Die Bibel verstehen!

ja, sicher. Wie Goethe schrieb: "Alles Vergängliche ist nur ein Gleichnis...", also hat alles hier eine verborgene, spirituelle Bedeutung.

Also auch dein Verschreiber, 882 anstatt 828, und auch die Uhrzeit deines Kommentars zu deinem Kommentar zu deinem Kommentar... eben alles.

Und wer vollkommen ist, dem ist alles offenbar, dem sind alle Bücher aufgetan. :D

Ich habe nur einen Buch :D
Du kannst weiter deine Büchern behalten.:banane:

und jetzt kannst du weiter deine kommentare abgeben..bezg mein beitrags uhr 9:44 zeit und nummer :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Wer die Bibel verstehen will, muss sich auch mit den Zahlencodes, bzw. mit der Bedeutung der Zahlen auskennen! ;)

Augustinus von Hippo prägte den von den Reformatoren wieder aufgegriffenen, berühmten Satz:

Novum Testamentum in Vetere latet, et in Novo Vetus patet.
„Das Neue Testament liegt im Alten verborgen, das Alte wird im Neuen aufgedeckt/offenbar.“ :)

D.h. das AT. wurde auch durch Zahlencodes in das NT integriert.

Hier eine Auflistung Zahlen der Bibel Bedeutung der Zahlen 1-72

1 1 Gott
2 2 Der Sohn Gottes; Himmel und Erde; Das Gegenüber; Die Teilung
3 3 Die Gottheit; Zahl Christi; Der Mann
4 4 Die Erde; Die Frau
5 5 Der Sohn
6 6 Der Mensch
7 7 Vollkommenheit
8 8 Der Neubeginn; Die Auferstehung Christi
9 9 Das Geheimnis Gottes
10 10 Gott im Leben des Menschen; Verantwortung vor Gott
11 11 Gott/Gott auf der Ebene des Menschen; Hinführung zur Zahl 12
12 12 Regierung Gottes in der Welt
13 13 Verbindung von 12 und 14
14 14 Die Vollkommenheit in der Welt
15 15 Bundeslade und Christus
16 16 Vollendung der Erde
17 17 Gericht und Leiden; Gnade, Rettung und Freude; Hinführung zur Zahl 18
18 18 Schöpfung und Schöpfer
19 19 Gott und sein Geheimnis
20 20 Verantwortung vor den Menschen
21 21 Dreieinheit und Vollkommenheit
22 22 Leiden
23 23 Tod
24 24 Himmel; Herrlichkeit
25 1 Die duale Struktur des Menschen; Zwilling; Die Vollendung der Zahl 5
26 2 Jahwe
27 3 Offenbarung
28 4 Der Anfang
29 5 Hinführung zur Zahl 30
30 6 Erwartung
31 7 Vollkommenheit Christi
32 8 Ende des Dienstes Christi auf der Erde
33 9 Todesjahr Christi
34 10 Auferstehung und Himmelfahrt
35 11 Ruhe Gottes; Zwischen Auferstehung und Himmelfahrt
36 12 Zeit der Ekklesia
37 13 Ablauf der Zeit
38 14 Ende der Gnadenzeit
39 15 Ende der Bibel mit der Offenbarung
40 16 Prüfung oder Erprobung
41 17 Die Majestät Christi
42 18 Das Kommen Christi
43 19 Die Endlichkeit des Irdischen
44 20 Das Opfer Christi
45 21 Der Mensch in seinem Bezug zur Erde
46 22 Das Werk Christi am Kreuz
47 23 Der Tod Christi
48 24 Gericht
49 1 Die Vollendung der Vollkommenheit
50 2 Freude
51 3 Der Heilige Geist
52 4 Der Sohn des Menschen
53 5 Das Wirken des Sohnes des Menschen
54 6 Der Mensch Jesus Christus
55 7 Christus und seine Braut
56 8 Der erste Tag
57 9 Die Schlange
58 10 Trost und Tröster
59 11 Vor dem Dienst Christi
60 12 Beginn des Dienstes Christi
61 13 Größe des Menschen und Vergänglichkeit seiner Werke
62 14 Sündenfall
63 15 Der Tod des Messias
64 16 Die Auferstehung des Messias
65 17 Das Kommen des Menschen zu Gott
66 18 „Gott wird sorgen“
67 19 Die Bekleidung
68 20 Die Frau in ihrer Vielfalt
69 21 Die Stunden am Kreuz
70 22 Das Erreichen der Vollkommenheit
71 23 Feindschaft gegen Gott
72 24 Der volle Wert Jahwes und der ewige Zustand

http://www.zeitundzahl.de/Download/Zahlen/Bedeutung_der_Zahlen.pdf

http://www.zeitundzahl.de/

http://www.kreudenstein-online.de/Bibelkritik/zahlensymbolik.htm

http://www.123sig.de/Religion_u__Mythol_/Zahlen-Symbole/zahlen-symbole.html

https://www.google.de/#q=zahlen+der+bibel

LG

Die Bedeutungen jeder Zahl könnten ganze Bücher füllen, aber es ist immer interessant so etwas zu lesen, der Teil der Bedeutung, der erkannt wird, drückt den Bewusstseinszustand des Erkennenden aus.
 
