufen Vorparadies, Paradies und Nachparadies ein Zusammenhang mit den drei Gottesbezeichnungen sein kann. Doch der Sinn dafür würde noch fehlen.
Die Annahme, wir würden uns unsere Gottesbilder wenigstens zu einem Teil selbst gestalten, ist einerseits eine realistische Beobachtung, doch habe ich keinen Grund zur Annahme, dass die biblischen Autoren aus gleichen Erwägungen eine Willkür haben walten lassen. Es ist meiner Auffassung nach ein persönliches Wunschbild einzelner Personen oder Gruppierungen, sich ein Gottesbild zu formen, wie ich es häufig in der Praxis antreffe, um sich dadurch seelisch-existenziell sicherer auf der Welt zu fühlen als ohne. Das ist zwar einerseits verständlich, doch für die Suche nach Wahrheit ist es ein Gift.
 
Zurück
Oben