S
Solis
Guest
Die Ebenbildhaftigkeit zwischen Mensch und Gott kann wie eine Wechselwirkung bei der Psychosomatik gesehen werden. Dabei nimmt die Psyche Einfluss auf den Körper und der Körper auf die Psyche. Dadurch lässt sich am Körper ablesen, in welcher Verfassung die Psyche ist, die man ja nicht sehen kann.
Da aber die Eigenschaften des Menschen für uns sichtbar sind, kann dadurch auf Eigenschaften Gottes, die wegen seiner Unsichtbarkeit nicht gesehen werden können, wie bei der Psychosomatik rückgeschlossen werden: Da Menschen sterblich sind, muss Gott auch sterblich sein!
Da aber die Eigenschaften des Menschen für uns sichtbar sind, kann dadurch auf Eigenschaften Gottes, die wegen seiner Unsichtbarkeit nicht gesehen werden können, wie bei der Psychosomatik rückgeschlossen werden: Da Menschen sterblich sind, muss Gott auch sterblich sein!