Ich habe nur einen Buch :D
Du kannst weiter deine Büchern behalten.:banane:

und jetzt kannst du weiter deine kommentare abgeben..bezg mein beitrags uhr 9:44 zeit und nummer :rolleyes:

Ich werde mich hüten, das Heilige den Hunden zu geben.
Man darf es ihnen höchstens von ferne zeigen, so dass sie es nicht verstehen noch begreifen können.

zawlazaw kawlakaw... :zauberer1
 
Ich werde mich hüten, das Heilige den Hunden zu geben.
Man darf es ihnen höchstens von ferne zeigen, so dass sie es nicht verstehen noch begreifen können.

zawlazaw kawlakaw... :zauberer1

Ja bitte.. be-hüte dich mit deine zawlazaw kawlakaw :zauberer1
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Welche Bibel soll man denn verstehen

Neben den Evangelien der Hieronymus Vulgata (Bibel) existieren 390 n.C. etwa 200 weitere, die Apologeten erwähnen keines davon. Die 4 Hauptevangelien entstehen nach 105 n.C. oft mehrfach, das Judas Evangelium datiert um 280 n.C. Die Evangelisten sind keine Juden, kennen weder jüdischen Riten noch haben sie Palästina gesehen, sie sprechen Altgriechisch und/oder Latein. Nach 2 - 10 Generationen wissen sie ganz genau wo sich der aramäisch sprechende Analphabet Jesus wann aufhält, wen er dort trifft und was er demjenigen als auch dem Schreiber in einer beiden unbekannten Sakralsprache Mittelhebräisch sagt.

Clemens von Alexandria (150-215 n.C.) schreibt im 1958 entdeckten Brief an Theodorus: „Ist es ein Wunder, dass es im Christentum so viele unechte Evangelien gibt, wenn die Wahrheit vorsätzlich und nachweislich unter dem Verbrechen des Meineids bestritten werden soll“. Bischof Eusibus von Antioch (190-203 n.C.) beklagt sich im 1886 gefundenen Text über das Petrusevangelium und andere, nichts davon wäre den christlichen Autoren bekannt gewesen. Harnack (1851-1930 n.C.) listet dazu 29 Fälschungen im Jesusmythos auf. Die Passage im "Testimonium Flavianum", war den Autoren im 4 – 5 Jahrhundert unbekannt.

Papst Innozenz III (1198-1216 n.C. Lotario dei Conti die Segni) verbietet die Bibellektüre, deren Besitz wird auf der Synode von Tarragona 1234 n.C mit dem Tod bestraft. Das Edikt De-editione-et-usu-librorum-sacrorum macht 1546 n.C. die Vulgata zur einzig gültigen Bibel. Sie wird 1590 n.C. von Papst Sixtus V als Editio-Sixtina für absolut fehlerlos erklärt. Wegen vieler Fehler wird sie 1592 n.C. durch die absolut fehlerlose Editio-Clementina ersetzt, die wegen vieler Fehler 1598 n.C. ersetzt wird. Papst Pius IX (Giovanni Maria Mastai Ferretti) erklärt 1869 n.C. die Bibel ist ohne jeden Irrtum, der Heilige Geist hat sie selber diktiert. Diese Vulgata wird 1979 durch die absolut fehlerfreie Nuovo-Vulgata ersetzt, die wegen vieler Fehler 2001 erneut ersetzt wird. Weitere absolut fehlerfreie Bibeln wie die “Bug Bible 1535”, “Treacle Bible 1549”, "Breeches Bible 1576", „Wicked-Bible 1631“, "Unrighteous Bible 1653", "Sin On Bible 1716”, "Vinegar Bible 1717”, "The Fools Bible 1763”, "To remain Bible 1805” sind im Umlauf. Der einst als christliche Irrlehre erfundene Heilige Geist war beim Diktieren wohl immer besoffen.

Neben 39 Evangelien des AT existierten 390 n.C. weitere wie Baruch, Tobias, Weisheit, Judith, 1.u.2. Makkabäer, Jesus, Siracht, Philipp, Hermes, Judas, Petrus, Thomas. Hieronymus nennt sie Apokryphen, sie sind nicht in Mittelhebräisch sondern in Altgriechisch in vielen Fassungen geschrieben und variieren extrem in Lehre und Inhalt, die Kirchenväter verwerfen sie. Bis 1600 n.C. gibt es nur den Codex Bezae, der auf 406 Seiten 4 Evangelien enthält und in der Universität Cambridge aufliegt. Heute sind 6.000 historische Texte bekannt. Martin Luther übersetzt den ewig wahren und Fehler trotzenden lateinischen Kanon plus die Apokryphen. Das Konzil zu Trient (1546 n.C.) folgt nach und erklärt die Apokryphen nun doch als kanonisch.

Die EKD revidiert in den letzten 100 Jahren die Lutherbibel 3 Mal, 35% der 181.000 Worte sind neu, die gelöschten Worte sind ewig wahr vom Heiligen Geist inspiriert, also ist noch kaum etwas wahr. Dazu kommen Ausgaben der John-Wyclif-Bibel von 1382 n.C., der William-Tyndal-Bibel von 1522 nach dem massoretischen Text und dem Text-Receptus, der Coversdale Bibel, die Matthew Bibel, der Taverner Bibel, der Großen Bibel, der Geneva Bibel, der Bishop Bibel, der Douay-Rheims Bibel, der King-James-Bible von 1611 n.C und noch einmal 1769 n.C, der New-American-Standard-Bible, der English-Standard-Bible usw. Im Internet stehen über 108 sehr widersprüchliche aber absolut wahre Bibeln, welche ist nun die ewig wahre Version?
 
Werbung:
Zurück
Oben